Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 26.10.2001 : 02:02:15
Hi,ich werde mich in nächster Zeit wohl auch einen BMW kaufen und wollte mal hören, ob ein 325tds mit EZ 1994 und 104.000km sinnvoll ist? Ich denke die Fahrleistung ist für einen Diesel ganz ok, aber gibt es sonst noch irgendwas zu beachten?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Babe
E36 323i Coupé
Frankfurt
Germany
122 Beiträge
|
erstellt am - 26.10.2001 : 09:27:13
Hey Phillip! Also ich denke, dass das Auto von dem, was du beschrieben hast, ok ist. Bei einem Diesel ist eine Laufleistung von 104.000km absolut ok. Das Auto müsste man sich halt mal aus der Nähe ansehen, weil was nutzt ein Auto mit "wenig" km, wenn alles andere Schrott ist? Hakuna Matata...alles wird gut! (-;
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 26.10.2001 : 11:23:22
Hallosoweit ich weiß wurde durch eine andere Motortronic das Turboloch beim 325tds ab Baujahr 9/96 wesentlich verkleinert. Auch sind ab dieser Zeit die anfälligen Zylinderkopfdichtungen beseitigt worden. Dies tritt besonders bei gechipten 325 TDS auf. mfg Andre
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 26.10.2001 : 11:36:59
Nachtragich schließe mich meiner vorgängerin an das 104000Km laufleistung für einen 6Zylinder Diesel gerade als gut eingefahren gilt. Schau dir denn Turbolader an ob dort sehr sehr viel Öl hängt. Wenn dies der Fall ist gibt der Turbolader wo möglich bald seinen Geist auf. Ein neuer kostet ca 2200.- ohne einbau. Ps. ich fahre auch einen 325tds Baujahr 11/96 und bin damit sehr zufrieden. mfg Andre Bearbeitet von - Andre H. am 10/26/2001 11:38:39
|
n / a
|
erstellt am - 26.10.2001 : 13:16:07
Erstmal Danke für die Antworten ;)Für 8000 DM mehr kriege ich den gleichen Wagen aber mit M-Paket, Klimaautomatik, etc, EZ 1997, verdammt... da kann man kaum widerstehen... ;) Öhm, wie genau checke ich denn den Turbolader? Hab von Motortechnik nicht so die Ahnung.
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 26.10.2001 : 13:27:22
Halloder Turbolader ist auf der Beifahrerseite unter dem Luftfilter.Schau dir einfach die Ladeluftschläuche (schwarz und ca. 6cm im Durchmesser) direkt unter dem Turbo an. ein Leichter Ölfilm ist vollkommen normal erst wenn das Öl richtig statt dranhängt ist vorsichtgeboten. Ich würde den Ez 97 nehmen. Da steht dann auch dem Leistungtuning auf über 200Ps/400Nm nichts mehr im weg. So macht diesel fahren richtig Spaß. mfg Andre
|
n / a
|
erstellt am - 26.10.2001 : 13:33:35
OK, mal sehen.Du sagst das so einfach mit dem EZ 97 ;) Mal sehn ob ich das irgendwie finanziert kriege. Wie ist das eigentlich mit Chiptuning? Im Grunde kann ich mir doch jemanden suchen, der seinen schon gechipt hat, die Software auslesen, mir bei Konrad ein neues Eprom kaufen (ist das ein Eprom?) und dadrauf brennen oder? Das käme bestimmt an die 1000% billiger als einen Chip zu kaufen ;) Bearbeitet von - Philip am 10/26/2001 13:34:07
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 26.10.2001 : 13:55:56
Halloohne abstimmung würde ich keinen Chip einbauen die Kopierten Programme bringen auch so um die 170Ps,da der Ladedruck einfach erhöht wird. Wenn du einen Chip einbaust dann einen der auf dem Leistungprüfstand angepasst wurde. Nur so wirdst du lange freude an deinen Tds haben. mfg Andre
|
n / a
|
erstellt am - 26.10.2001 : 14:08:20
Hast du evtl. Links die sich direkt mit der Programmierung der Chips beschäftigen? Ich habe zwar keine Ahnung von Fahrzeugphysik, aber da ich selbst programmiere, würde ich mich darüber gerne mal genauer informieren (am besten keiner Tuningfirmen... die geben sicherlich keine Details zu ihren Produkten bekannt).
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 26.10.2001 : 14:22:53
Halloes ist nicht möglich für einen Laien einen Chip selbst zu Programmiere, da man nicht einfach irgentwelche Parameter verändern kann.Zudem benötig man dazu einen Leistungprüfstand. mfg Andre
|
n / a
|
erstellt am - 26.10.2001 : 16:33:09
Das ist mir schon klar, ich suche auch nur Seiten die sich allgemein mit technischen Details bzgl. Chiptuning beschäftigen.
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 26.10.2001 : 18:58:24
www.hs-elektronik.comwww.ah-tuning.de </ciao> Alex
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 26.10.2001 : 22:18:03
quote:
Hi,ich werde mich in nächster Zeit wohl auch einen BMW kaufen und wollte mal hören, ob ein 325tds mit EZ 1994 und 104.000km sinnvoll ist? Ich denke die Fahrleistung ist für einen Diesel ganz ok, aber gibt es sonst noch irgendwas zu beachten?
was kostet denn der wagen, wenn man fragen darf? cya Fabian E36 320i touring www.bmw-driver.de
|
n / a
|
erstellt am - 26.10.2001 : 23:02:17
Er steht da für 19.900, ich denke aber das ich ihn für ca. 18.000 DM kriege.
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 28.10.2001 : 21:13:06
quote: soweit ich weiß wurde durch eine andere Motortronic das Turboloch beim 325tds ab Baujahr 9/96 wesentlich verkleinert. Auch sind ab dieser Zeit die anfälligen Zylinderkopfdichtungen beseitigt worden. Dies tritt besonders bei gechipten 325 TDS auf.
Also das sich irgendwann mal was mit dem Problem der anfälligen Zylinderkopfdichtung und des Zylinderkopfes geändert hat glaube ich nicht. Das ist bei allen X25TDS ein Problem. Selbst im E39 (neuer 5er) war dieser Motor anfällig.
Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 29.10.2001 : 10:55:08
Halloich bin mir 100% sicher das diese Teile geändert würden beim 325tds!! mfg Andre
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 29.10.2001 : 18:00:49
Naja, geändert. Hat nur nicht viel gebracht (scheinbar) :-)Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 29.10.2001 : 19:22:50
Hallobei meinen anscheinend schon. Er hält ohne Probleme die 200Ps stand und das schon über 30000km. mfg Andre
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 29.10.2001 : 21:09:01
Bei dem Problem mit diesem Motor geht es doch nur um die Defekte auf Grund von "kalt" treten. Und das wirst du wohl nie tuen.Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
 |
|