Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 17.07.2002 : 22:49:46
Hab das Problem beim ersten und beim zweiten Gang. Der 1. will teilweise nicht reingehen..beim 2. ist es so das er schwer wieder rausgeht...eben ein bißchen hakt... Was soll ich davon halten ?Möge die Freude am Fahren mit euch sein ! http://mitglied.lycos.de/Tachen *Mein Bimmer*New Pics*
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 23:00:15
Es KÖNNTE ein sich ankündigender Getriebeschaden sein. Man hört es hin und wieder, dass kurz vorher einzelne Gänge nicht zu schalten sind, besonders der Erste. In jedem Fall würde ich mal das Getriebeöl überprüfen (lassen).</ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ > www.alexone.de < Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 23:30:38
Hört sich für mich nach verschlissenen Synchronringen für den 1.und 2. Gang an. Eventuell die Führungsgabel.Ebenso denkbar wäre daß Deine Kupplung schon ziemlich hinüber ist. Für den Fall daß das nur während der ersten Paar km auftritt solange das Getriebe noch kalt ist, würde ich dünnflüssigeres Getriebeöl (höhere Viskosität) mal probieren. Golf TDIs haben ab und zu diese Problem - bei BMWs hab ich davon noch nichts gehört.
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 23:52:02
Also meiner hat das gleich problem, und ich tippe auf meine syncronringe! Da in ca. 2-3 wochen mein service fällig ist und ich diese dann tauschen lasse, werde ich ja sehen obs das war? @Tachen
Ist deiner schon immer so schwer zu schalten gegangen? Ich habe manchmal bei einlegen und rausgeben eines ganges einen wiederstand sowie ich was wegdrücken müsste (so kommt es mir zumindest vor!) mfG MaVeRiCk Ab sofort neue BILDER HIER! 20.06.2002
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 00:08:44
Haben die schon gesagt was das kostet?Würde mich auf jeden Fall sehr interessieren, da das auch auf mich zukommt.
|
n / a
|
erstellt am - 18.07.2002 : 02:46:39
Möglicherweise liegt es daran, dass die Kupplung nicht richtig trennt.(Luft in der Hydraulik? Mitnehmerscheibe hin?)
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 07:40:55
Also was es kostet kann ich leider nicht sagen, muss mich auch überraschen lassen!Bei mir kann es die kupplung UNMÖGLICH sein, denn habe vor ca. 2 tkm meine neue reingemacht, und es ist alles gleich geblieben wie mit der alten! mfG MaVeRiCk Ab sofort neue BILDER HIER! 20.06.2002
|
simon1707
Bremen
Germany
380 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 14:14:53
Hab das gleiche Prob. Ab und zu, wenn der Wagen kalt ist, kann ich den ersten Gang nicht einlegen. wenn ich dann ein mal in einen anderen Gang geschaltet habe, geht's problemlos.Simon Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562)
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 14:24:35
@ SimonBei Dir höhrt sich das nach einem Problem durch Getriebeöl an. s.oben
|
n / a
|
erstellt am - 18.07.2002 : 17:22:19
Danke erstmal, also bei mir ist es meistens der zweite Gang der ein bißchen hakt beim rausmachen. Ich hab das aber meistens nur die ersten KM glaub ich. Ansonsten schaltet er sauber und perfekt. Und das Kupplungspedal ist auch noch ordentlich straff oder hat das nichts damit zu tun ?Möge die Freude am Fahren mit euch sein ! http://mitglied.lycos.de/Tachen *Mein Bimmer*New Pics*
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 18:18:10
Wenn es wirklich nur beim kalten Getriebe ist, tippe ich wirklich aufs Getriebeöl. Du kannst ja mal versuchsweise ein Öl mit einer um eine Stufe höheren SAE-Spezifikation einfüllen. Dein 320 braucht glaube ich genau 1,1 Liter Getriebeöl. Ist demnach immer noch billiger als das Getriebe aufzumachen... Zur Kupplung: kann prinzipiell auch daran hängen, wobei Deine Symptome weniger zutreffen. Zum Kupplungspedal: Auch bei verschlissener Kupplungsscheibe bleibt der Pedaldruck gleich. Da merkt man nichts. ... und bei eine defekte Kupplungshydraulik würdest Du es schon merken ;-) Würde mich freuen wenn Du berichtest was Du machst und ob es dann geholfen hat - viel Glück.
|
troll47
Oldenburg
Germany
62 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 19:26:08
hi hatte ich bei mir im kalten Zustand hab das Getriebeöl wechseln lassen und nu is weg geht wie von alleinBIS DAS DER T Ü V UNS SCHEIDET
|
n / a
|
erstellt am - 18.07.2002 : 19:35:27
Ja klar ich schreib dann was gemacht wurde... Das mit dem Getriebeöl klingt echt gut, werd ich mal machen !Möge die Freude am Fahren mit euch sein ! http://mitglied.lycos.de/Tachen *Mein Bimmer*New Pics*
|
 |
|