Verbraucherinformationen |
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema ![nächstes Thema nächstes Thema](icon_topic_next.gif) |
|
bmwe36cabrio
E36 325 i Cabrio
Bad Hersfeld
243 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 12:43:16
Hi! Was haltet Ihr von einem Gewindefahrwerk ohne Vorspannfeder, an der Vorderachse? Hat das irgendwelche Nachteile? Das Fahrwerk ist von High Performance Autotechnics GmbH ! Sagt das jemandem etwas? Soiele mit dem Gedanken es in mein Cabrio zu verbauen. MFG olli
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 14:21:34
Die Vorspannfeder ist ja dafür da um auch bei extremer tieferlegung noch genug vorspannung zu haben. Vermute das das Fahrwerk dann nur einen kleinen einstellbereich hat. Ist aber nur ne vermutung. Die Marke kenne ich nicht. Ist bestimmt so ne preisgünstige oder?mfg poly Linke Spur? Ich bin dabei! http://go.to/polysofty
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 16:10:22
Abgesehen davon, wirst Du Dir sicher im klaren sein, dass Du dann ohne Versicherungsschutz rumfährst. Kommt es also zum Unfall, trägst Du die vollen Kosten.Und dann alle zwei Jahre beim TÜV muß Du sie wieder einbauen...ist Dir das nicht zu stressig? MFG Compactler >>> MK - Live.de.vu Stand (2002-07-13)<<<
|
bmwe36cabrio
E36 325 i Cabrio
Bad Hersfeld
243 Beiträge
|
erstellt am - 19.07.2002 : 12:52:34
Es ist aber doch ein Gutachten dabei! Dann kann ich es doch auch eintragen lassen, oder? Der Typ hat gemeint es hätte ca 10 cm Gewinde, und der Tüv bereich liegt bei 60 mm!
|
taissel
Germany
4119 Beiträge
|
erstellt am - 19.07.2002 : 13:16:58
Ja aber Tuev hast du nur mit der VorspannfederMFG Taissel. There are no Strangers here, only people that havent met before. Und hier mein Baby
|
bmwe36cabrio
E36 325 i Cabrio
Bad Hersfeld
243 Beiträge
|
erstellt am - 19.07.2002 : 13:58:46
Ja wie? Die bauen doch kein Fahrwerk ohne Tüv. Das Ding hat ja serienmäßig keine Vorspannfeder, sondern schon eine sehr kurze Kolbenstange, daher braucht man wohl keine Vorspannfeder. Auf der HP der Firma steht bei Tüv "ja" Hilfe!!!!
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 19.07.2002 : 15:40:16
Ist das ganz neu vom Händler? Wenn ein Gutachten dabei ist, dann sollte es auch keine Probleme beim Eintragen geben.Was solls den kosten? mfg poly Linke Spur? Ich bin dabei! http://go.to/polysofty
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 19.07.2002 : 16:22:08
Hi,kannst Du mir bitte mal den Link schicken? Das würde mich schon interessieren!! Die Vorfeder hat nämlich die Aufgabe die Hauptfeder auf Vorspannung zu halten... MFG Compactler >>> MK - Live.de.vu Stand (2002-07-13)<<<
|
bmwe36cabrio
E36 325 i Cabrio
Bad Hersfeld
243 Beiträge
|
erstellt am - 19.07.2002 : 16:27:27
http://www.global-tuning-systems.de/produkte/gts/fahrwerke/schraubfahrwerke_2.htm
|
chrisjost
Rosario
Argentina
976 Beiträge
|
erstellt am - 20.07.2002 : 06:31:45
gibts davon irgendwo ein foto ????? chris
|
rs
Germany
79 Beiträge
|
erstellt am - 20.07.2002 : 09:26:31
Das wird ganz einfach dadurch gelöst das die Feder selbst eine unterschiedliche Kennung hat. Die ist auf dem oberen Ende sehr weich was den Effekt der Vorspannfeder bewirkt, der Rest der Feder ist dann wie eine normale Feder. Kann man auch bei einigen Power-Tech Gewindefahrwerken sehen.
|
bmwe36cabrio
E36 325 i Cabrio
Bad Hersfeld
243 Beiträge
|
erstellt am - 20.07.2002 : 11:11:30
Habs gekauft hier nochmal der komplette link! http://www.syndikat-community.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIte[...] MFG Olli
|
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
|