Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
simon1707
Bremen
Germany
380 Beiträge
|
erstellt am - 25.06.2002 : 18:34:23
Hallo!Ich möchte in meinen Wagen das "Becker Traffic Pro"-Navigationssystem einbauen. Dieses hat einen DIN-Anschluss und benötigt ein Tachosignal. Der BMW-DIN-Adapter ist schon drin. Meine Frage: Ist da schon ein Kontakt für Tachosignal drauf oder muss ich das irgendwo gesondert abgreifen? Simon P.S.: Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Navi-Radio-Einbau?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
n / a
|
erstellt am - 25.06.2002 : 18:58:43
Hi Also: Bei mir (Alpine Radio-Navi) habe ich den Adapter bei BMW gekauft (von BMW auf DIN). Dieser hatte aber das Tachosignal nicht adaptiert. Ich habe das Signal hinter dem BMW-Stecker mit einer Klemme genommen (Tachosignal ist glaubs das schwarz/weiss). Desweiteren musste ich noch das Signal von der Handbremse holen. Das habe ich aber "kurzgeschlossen". So muss ich nicht jedes mal die Handbremse anziehen, bevor ich am Navi etwas machen kann. Ansonsten Stecker rein und es läuft.Viel Spass.
|
simon1707
Bremen
Germany
380 Beiträge
|
erstellt am - 25.06.2002 : 19:04:00
Handbremse?? Sind die doof? Wozu soll man denn das Handbremssignal haben? Dass ich nur im Stand was einstellen kann?? Ist das bei Bekcer auch so?Simon
|
simon1707
Bremen
Germany
380 Beiträge
|
erstellt am - 25.06.2002 : 19:13:06
Habe gerade gelesen, dass man auch ein "Rückfahrsignal" braucht. Wo bekomme ich das her????Was passiert, wenn man das nicht anschließt? Simon
|
Ehm
Zell
Germany
2245 Beiträge
|
erstellt am - 25.06.2002 : 20:59:49
Hi,das kannst du getrost weglassen. Hab schon mehrere Becker angeschlossen. Das brauchst du nur wenn dein Tachosignal nicht Inteligent ist. Will heissen wenn du rückwärts fährst muss das Radio ja wissen Wieviel. Also Rückfarsignal. Da der BMW Tacho aber auch beim Rückwärtsfahren mitzählt reicht dem Radio das. Gruß Thorsten
|
simon1707
Bremen
Germany
380 Beiträge
|
erstellt am - 25.06.2002 : 21:03:14
Wenn du schon so viele Becker-Navis angeschlossen hast, kannst du mir noch Tipps geben (Navi-Antennen-Position, usw.)?Simon
|
Ehm
Zell
Germany
2245 Beiträge
|
erstellt am - 25.06.2002 : 22:24:47
Was hast´n für ne Antenne.Ich verbau grundätzlich keine aussen. sondern die, die man dezent auch unterm Cocpit verwenden kann.Kostet halt bischen mehr aber dafür ist sie nicht zu sehen,und Vorallem KEINE STRIPPENZIEHEREI. Gruß Thorsten
|
WildThing
Germany
663 Beiträge
|
erstellt am - 26.06.2002 : 08:52:41
Hi, Rückfahrsignal brauchste nicht da man höchsten 5m rückwärts fährt. Wenn du es anschließen willst dann kannste das am Rückfahrscheinwerfer holen ist am einfachsten. Speedimpuls ist schw/weiß und die GPS-Antenne kannste über den Lüftungschacht machen mußt sie nur auf ein Metallstück kleben sonst funktioniert das Ding nicht. Handbremsanschluß auf Masse sonst mußte immer die Handbremse ziehen um was einstellen zu können. Kalibrierungsfahrt und gut ist. Dauert ca.30min. ohne Rückfahrsignal und 1Std. mit.So long Wild
|
|
|