Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 04.08.2002 : 19:25:36
hat da einer ahnung, ob das geht?? hat schon mal einer sowas gemacht?? das der dafür nicht da ist, das weiß ich auch. soll natürlich bewirken, dass der druck erhöht wird.grüße christian Bearbeitet von - Metttty am 04/08/2002 19:26:41
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
köhmsche
Fichtenberg
Germany
145 Beiträge
|
erstellt am - 05.08.2002 : 00:04:13
also metttty ich hatte mal das gleiche vor, mein car-hifi fachmann hat gesagt das geht nicht und würde auch nicht funktionieren. Zu erwartende lebensdauer für so einen free air im gehäuse vielleicht einen monat nach seiner aussage
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 08.08.2002 : 19:26:55
Hi, Hab mir damals mal einen Pioneer Free-Air in ein Gehäuse gebaut, und der läuft einwandfrei seit zwei Jahren. Grund der Auswahl ist der höhere Druck des Free-Air im Gegensatz zum "normalen" Modell.MfG MrMartin Watch my BMW
|
 |
|