Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
M-MARTIN
Würzburg
Germany
144 Beiträge
|
erstellt am - 07.07.2002 : 18:32:08
Ich hab einen 323Ti mit Mosselmann Turbo und möchte ihn noch etwas aufmachen ich dachte an M50 ansaugbrücke (ca. Preis??) und an eteas mehr Hubraum 2,8l mit Pleul und Kw vom 328i (geht das so einfach??) zudem wollt ich noch die Veidichtung reduzieren von 10,5 auf 9,0:1 (reicht das??) und den Ladedruck von 0,4 auf 0.8 Bar erhöhen. Was denkt ihr darüber??
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 07.07.2002 : 20:05:00
Hi, aufgrund des Nicks könnte man uns ja leicht verwechseln, aber die Autos unterscheiden sich doch etwas. Zu deiner Frage: Schau mal unter "allerlei" zum Thread "Ein Tag bei Kelleners Motorsport".MfG MrMartin Das Leben ist ein scheiß Spiel - aber die Grafik is echt geil!
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 07.07.2002 : 22:23:39
quote:
Ich hab einen 323Ti mit Mosselmann Turbo und möchte ihn noch etwas aufmachen ich dachte an M50 ansaugbrücke (ca. Preis??) und an eteas mehr Hubraum 2,8l mit Pleul und Kw vom 328i (geht das so einfach??) zudem wollt ich noch die Veidichtung reduzieren von 10,5 auf 9,0:1 (reicht das??) und den Ladedruck von 0,4 auf 0.8 Bar erhöhen. Was denkt ihr darüber??
Hallo und willkommen im Syndikat-Forum.
Welche Leistung hast Du eigentlich in Deinem jetzigem Trimm mit dem Turbo? Zu Deiner Frage: Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, haben der ti und die 2,8er Maschine eine unterschiedliche Bohrung. Ebenso dürfte es mit dem längeren Hub Probs geben. MFG Compactler
>>> Meine HP im neuen Design. Stand (2002-07-04)<<<
|
Martin
E36 328i Coupé
Wetzlar
Germany
206 Beiträge
|
erstellt am - 07.07.2002 : 23:22:15
dein Mosselmann System bringt exakt 0,45 Bar richtig? darüber gehts langsam aber sicher richtung Nirwana für den Sechszylinder, wie lange der 0,8 Bar aushalten soll ohne wirklich tiefgehende Änderungen will ich gar nicht wissen. Aus nem Chat mit einem Besitzer von einem 328i Cabrio mit Mosselmann Turbo weiß ich das ein M3 da echt schwer zu kämpfen hat. Das dürfte bei nem Mosselmann 323ti doch auch nicht viel anders aussehen, was willst du noch? Porsche Turbos knacken ? ;-) | Die E36 Homepage!
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 11.07.2002 : 00:49:20
*benachrichtigtwerdenwillwennjemandwaspostetweilinteressant*cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 14.07.2002 : 19:59:47
Siehe Text Fabian ;-)
|
sven83
e36 + e46 330d
arnstein und frankfurt/main
Germany
2739 Beiträge
|
erstellt am - 24.07.2002 : 00:33:46
bohrung müsste gleich sein...°°° 320i Coupe °°°
|
Mike3003
München
5 Beiträge
|
erstellt am - 28.07.2002 : 23:59:31
Also der 323ti und der 328 haben den komplett gleichen Block. Du kannst durch Tausch der Kurbelwelle und der 6 Kolben ohne Probleme einen 328ti machen. Nur noch die 328er Software aufspielen und es passt.Was leistet den der Turboumbau jetzt? Und wieviel kostet der? Ciao Mike [url=http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/Mike3003.html]EDIT:Mein323ti[/url]
|
Schicko
Dillingen
Germany
51 Beiträge
|
erstellt am - 03.08.2002 : 15:51:48
was kostet das ungefähr, wenn man die Kolben und die Kurbelwelle tauscht usw.Das es dann ein sogenannter "328ti" ist? Was bringt das ca. an Leistung? Wo würde man die Teile günstig herbekommen oder was würdet ihr empfehlen (Hersteller usw.)?Gruß Mike
|
n / a
|
erstellt am - 09.08.2002 : 11:50:39
@mikeIst der Motor im 323ti nicht auch identisch mit dem der 323i lim. bzw. Coupé? ____________________ Versuch macht kluch!
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 09.08.2002 : 11:55:45
quote:
@mikeIst der Motor im 323ti nicht auch identisch mit dem der 323i lim. bzw. Coupé? ____________________ Versuch macht kluch!
ja cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
M-MARTIN
Würzburg
Germany
144 Beiträge
|
erstellt am - 25.08.2002 : 16:48:08
Also ich hab jez ne 2 8ter Maschine drin ca. 270PS 392NM mit Turbo versteht sich geht wie sau!! Nur noch ein bisschen Feintuning nötig. Hab aber nen kompletten Motor mit Kabelbaum und Steuergerät eingebaut.Fast and Furious
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 25.08.2002 : 17:33:47
@m-martin Kurze Frage, du kennst dich anscheinend mit Motoren und Compacts aus (Bis du der nette Kerl, der unseren Reisewagen/Metttty's 318Limo mit dem abgerissenen Kühlerschlauch repariert hat?). Ich fahre einen 316i Compact mit 102PS und 1,6l Hubraum. Der Mini Cooper S hat auch nur 1,6l Hubraum, 4Zyl und wiegt genauso viel wie mein 316. Vielleicht 100kg weniger. Der wurde mit nem Kompressor flott gemacht und geht ab wie die Hölle. 0-100: 7-8s Kann ich was an meinem 316 Motor mit Kompressor oder TURBO tunen? Wird das dann teurer als 3000-4000€? Ich wollte nicht gleich nen neuen Motor reinpflanzen, weil das bestimmt mehr Arbeit ist. Motorumbau auf 318ti kostet 1800€, wenn mein alter Motor in Zahlung genommen wird.Viele Grüße Thorsten *Mein Compact* (Stand:05.06.02) Kommt am 1.9. nach Köln!
|
M-MARTIN
Würzburg
Germany
144 Beiträge
|
erstellt am - 25.08.2002 : 19:13:15
Ich bin der der den Kühlerschlauch repariert hat. Tja das mit der Leistung ist so ne Sache wenn du viel willst kommst du um nen Umbau auf 6 Zylinder nicht rum was auch nicht viel teurer ist als der Umbau auf 318ti und Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!! Turbos und Kompressoren bekommst du bei Hamann MK-Motorsport und ABC Tuning aber die holen aus deinem 316ner auch nicht mehr Leistung als nen 6 Zylinder hat und die dinger kosten wie gesagt zwichen 3 u. 5000 Euro. Bei allem sind Scheibenbremsen hinten pflicht!! Fast and Furious
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 25.08.2002 : 19:27:10
Wieviel würde es denn kosten meinen 316i Compact auf einen Serien-2,8l-Motor umzubauen. Ich brauche dann, schätze ich, neue Bremsen, neues Getriebe, neue Hinterachse, Scheibenbremsen hinten, neue Kardanwelle, neues Fahrwerk, neuen Auspuff und nen neuen Motor. Wie viel würde das ca. kosten? Also im Austausch gegen meine alten Teile.Mir wäre das Tuning nicht mehr als 5000€ wert. Das ist die Differenz zwischen meinem 316i Compact und nem 323ti Compact. Viele Grüße Thorsten
*Mein Compact* (Stand:05.06.02) Kommt am 1.9. nach Köln! Bearbeitet von - E36Compact am 25/08/2002 19:32:20
|
Martin
E36 328i Coupé
Wetzlar
Germany
206 Beiträge
|
erstellt am - 25.08.2002 : 19:38:47
@M-Martin: hast du eigentlich immernoch da Seriengetriebe des 323ti? Hält das die 390NM aus?? Hast du Probleme mit der Kupplung bei Vollgas vom Stand aus? mit dem 2.8er jetzt mal gegen n' M3 3.2 probiert?Will mein Triebwerk auch jetzt auch Aufladen lassen (aber mit einem Kompressorsystem) und lass mit von verschiedenen Anbietern Angebote zukommen. Leider halten die sich ziemlich bedeckt was die Haltbarkeit des Getriebes angeht... @E36Compact: schau mal bei www.zylinderkopfcenter.de vorbei. | Die E36 Homepage!
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 25.08.2002 : 19:46:54
@Martin Zylinderkopfcenter habe ich schon wegen eines Umbaus auf 318ti gefragt. Noch keine Antwort bekommen :( Viele Grüße Thorsten
*Mein Compact* (Stand:05.06.02) Kommt am 1.9. nach Köln!
|
M-MARTIN
Würzburg
Germany
144 Beiträge
|
erstellt am - 01.09.2002 : 16:01:39
@Martin: Also ich fahre demnächst gegen 3.0 M-Compact der hat ihn in Asslar auf 315PS optimieren lassen da werd ich zwar keine Sonne sehn aber nen Versuch isses wert. Mit dem Getriebe weis ich auch nicht mal sehn wie lange es hält wenn nicht kommt eins vom M rein die kupplung vom 28ger müsste erst mal reichen. @E36Compakt: Mit 5000 Euro dürftest du schon richig liegen du musst halt viel rumsuchen dann bekommst du die Teile auch gebraucht und günstig (ich hab 9 Monate auf mein Motor gewartet).Fast and Furious
|
 |
|