Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 21.10.2001 : 12:10:17
Hallo, ich habe einen 318tds mit Klimaautomatik. Das Gebläse macht keinen muks - es wird also nur warm, wenn ich schnell genug fahre... Hat jemand von Euch einen Tip wie ich das beheben kann oder wieviel es kostet wenn ich es machen lasse (bei BMW oder andereswo)? Danke für eine Info schönen Gruß kübis (Steffen war schon vergeben...)
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 21.10.2001 : 12:32:37
Hallo...dann sind wir schon 3TDS fahrer Funktioniert das Bedienteil der Klimaautomatik einwandfrei ?(aussetzer ..) mfg Andre
|
Timo 328
99er 535iA
bei Würzburg
Germany
260 Beiträge
|
erstellt am - 21.10.2001 : 13:24:04
HalloWenn das Bedienteil einwandfrei funktioniert, ist sehr warscheinlich die Gebläseendstufe oder das Gebläserelais defekt. Die Gebläseendstufe sitz auf der Fahrerseite (Fahrerfussraum) im Gebläsekasten. Bei mir war mal das Relais für das Gebläse im Sicherungskasten defekt. Mann konnte am Bedienteil einstellen was man wollte aber es kam keine Luft. Wenn du nicht weist, welches Relais für das Gebläse ist, schicke mir eine Mail an stoehr@freakmail.de und ich schicke dir einen Plan vom Sicherungskasten. Gruss Timo
|
n / a
|
erstellt am - 21.10.2001 : 15:10:21
Ich habe den Wagen gerade erst als Winterauto gekauft (für den Sommer habe ich ein E30Cabrio) aber so weit ich das beurteilen kann, scheint das Bedienteil einwandfrei zu funktionieren. Kann das auch was mit dem Vorwiderstand zu tun haben? (ich dachte allerdings immer, daß wäre nur der Fall wenn das Gebläse immer auf Hochtouren läuft - meins läuft ja gar nicht) Was kostet denn ein neues Relais (Timo) und gibts das nur bei BMW?
quote:
Hallo...dann sind wir schon 3TDS fahrer Funktioniert das Bedienteil der Klimaautomatik einwandfrei ?(aussetzer ..) mfg Andre
|
Timo 328
99er 535iA
bei Würzburg
Germany
260 Beiträge
|
erstellt am - 21.10.2001 : 17:10:11
HalloBei der Klimaautomatik hast du keinen Vorwiderstand, sondern eine Endstufe (Transistor) die getaktet wird. Wenn diese defekt ist, geht das Gebläse garnicht mehr. Das Relais kostet bei BMW ca. 20DM und die Endstufe ca. 120DM. Gruss Timo
|
n / a
|
erstellt am - 22.10.2001 : 22:32:36
Ich versuche mal das Relais zu testen - ansonsten werde ich wohl mal in der Werkstatt einen Besuch abstatten. Ich melde mich wenn ich weiß woran es lag. Danke soweit!
quote:
HalloBei der Klimaautomatik hast du keinen Vorwiderstand, sondern eine Endstufe (Transistor) die getaktet wird. Wenn diese defekt ist, geht das Gebläse garnicht mehr. Das Relais kostet bei BMW ca. 20DM und die Endstufe ca. 120DM. Gruss Timo
|
n / a
|
erstellt am - 02.11.2001 : 20:03:01
Hallo, inzwischen hat BMW die Klimaautomatik repariert. Es war, wie schon vermutet wurde, die Gebläseendstufe. Wird ca. 230DM kosten (Rechnung steht noch aus). Der BMW-Meister meinte allerdings, daß es ein seltener Fall sei wenn bei einem Endstufendefekt das Gebläse garnichts mehr tut wie bei mir. Jetzt ist es immer schön temperiert... Danke für Eure Hilfe!
|
ebets
525dA; Z3 2,8
Austria
27 Beiträge
|
erstellt am - 03.11.2001 : 00:10:54
Kann nicht so selten sein! Das Ding hab ich auch bei einem 325TDS vor ca. 4 Wochen ausgetauscht. Alle Funktionen waren o.k. nur kein Geblaese. Material ca. 150 DM. so far Ebets
|
 |
|