Ehm
Zell
Germany
2245 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2002 : 14:21:03
Hi,Auf jeden Fall müssen die Scheinwerfer geändert werden.(wegen der ausleuchtung die ja bei links Verkehr andersrum ist). Am besten setzt du dich mit dem BMW Kundenservice in Verbindung.Auf deren Homepage gibts einen Link dorthin. Kleiner Tip: Vorher Anrufen bringt nicht´s hab Ich auch schon Versucht. Gruß Thorsten
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2002 : 20:53:59
Da ich öfters in England im Urlaub war und viele BMWs bestaunt habe (kein TÜV = heftig aufmotzen!!!), ist mir bei den Linkslenkern die nach dort exportiert wurden folgendes aufgefallen: -Teile des Scheinwerfers abgeklebt, damit sie nicht blenden -Sie waren immer im vergammeltem ZustandLinkslenker sind in England nicht sehr angesehen. Nur die nicht genug Geld haben, einen Rechtslenker teuer in GB zu kaufen, holen sich einen aus Deutschland oder sonst wo. Und wie schon gesagt, es gibt keinen TÜV, der den Fzgzustand kontrolliert und da es wenig BMW Händler gibt, werden die Autos wohl nicht oft gewartet. Und wenn einer im teueren GB (Pfund steht sehr hoch) einen BMW, den er für viel Geld z.B. aus Deutschland da hingeschleppt hat und ihn jetzt wieder für weniger nach D zurückschickt, kann was nicht stimmen. Man kann den Wagen ja nicht begutachten!!! MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
joecrashE36
Ludwigsburg
Germany
3404 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2002 : 21:04:29
Ich wäre da eher abgeneigt so was zu machen. Schon allein der Transport is nicht ohne dann Die Mehrwertsteuer umrüstung auf Deutschen Standard..und dann noch der Zustand. Also: zuerst beim Kraftfahrbundesamt eine unbedenklichkeitserklärung beantragen dann beim TüV §21 und Au machen dann mit Kaufvertrag oder engl Papieren zur Zulassungsstelle und fertichund umrüstung der Scheinwerfer besser hier in Deutschland einen suchen Bearbeitet von - joecrashE36 am 23/06/2002 22:14:24
|