Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 09.06.2002 : 22:30:36
Habe mal gehört das die passen sollen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Hat die schon mal jemand eingebaut?Muß ich das Lenkrad ausbauen wenn ich keine Höhenverstellung habe? Habe ein 32 Silberpfeil. mfg poly Mein Bimmer + Einbauanleitungen http://go.to/polysofty
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 09.06.2002 : 22:36:13
Hallo! hab grad in einem bmw-tuning heft nachgeschaut in dem die instrumentenringe vom z3 abgebildet sind. die sehen ziemlich gleich wie die vom E36 aus. schätze die müssten passen. sind ja auch die gleichen anzeigen, also dürften warscheinlich auch die tachoblätter passen. mfg
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 09.06.2002 : 23:21:09
Ja die passen schon...mußt die halt nur irgendwie durch die Rundungen reinquetschen, es sei denn...du kriegst diese Plastikhaube weg.Bei meinem Airbag Sportlenkrad III geht das ohne ausbauen. Beim Silberfeil??? den Tacho durch das Lenkrad is schlecht ;) vielleicht drüber?? Einfach probieren :)) Gruß Joe BMW - da geht was :-)
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 09.06.2002 : 23:21:45
Weiß einer zufällig ob das Z3 Kombi in einem E36 paßt???Danke Joe BMW - da geht was :-)
|
sanituning
Iserlohn
Germany
3008 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2002 : 01:33:45
ist ueberhaupt kein problem.man muss allerdings nicht nur die ringe uebernehmen,sondern das ganze äussere gehäuse.die ringe sind fest am aussengehäuse dran(plexiglasscheibe. einfach dein kombi und das vom z3 zerlegen und nur die äusseren gehäuse tauschen.falls die symbole unten drin anders sein sollten tausche die symbolleisten einfach um.sind nur gesteckt.ich hatte in meinem 323ti das gehäuse vom z3 verbaut,ist ueberhaupt kein thema.mit den instrumenten selbst und der elektronik koenntest du probleme bekommen.gruss sascha ps:du brauchst einen torx schraubendreher www.sanituning.de
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2002 : 06:55:00
Danke für den Tip :)Gruß Joe BMW - da geht was :-)
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2002 : 08:23:20
Danke erstmal!@Sanituning Du hast die Ringe doch einzeln für den Z3, muß ich die durch die Löcher von hinten Fummeln und die dann festkleben? Mein Bimmer + Einbauanleitungen http://go.to/polysofty
|
sanituning
Iserlohn
Germany
3008 Beiträge
|
erstellt am - 10.06.2002 : 22:03:08
ich habe die ringe nicht im angebot.die gibt es von mhw.sind aber billige klebenachbauten die nicht so toll passen.deshalb biete ich den mist auch nicht an.zumal die dinger mal 119dm gekostet haben.wer gescheit nachruesten moechte,muss ein cockpit vom z3 oder 323ti compact ab bj 99 ergattern.wird aber äusserst schwierig. gruss sascha www.sanituning.de
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 11.06.2002 : 10:52:35
@SachaAlso ich müßte mich schwer täuschen, aber hast du in deinem Onlineshop unter Z3 die Ringe für etwa 39€? mfg poly Mein Bimmer + Einbauanleitungen http://go.to/polysofty
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 11.06.2002 : 11:01:23
Das sind wahrscheinlich die Ringe für die Heizungsregler...?Gruß Joe BMW - da geht was :-)
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 11.06.2002 : 13:22:47
Ach so, das geht aber daraus nicht eindeutig hervor oder?Mein Bimmer + Einbauanleitungen http://go.to/polysofty
|
Zuzu
318i Limo
Germany
89 Beiträge
|
erstellt am - 11.06.2002 : 15:15:01
Hi, kann mir jemand sagen was das vom z3 bzw 3er compakt kosten würde? Danke Gruß Zuzu
|
sanituning
Iserlohn
Germany
3008 Beiträge
|
erstellt am - 12.06.2002 : 00:36:17
die ringe im shop sind die von der mittelkonsole nicht vom cockpit.ein komplettes cockpit liegt bei ca.250€gruss sascha www.sanituning.de
|
 |
|