Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
StMarx
Berlin
Germany
362 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2002 : 05:50:36
Hallo, habe glaube bei Sanitunning einen Kabelsatz und eine Plaket für die Beleuchtung des Schaltknaufs gesehen. Hat jehmand schon mal einen "normalen" umgebaut? Wenn ja,wie ? Einfach aufgebohrt?BMW - Kann denn Leistung Sünde sein?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
> Schaltknaufumbau(3er BMW - E36 Forum)
|
Ehm
Zell
Germany
2245 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2002 : 08:46:21
Hi,ne gamcht noch nicht, aber schon mal mit dem Gedanken gespielt. Also Ich würde es aufbohren und einen Kopf von einen MiniMag Taschenlampe einlassen(die gibts ja auch las Noname billig Veriante. Auf jeden fall hast du dann eine vernünftige Leuchtmittelhalterung und Focosierung. Gruß Thorsten
|
MeistaEDA
E46 330d Touring
München
Germany
197 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2002 : 10:17:35
hab meinen inzwischen umgebaut:normales emblem aufkratzen, oder durchleuchtbares bei sani kaufen. schaltknauff zerlegen, durchbohren und mit nem drehmel erstmal ordentlich platz schaffen im knauff. dann am besten 3mm leds (5 stück) und den entsprechenden vorwiderstand einlöten, und mit heisskleber fixieren. wichtig ist, dass ihr euch etwas besorgt, was das licht streut! (leds leuchten zu punktuell, die ziffern im emblem leuchten ungleichmässig). ich hab bei mir einen weissen kunststoff (5mm dick) verwendet, könnte aber auch mit der rückseite eines weissen schnellhefters funktionieren. guckst du auch hier! viel spass beim basteln, grüsse meistaeda Blinker links, VOLLGAS!!!
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2002 : 12:46:21
Also ich habe auch schon einmal mit dem gedanken gespielt, habe mich dann aber entschlossen einen Originalen bel. zu kaufen! Sieht sehr gut aus und ist ORIGINAL!Das einzige was mich am anfang ein wenig gestört habt war das der originale rot beleuchtet ist! Wollte ihn auf orange umbauen aber habe das ganze einfach gelassen und jetzt finde ich er sieht rot auch ganz gut aus! mfG MaVeRiCk Ab sofort neue BILDER HIER! 20.06.2002
|
tuelleric
E36 325i Coupé
Germany
136 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2002 : 17:27:17
Hi,wollte gerade ins Elektronikgeschäft fahren und mir eine Glühbirne besorgen, um meinen Schaltknauf zu beleuchten. Die Lichtdurchlässige M-Plakette habe ich schon. Ich nehme übrigens eine Glühbirne in Verbindung mit einer orangenen Displayscheibe eines alten BMW-Radios, damit die Beleuchtung auch gedimmt werden kann. Vielleicht habe ich heute Abend schon Fotos! Gruß tuelleric www.325i-coupe.de
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2002 : 18:10:49
Na da bin ich aber einmal gespannt!mfG MaVeRiCk Ab sofort neue BILDER HIER! 20.06.2002
|
tuelleric
E36 325i Coupé
Germany
136 Beiträge
|
erstellt am - 24.06.2002 : 22:09:28
War ja klar, habe es doch nicht geschafft: Der Elektronikladen hat keine passende Fassung für Cockpit-Glühlampen und die Autoteileläden auch nicht. Muß also erst zu Conrad.Wenn ich dann aber so weit bin, gibt es natürlich Fotos. Gruß tuelleric www.325i-coupe.de
|
tuelleric
E36 325i Coupé
Germany
136 Beiträge
|
erstellt am - 27.06.2002 : 00:14:27
So, er ist fertig!Zunächst das Emblem abziehen (ist geklebt) und sich von BMW das mit dem M in der Mitte besorgen, das ist lichtdurchlässig. Dann die Schraube abdrehen und die Kappe entfernen. Am besten besorgt ihr euch von BMW, wenn die das haben, orangenen Kunststoff. Die Birne ist eine ganz normale 1W Glassockel-Cockpitlampe. Den Nippel, wo die Schraube sitzt bis zu den Stegen wegmachen und ein 5mm-Loch durchbohren. Die Löcher an der Seite mit Spachtel großzügig zumachen. Den Kunststoff auf die Plakette kleben. Das 5mm-Loch soweit erweitern, bis eine geeignete Fassung für die Lampe hereinpaßt. Der weiße Spachtel dient gleichzeitig als Reflektor,wenn man ihn entsprechen zurechtschleift. Man kann sich also die Mini-Mag sparen! Nur noch die Plakette aufsetzen und dann sieht es so aus: Viel Spaß beim Nachmachen! Gruß tuelleric www.325i-coupe.de
|
|
|