Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Zuzu
318i Limo
Germany
89 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2002 : 07:55:27
Hab schon zichmal die Türverkleidungen ausgebaut und diese an den rändern mit filz veklebt. Ohne Erfolg, es knartscht immer nocht. Schätze es kommt von der Verkleidung der B-Säule. Hab die Geräusche aber auch nur wenn ich in einem Zug Wende oder nen abgesenkten Bordstein runterfahre. Kenne das Problem bis jetz nur bei mir, bei Freunden ist mir das noch nicht aufgefallen. P.S. Die fahren nicht auf M-Technik, könnte das auch villeicht damit zu tun haben?? Laut ist das geschäppere zwar nicht , aber nerven tuts.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
alextc318is
319is Coupe :)
Tulln
Austria
959 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2002 : 08:07:31
Knarzen tut es bei mir auch kräftig! Hab das Problem seit meinem neuen härteren Fahrwerk. Abhilfe weiß ich leider auch nicht. Vielleicht helfen Domstreben die die Karosserie mehr versteifen.LG alex. 318is(t) supi!!! Mein Bimmer Der Schmerz laßt dich wissen das du noch am Leben bist!!!
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2002 : 12:56:20
Ich glaube das ist normal wenn man ihn tieferlegt! Bei meinem ist es sogar ganz extrem durch das leder!mfG MaVeRiCk Ab sofort neue BILDER HIER! 20.06.2002
|
Zuzu
318i Limo
Germany
89 Beiträge
|
erstellt am - 25.06.2002 : 06:08:08
Das ist schade, sollte bei so einem Auto eigentlich nicht sein, (unabhängig von den km).
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 25.06.2002 : 12:35:26
mein wagen knirscht auch bei bodenwellen und sowas. aber erst seit dem das harte fahrwerk drin ist. aber das läßt sich ja auch nicht vermeiden. wenn ich mir mal überlege, wieviel energie die karosserie aufnehemen muß, was vorher die federn und dämpfer geschluckt haben. ich hatte vorher nen corsa b als neuwagen. der hat nach 20000km wesentlich mehr gescheppert und geknarrt als der e36 mit 150000km mit ne harten fahrwerk. und der corsa hatte ein serienfahrwerk. soviel zu guter bayrischer qualitätgrüße christian
|
n / a
|
erstellt am - 25.06.2002 : 13:59:58
Meiner hat auch 150000 Km und original Fahrwerk knartscht aber wie in der Hölle!
|
 |
|