Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 11.07.2002 : 18:34:00
Hi, Zur Zeit werd ich echt von Probs verfolgt. Gestern war ich noch etwas cruisen und hab an meinem Stammplatz noch eine geraucht und halt nebenbei Radio gehört, wie immer. Doch als ich wieder losfahren wollte streikte der Anlasser. Licht ging, Radio ging, aber am Anlasser rührte sich nix. Zum Glück stand ich aufm Berg so das ich mich runterrollen und den Motor so anlassen konnte (PS: Kat is eh hinüber). Tja, heute bin ich wieder gefahren und er sprang auch nicht so an wie er sollte, eher so als wär ned genügend Saft da. Und die ABS-Kontrollleuchte leuchtete auf. Bin eine Zeit gefahren, aber sie ging nicht aus. Das hatte ich schonmal, als ich meine Strobos eingebaut hatte, aber hab da ja keine anderen Leitungen beschädigt o.ä.. Hab den Motor abgestellt und neu gestartet und dann wars wieder weg. Aber es muß doch einen Grund dafür geben? Wahrscheinl. hängt das eine mit dem anderen zusammen.MfG MrMartin Das Leben ist ein scheiß Spiel - aber die Grafik is echt geil!
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Ehm
Zell
Germany
2245 Beiträge
|
erstellt am - 11.07.2002 : 20:11:18
Hi,es könnte sein das das Motormassekabel nicht mehr so toll ist und je nach dem einen zu hohen wiederstand oder gar kein durchlass mehr hat. Sollte der Fehler noch mal auftreten so überbrück mal mittels überbrückungskabel die Motormasse.(einfach irgendwo an der Krosse und am Motor einen geigneten Punkt suchen. Wenn´s dann wieder funtzt ist´s wohl das Masseband vom Motor. Gruß
Thorsten
|
n / a
|
erstellt am - 11.07.2002 : 20:33:02
Wenn die BAtteriespannung zum Zeitpunkt der Zündung (nicht Anlassen sondern Zündung ein) zu niedrig ist bleibt die ABS/Airbag Leuchte an weil die Systeme deaktiviert werden bei zu geringer Spannung. Schätze mal du hattest die Batterie zu weit leergezogen oder aber sie geht bald übern Jordan... so long und Freude am fahren!
Michael PS. Gas is rechts ;-) (Nicht von mir aber guuut)
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 12.07.2002 : 11:49:09
@Michael: genaus is, wollte gestern noch die Batterie prüfen, hab aber keine Säure mehr mit dem Säureheber ansaugen können -> fast lehr! Hab sie jetz aufgefüllt und über Nacht geladen, jetz funzt wieder. Warum schreiben die eigentlich auf die Batterie "Wartungsfrei" wenn man doch Wasser nachfüllen muß?MfG MrMartin Das Leben ist ein scheiß Spiel - aber die Grafik is echt geil!
|
Dani
Auerbach
Germany
1343 Beiträge
|
erstellt am - 12.07.2002 : 23:18:36
Die Batterie ist Wartungsfrei nach DIN, d.h. das alle 2-3 Monate der Flüssigkeitsstand in den Zellen kontrolliert und ggf. ergänzt werden muß. Absolut wartungsfreie Batterien haben keine Verschlußstopfen für die Batteriesäure. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 13.07.2002 : 02:46:10
ah ja, gut zu wissen, dann werd ich das in Kuhzunft mal öfters kontrollieren...MfG MrMartin Das Leben ist ein scheiß Spiel - aber die Grafik is echt geil!
|
|
|