Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
köhmsche
Fichtenberg
Germany
145 Beiträge
|
erstellt am - 04.07.2002 : 10:48:27
das soll jetzt nicht so ne frage sein von wegen was is besser fahrwerk oder federn. nein dass thema war schon oft, ich will ienfach nur mal wissen was ich noch alles rechnen muss ausser der anschaffungvon fahrwerk oder nur ferdern.so viel wie ich schon weiss ist: Fahrwerk oder federn Einbau evertuell federwegsbegrenzer und/oder lenkeinschlagswinkel oder wie man das teil nennt dannach spurvermessung Tüveintragung als nächstes und zu guter letzt eintragung in den fahrzeugbrief hab ich was vergessen? kann vielleicht einer sagen was er insgesamt fürs tieferlegen bezalht hat. wäre nett
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 04.07.2002 : 11:58:15
Also der Preis fürn Einbau schwankt, ob du nun nur Federn oder ein komplettes Fahrwerk einbauen lässt macht keinen großen Preisunterschied. Kosten ca. 100-150€Spureinstellen kosten ca. 40-70€ Federwegbegrenzer 10-20€ LEB wenn nötig 8€ + einbau 40€ Eintragung ca. 30€ Mein Bimmer + Einbauanleitungen http://go.to/polysofty
|
Marlboro-Man
Gernsheim
Germany
290 Beiträge
|
erstellt am - 04.07.2002 : 16:23:48
Bau dir das doch selbst ein. is in nem Halben tag erledigt. Wenns nur federn sind. Habs auch selbst gemacht. 316 und 318 is eh gleich. das Geld würd ich mir schenken.MfG Matze Mercedes??? Platz da!!!
|
hellikopter318iS
E36 318iS Coupe
Meißen
Germany
1001 Beiträge
|
erstellt am - 04.07.2002 : 19:39:57
da brauchst aber federspanner und sowas alles ne? und das hat nicht jeder zu hause rumliegenwww.kruschi.com
new pics onlinenice pics online
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 04.07.2002 : 20:41:29
Ist ja auch nicht jedermanns Sache, und wenn man sich nicht 100% Sicher ist dann sollte man es besser von jemnadem machen lasse. mfg PolyMein Bimmer + Einbauanleitungen http://go.to/polysofty
|
Marlboro-Man
Gernsheim
Germany
290 Beiträge
|
erstellt am - 05.07.2002 : 05:21:29
Brauchste einen Federspanner(im Baumarkt leihen) und einen Satz schraubenschlüssel.(wer hat die nicht?)MfG Matze Mercedes??? Platz da!!!
|
Firewheel
E46 320 Coupe
Heidelberg/Abstatt
Germany
716 Beiträge
|
erstellt am - 06.07.2002 : 17:03:57
Mal noch ne andere Frage: WIe würdet ihr nen 318i Limo am gescheitesten tieferlegen? Also Fahrwerk oder nur Federn oder was anderes! Ich kenn mich da nämlich lieder net so gut aus!Heroes die but Freakz live forever!
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 06.07.2002 : 18:53:12
Kommt auf deine Fahrweise an. Wenn du nur cruist und die Kurven so nimmst, dass dein Serienfahrwerk noch die Räder am oden hält, sind Federn keine schlechte Lösung.Bei sportlicher Fahrweise rate ich dir zu einem Fahrwerk, da dieses bessere Kurvenlage gewährt. Überlege daher auch ein Komplettfahrwerk am Ende der Ferien zu holen. 'Muss' öfter mal schnell die kurvenreiche Landstraße entlang fegen :) Und da ich oft Leute mitnehme, ist mein Serienfahrwerk fürn Arsch. Vollbeladen fährt der von alleine. Lenkbewegungen kommen total verzögert und unpräzise. MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
MOB
E36 325tds Limo
Lüdinghausen
Azerbaijan
200 Beiträge
|
erstellt am - 06.07.2002 : 23:20:34
Hi,stimmt so. Wenns Dir nur auf die Optik ankommt, würd ich nur Federn nehmen, es sei denn, Du willst Dein Auto sofort 20m runterlegen ;-). Ich hab bei mir nur vorne 30mm Federn drin, reicht völlig aus. Sind von Weitec, haben 85€ und Einbau gekostet. Fährt sich immer noch sehr gut, brauchte auch keine Federwegsbegrenzer oder LEB. Und Du kannst den Rest so lassen. Hab 215er Reifen auf 17" Alus, und der TÜV hat keinen Stress gemacht. Sieht angemessen aus, finde ich, aber das ist ja Geschmackssache. Man kann damit aber noch überall fahren, und muss auch keine anderen Dämpfer oder so reinbasteln. Achja: Die TÜV Abnahme kostet genau 34€, und wenn Du willst, kannst Du noch zum Straßenverkehrsamt gehen, n neuer Schein und Nachtragen in den Brief kosten Dich nochmal 10,70€. Oder Du führst einfach immer die TÜV Papiere mit. Oh, und ich hätte fast vergessen: Mein Schrauber sagte, ich kann höchstens 30er Federn reinmachen, da ich sonst noch ein anderes Federbein bräuchte. So weit, so gut Markus
|
Firewheel
E46 320 Coupe
Heidelberg/Abstatt
Germany
716 Beiträge
|
erstellt am - 06.07.2002 : 23:46:14
Also dann erstmal danke für die Tips! Werd mir das demnächst nach den Prüfungen mal überlegen!Heroes die but Freakz live forever!
|
 |
|