Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Rolando is
Austria
793 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 10:13:38
Hal´lo Leute kann mir vielleicht einer sagen wie oder besser mit was ich mit meinen Ventildeckel und meine ansaugkrümmer polieren kann,hab schon angefangen aber so geht das irgendwie nicht wenn das einer schon gemscht hat dann bitte ich um rat den zu eine Poilieren oder so möchte ich nicht das ist sicher schweine teuerViva los Bmw
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
sven83
e36 + e46 330d
arnstein und frankfurt/main
Germany
2739 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 11:37:39
lass ihn doch polieren...in bayreuth hab ich einen gefragt der das hatte...der hat gemeint des hat 80DM gekostet°°° 320i Coupe °°°
|
Rolando is
Austria
793 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 12:35:39
quote:
lass ihn doch polieren...in bayreuth hab ich einen gefragt der das hatte...der hat gemeint des hat 80DM gekostet°°° 320i Coupe °°°
Naja würd ich schon machen wenn du mir sagen kannst wo das jemand in österreich macht, den das wär ziemlich günstig oder kann ich das dort vielleicht hin senden und die senden mir es dann wieder nach Austria Thanks trozdem aber ich würde es auch gerne selber machen ist sicher lustig:-) Viva los Bmw
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 13:24:10
Polieren bis es glänzt ist oftmals bei Gussteilen wirklich eine Syssiphusarbeit wenn man es von Hand macht... und nicht jedes Gusseisen ist dafür geeignet. Hab mal einen Ventildeckel poliert. Dazu habe ich für Kochtöpfe aus Edelstahl eine Art Schleifpolier- und Reinigungspaste verwendet (Marke schon vergessen). Mit Zahnbürste, einer sehr weichen Drahtbürste, Putzlappen und zum Schluß mit Watte alles blankpoliert. Danach mit Chrompaste oder Chrompolitur (rote Tube mit weißer Schrift) von Sonax nachbearbeitet. Im gesamten hat mich das bei einen Ventildeckel von einem MGB V8 pro Deckel ca. 4 Stunden gekostet. Der Deckel bei meinem 316 dürfte aber schneller gehen, da dieser keine Rillen hat. Manchmal reicht auch simples Reinigen aus um das entsprechende Gußteil auf Hochglanz zu bekommen. Allerdings ist diese Aussage auch nur für bestimmte und nicht alle Gusseisenarten zutreffend. Bei meinem Getriebegehäuse und der Kupplungsglocke von meinem MGB V8 hat Reinigen mit einer am Kompressor angeschlossenen Druckpistole gefüllt mit Nitrouniversalverdünner schon vollkommen ausgereicht. Sah dann aus wie neu und hat geglänzt nachdem ich mit einem Lappen kurz "nachpoliert" hatte...
|
Rolando is
Austria
793 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 13:29:28
Danke muß ich mal ausprobieren ausserdem solltest du mal auf deinen eintrag mit dem Leerlauf problem schauen hab was reingeschirebn MFGViva los Bmw
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 13:36:48
schon geschehen ;-) DankeBearbeitet von - sven am 17/07/2002 13:39:13
|
 |
|