Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 19.06.2002 : 21:26:11
Hallo zusammen. Kann mir von euch einer erklären, wo der Unterschied zwischen der Variante 2 und der Variante 2 inox-line liegt ??Munter bleiben... Alex.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 19.06.2002 : 21:30:53
Hi,also Vari 2 steht für Härtverstellung in Zugstufe. KW-inox-line => Zitat KW Werbung: ...besticht durch polierte Edelstahloberfläche und eine dadurch um ein Vielfaches erhöhte Korrosionsbeständigkeit... MFG Compactler >>> Ständig aktualisierte Gebraucht- und Neuteileliste <<<
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 19.06.2002 : 21:37:10
...ach ja,Die Inox-line-Serie gibt es erst seit heuer, ebenso wie die Vari 3. Hier gibts Infos zu Inox-line: http://www.gewindefahrwerke.de/d_version/gewinde/variante_inox.html MFG Compactler >>> Ständig aktualisierte Gebraucht- und Neuteileliste <<<
|
n / a
|
erstellt am - 19.06.2002 : 21:44:13
Alles klar, schönen Dank.Munter bleiben...
|
 |
|