Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
BMW4ever
E36 318is Coupé
Pforzheim
Germany
27 Beiträge
|
erstellt am - 22.10.2001 : 22:47:44
Halli Hallo, ich hab' da mal 'ne Frage. Welche maximale Rad/Reifenkombination kann ich auf mein E36 318is Coupé mit H&R 40/15 Federn montieren, ohne daß ich was an den Radläufen verändern muß? Es sollte nach Möglichkeit keine Mischbereifung sein.Gibt es da mit 8x17" und 235er Bereifung rundum schon ein Problem ? Wahrscheinlich muß ich ja wohl auch noch die Einpresstiefe beachten ?!?! Im Forum hab' ich hierzu nix gefunden, darum wäre ich euch für Eure Antworten dankbar. CIAOCIAO BMW4ever
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 23.10.2001 : 01:15:40
ich habe mich letztens mal über neue räder für die nächste saison informiert. und zwar waren das 8x17 mit 225/45 rundum. ET weiß ich leider nicht mehr. auf jeden fall sollte das angeblich drunter passen. um genau zu sagen, ob das drunterpaßt, poste mal die ET. dann wirst du auch geholfen :)) aber ich würde mich von der notwendigkeit, die pfalze der radläufe umknicken zu müssen, nicht von einer coolen rad-wahl abhalten lassen. das ist doch verhältnismäßig schnell gemacht, und auf den ersten blick sieht man's nicht.cya Fabian E36 320i touring www.bmw-driver.de
|
n / a
|
erstellt am - 23.10.2001 : 07:55:04
Aber die Gefahr, daß die Radläufe rosten ist bei gebördelten Radläufen höher, da Du ja den Rostschutz an der Stelle dabei zerstörst. Und das Wachs, was die Stelle versiegelt ist zwar gut und schön, aber auch nicht die ideale Lösung.M.G. 1996 318ti Compact E36
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 23.10.2001 : 08:28:24
@MichaDas stimmt, wenn es nicht ordentlich gemacht worden ist!!! Servus Joe
|
taissel
Germany
4119 Beiträge
|
erstellt am - 23.10.2001 : 13:42:01
@All Also ich hab 60/30 Federn Felgen 8X17 ET 35 (RH) Reifen 225/45/17 runum Nicht geboerdelt und schleift auch nichtDer Adrian Hat auf seinem 8X17 ET 40 (Hartge)mit 225/45/17 vorn und 255/40/17 hinten mit 40/20 Federn wenn ich mich noch richtig erinnern kann und da schleift gar nichts der hat sogar noch platz fuer breitere Reifen hinten Sollte mit deinen 235/40/17 rundum also kein Problem sein Werd meinen jetzt auf 225/245 umruesten und das muesste sogar noch drunterpassen sonst nehm ich 215/235 das passt auf jedenfall MFG Taissel. No Fear
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 23.10.2001 : 17:33:18
Hallo,wenn ich hier schon indirekt angesprochen werde (hallo Taissel ;-) ), dann melde ich mich auch zu Wort. Es sind 40/15 Federn und "leider" sind die hinteren Kotfluegel geboerdelt. Wie Taissel schon sagte, ist da auch noch Platz. Vorher hatte ich Jamex 60/40 Federn drunter (der letzte Schrott) da ging noch knapp der Finger zwischen Reifen und hintere Kotfluegel. So genug getippt, ich sitze hier gerade in Luxembourg in einer Buero Messe und schreibe auf einer Franzoeschen Tastatur (AZERTY). Gruss Adrian
|
taissel
Germany
4119 Beiträge
|
erstellt am - 23.10.2001 : 18:02:49
hallo Adrian Ich bin mir mit dem Boerdeln immer noch nicht sicher ob da was gemacht wurde oder nicht Bei unseren beiden Autos sin die Kanten ja ungefaehr um 45° Grad nach oben beigelegt Frag mich nur ob da was gemacht wurde oder ob das Serie ist. Bei dir duerfte es keine Rolle spielen denn bei dir passen sicher auch noch 265er drunter was bei mir nicht geht denn du hast ET40 und ich ET35MFG Taissel. No Fear
|
BMW4ever
E36 318is Coupé
Pforzheim
Germany
27 Beiträge
|
erstellt am - 23.10.2001 : 18:02:56
quote:
Hallo,wenn ich hier schon indirekt angesprochen werde (hallo Taissel ;-) ), dann melde ich mich auch zu Wort. Es sind 40/15 Federn und "leider" sind die hinteren Kotfluegel geboerdelt. Wie Taissel schon sagte, ist da auch noch Platz. Vorher hatte ich Jamex 60/40 Federn drunter (der letzte Schrott) da ging noch knapp der Finger zwischen Reifen und hintere Kotfluegel. So genug getippt, ich sitze hier gerade in Luxembourg in einer Buero Messe und schreibe auf einer Franzoeschen Tastatur (AZERTY). Gruss Adrian
|
BMW4ever
E36 318is Coupé
Pforzheim
Germany
27 Beiträge
|
erstellt am - 23.10.2001 : 18:10:09
Des war wohl nix - sorry. Jetzt hatte ich schon so viel geschrieben :-( Ich versuch's später nochmal.ICH MUSS WEG ! !
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 24.10.2001 : 12:18:12
Hallo,hat jemand vielleicht noch einen "original" E36 und kann da mal nachschauen, wie die hinteren Kotflügelinnenkanten aussehen. Habe meinen gebraucht gekauft und weis nicht ob an den Kotflügeln was gemacht wurde. Bin bisher immer davon ausgegangen das meine hinteren Kotflügelinnenkannten gebördelt sind. @BMW4ever: 235er Reifen auf 8x17 Felgen sollte bei ET 40 oder 35 und 40/15 Federn glaube ich passen. Ich kann jetzt leider nicht in Dein Profil schauen wo Du herkommst, eventuell könnten wir uns mal Treffen und zum Beispiel eines meiner Hinterräder auf Dein Auto schrauben. Gruß Adrian P.S. @BMW4ever: na ja, Frankfurt ist vielleicht doch ein bisschen weit. Vielleicht gibts bei Dir auch einen freundlichen Reifenhändler der Dir verschiedene Kombinationen testweise montiert
Bearbeitet von - Adrian am 10/24/2001 12:21:39
|
taissel
Germany
4119 Beiträge
|
erstellt am - 24.10.2001 : 13:45:05
@Adrian328 Hab gestern Abend bei nem Einkaufszentrum nen Seriendreier erblickt und binn dann gleich mal hin um das zu testen und die Kanten waren genauso umgelegt wie unsere Gehe also mal davon aus dass das so vom Werk kommtMFG Taissel. No Fear
|
BMW4ever
E36 318is Coupé
Pforzheim
Germany
27 Beiträge
|
erstellt am - 24.10.2001 : 19:30:59
E N D L I C H komm' ich mal zum Schreiben ! !Erstmal Vielen Dank @all für die vielen Antworten und Hinweise. Dann werd' ich mich mal nach 235ern auf 8x17" umschauen. Alles was größer ist, mag schon deftig aussehen, aber - wie immer alles Geschmackssache - mein Bayer soll noch dezent aussehen. Daher ist das wohl genau die richtige Größe. Was ich noch zum Bördeln sagen wollte: Das Risiko daß da gepfuscht wird, ist mir auch zu groß. Das mag zwar in den meisten Fällen klappen, aber meine Erfahrung: Als mir damals eine Reifenf(l)achwerkstatt auf meinen E21 323i 205/50 auf 7x15" rundum (klingt heute echt bescheiden) montiert hat, dachte ich beim Abholen, ich spinne. Durch das Bördeln war an den Knickstellen der hinteren Radläufe der Lack weggeplatzt (liegt vielleicht auch immer ein wenig am Alter des Lackes). Wie auch immer, ihr habt mir sehr geholfen. BMW - Bins Mir Wert Bis bald BMW4ever
|
 |
|