Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
n / a
|
erstellt am - 01.08.2002 : 20:08:21
Hallo Leute,Ich habe neuerdings hinten so ein dumpfes schlagen wenn ich mal ein durch Schlagloch fahre. Und bei Kopfsteinpflaster habe ich so ein schönes klappern. Können das die Tonnenlager sein? Oder irgendwelche Buchsen. Was würde soetwas kosten? Habe ein Fahrwerk mit 60/25. Danke für eure Hilfe. SH325i
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
David325
325iC'93, 325iX
Petershausen bei München
Germany
3533 Beiträge
|
erstellt am - 02.08.2002 : 10:06:43
erstmal die stoßdämpferlager oben überprüfen. sind deutlich günstiger und auch einfacher zu wechseln. auch sind die öfter defekt. die vom m3 e36 sollen etwas stabiler sein!
|
Rollie
318is / 318iTour
Aachen
749 Beiträge
|
erstellt am - 02.08.2002 : 11:28:37
Was genau sind die Stossdömpferlager oben?Bei mir ist nur ein Blechflansch angeschraubt, welcher dann mit zwei Schrauben am hintern Kotflügel festgeschraubt wird. Dann habe ich da noch so ein zerbröselndes Hartschaumdingen drauf und die Staubschutzkappe. Meint ihr die Hartschaumdinger auf der Dämpferkolbenstange? Roland
|
n / a
|
erstellt am - 02.08.2002 : 13:17:20
Also er meint das Domlager/Stützlager.An dem Stoßdämpfer hast du deine Kolbenstange und da wird das Domlager dran verschraubt. das heißt das Domlager wird mit dem inneren Radhaus mit 2 Schrauben gesichert. Domlager ist so eine ovale Metallplatte mit einem Gummidämpfer drauf. Wenn das Gummilager hin ist, hörst du ein metallisches Klappern aus Richtung der Lautsprecher (wenn du innen sitzt natürlich). Sowas auszuwechseln ist nicht die Welt und die kosten so ca 20 Euro das Stück. Soviel hab ich letztes mal jedenfalls bezahlt. Weiß jemand was es kostet die Tonnenlager bei BMW zu wechseln, also komplett mit Arbeitslohn. SH325i SH325i
|
Rollie
318is / 318iTour
Aachen
749 Beiträge
|
erstellt am - 02.08.2002 : 16:45:05
Dann habe ich kein Domlager bei mir, denn bei mir ist das Blechding mit den zwei Schrauben direkt am Fahrzeugblech angeschraubt. Dazwischen liegt nur eine ca. 1mm Papp- oder Klingeritdichtung, die aber keine dämpfende Wirkung hat, sondern eher dichtend wirkt.Kann das?? Fehlt was? Poltert nix und fährt gut. Roland
|
|
|