Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 22.06.2002 : 10:40:35
hallo.worauf muss man dabei achten? es handelt sich um die hintere Tür auf der Fahrerseite andre
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Kehrliberli
Compact
Himberg
Austria
142 Beiträge
|
erstellt am - 22.06.2002 : 11:26:27
hinten weis ich ned so genau weil ich ja compact fahr aber vorne nur die 2 schrauben am zuziehgriff lösen und dann einfach am rand der verkleidung anreißen! ist eh ziemlich robust ich hab meine scho a paar mal unten ghabt! mfg Thomas
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2002 : 11:18:19
Hi!! du nimmst einfach die abdeckklapperl unter dem zuziegriff runter (am besten mit einem schraubenzieher, kurz drunter fahren und anziehen). dann siehst du 2 schrauben (torx schrauben), die drehst du raus, nimmst noch den türpin weg, jetzt ist nicht mehr viel zu machen. brutal gesagt einfach anreißen und oben wo der türpin war das ganze hochheben, damit du über den stift auf dem der türpin war drüber kommst. (dann kannst dir noch wünschen, dass du keinen der weißen stecker die in der türverkleidung sind abreißt *gg*, denn die gehen schon manchmal kaputt). ich glaub das war alles. ich hoffe dir geholfen zu haben mfg manuel
|
 |
|