Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 30.06.2002 : 11:11:26
Ich möchte an mein Werksradio einen Verstärker anschließen, gibt es hier einen Anschluss den ich für die Remoteleitung zum Verstärker benutzen kann??
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 02.07.2002 : 15:04:59
Hallo,Du kannst die Remoteleitung direkt an die Kl. R hängen (Zündschloßstellung 1), dann ist der Verstärker immer dann eingeschaltet. MFG Compactler
>>> Aktualisierte Gebraucht- und Neuteileliste (2002-06-27)<<<
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 05.07.2002 : 23:01:48
Und bringt das bei dem radio auch was?Ich habe auch den bussines RDS mit cd wechsler! Sind das die gleichen im E46 und E36? mfG MaVeRiCk Ab sofort neue BILDER HIER! 20.06.2002
|
n / a
|
erstellt am - 06.07.2002 : 10:32:04
Die Radios sind nicht gleich beim E36/E46, ich möchte den Verstärker nur für meinen Subwoofer nutzen zwecks mehr Bass!
|
Kool
Bayern
Germany
204 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 13:05:56
Tach!Will auch nen Sub anschliessen! Wie macht ihr das mit nem Orginalradio? Hab ein Bussines CD im E46! Also Kl.R für Remote leuchtet ein, aber wie macht ihr das mit den Chinch!? Es gibt doch kaum Radios mit High-Input und ob das was taugt weiss ich auch nicht!? Und wie mach ich das am besten mit ner Kiste? Hab nen Skisack, einfach den raus machen? CU Chris [/quote]
|
 |
|