Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2002 : 15:01:27
Mahlzeit!Welcher 316i Fahrer kennt das nicht: Die Bremse ist unter aller Sau! Am Samstag hab ich mir endlich die innenbelüftete vom 6-Zylinder bzw. iS draufgebaut mit ATE Powerdisk und siehe da, geht doch mit der Verzögerung! Bin dann auch gleich auf die Nordschleife zum Testen und von Fading keine Spur! Da wirft sich doch die Frage auf: Warum kriegen die schwach motorisierten Fahrzeuge,die auch nich sehr viel leichter sind als die Hubraumstärkeren Modelle, immer diese Krüppelbremsen? Damals bei meinem Golf2, Bremse vorne: Kernschrott! Erstmal die vom GTI drauf. Bei meinem E30 316i kam die vom 323i drauf und die vom E36 316i musste zumindest bei mir wieder der innenbelüfteten weichen. Ich meine, der einzige Unterschied liegt doch (mal abgesehen vom M3) in der breiteren Zange und dem breiteren Sattel. Und natürlich sind die Scheiben ein wenig teurer. Aber sollte die Sicherheit einem Hersteller das nicht wert sein!? Ein weiterer Witz ist ja auch die StVZo die nur eine Mindestverzögerung von 4m/s^2 vorschreibt, das bezeichne ich ehr als "ausrollen lassen" :) Dort sollte man ansetzen, es muß ja nicht gleich Sechskolben-Festsattel sein... Grüße, Hobbyschrauber
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2002 : 15:33:15
Hmm, ich dachte immer meine Bremse geht recht gut. Aber anscheinend machst du recht viel an deinem 3er. Hast du auch schon was am Motor modifiziert? Geradeauslauf und Bremsen haste ja jetzt schon verbesert :-)Hat einer die BMW Preise von M3 Domlagern vorne? Würde mich interessieren. Woanders als bei BMW finde ich die nicht :-( MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* 316i Compact Individualserie (Neue Bilder Stand:5.6.02)
|