Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Fazz
E36 318iS coupe
Germany
291 Beiträge
|
erstellt am - 10.07.2002 : 21:30:40
Hallo zusammen!!ich hab zwar schon die Suchfunktion durgeforstet, bin aber noch nicht richtig informiert.... also: wenn ich jetzt meine Schlösser entfernen will (also gecleanter Kofferraum und Türen mit Griffen, aber ohne Schlösser) wie geht das dann??? und zwar was brauch ich dazu? Ich bestell mir gerade ne Carguard Pentagon Standard, das geht ja dann mit der über Fernbedienung, aber was genau steure ich an? brach ich da noch nen zusätzlichen Stellmotor etc...? und wie ist das ganze bei dem Heckschloss? danke euch! Fazz
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 10.07.2002 : 21:33:05
Also ich kenn mich jetzt zwar net genau aus, ich ich denke, du brauchst vorne nix extra, weil du ja die Griffe dran läßt. Beim Kofferraum brauchst du noch irgendnen Motor, damit die Kofferraumhaube aufspringt! Soweit denk ich mir das!Gruß Christian Mein BMW NEUE BILDER (29.06.02)
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 11.07.2002 : 11:15:19
Läßt Du die Griffe jetzt doch dran ?! :-)Heckklappe öffnet man so: Umbau des Original ZV Motors um 90° verdreht, freier Kanal der Alarm steuert dann (Kabel liegt ja schon!) diesen Motor an und Öffnen der Heckklappe ist somit gelöst. Musst allerdings ein Federblech einbauen, da der Original ZV Motor nicht von selbst zurückbewegt. Einen Extra-Stellmotor braucht man nicht unbedingt verbauen (30 EUR gespart) Bei Fragen poste einfach...
|
Fazz
E36 318iS coupe
Germany
291 Beiträge
|
erstellt am - 11.07.2002 : 21:09:45
Tja, das mit den Griffen ist so ne Sache :-) geil wärs schon, aber in meiner Umgebung hab ich scho alles Tüv'S abegeklappert... allerdings ohne Erfolg :-(....naja, mal schauen, ich hab da schon ein par andere Ideen ;-).... mit der KOfferraumklappe ist das soweit ok. aber was meinst du mit Federblech? und wie verhält sich das Ganze bei den Fahrertüren? Eigentlich haben ja ziemlich viele keine Schlösser mehr dran... Fazz
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 11.07.2002 : 21:13:01
gibts nich bei sani die türgriffe ohne schloss?? Wäre das nich was? Musst dann einfach nur ne FB anschliessen falls du sie nich schon hast und gut is._________________________ >>> www.rasbn.com <<< *Bei 250 km/h hat man keine Freunde*
|
 |
|