Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 25.05.2002 : 01:11:17
halloich muß meinen linken nebelscheinwerfer austauschen... jedoch klappt der ausbau schon mal nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe...ich will nicht lange rumschwafeln, das ding steckt immer noch drin :-) ausserdem will ich auch die stossstange drauf lassen! bisher habe ich so neu kleine abdeckung gleich neben dem reifen abgeschraubt...dann wurde der luftschaft mit temperaturfühler wackelig...habe jetzt den stecker vom nebelscheinwerfer abgesteckt, wenigstens das hat geklappt :-) ... so und jetzt bin ich am rumrätseln, wie ich diesen verdamten werfer aus seiner verankerung rausbringe...er soll doch noch vorne aus der stossstage heraus kommen!...nachdem ich dann nicht mehr weitergekommen bin, hatte ich nen kreuzschlitzschraubendreher genommen und 2 schrauben von der halterung des nsw abgeschraubt...der ns wackelte dann zwar, aber eher samt fassung :-( schätze mal die letzten 2 schrauben werd ich bald wieder anschrauben... so jetzt meine fragen: kann ich den nsw aus der stoßstange rausbauen, ohne die nsw-verankerung abbauen zu müssen? und wie sitzt der nebelscheinwerfer in der verankerung? mit schrauben? oder nur mit einer hebelverankerung?... mein neuer nsw hat z löcher und eine kleine feder, damit sollte der nsw doch wohl irgendwie verstgemacht werden, oder? gruß und danke rooky
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
björn
E36 Coupe
B-City - PB
Germany
161 Beiträge
|
erstellt am - 25.05.2002 : 04:36:56
hey! guck einfach mal ins handbuch, da steht es genau drin. ist eigentlich ganz easy, brauchst nur einen schlitz-schraubenzieher zum raushebeln...mfg björn
|
Ehm
Zell
Germany
2245 Beiträge
|
erstellt am - 25.05.2002 : 07:44:08
Genau;bau erst mal alles wieder zusammen was du bis jetzt lose hast. dann knie dich vor´s Auto. Nimm einen Schlitzschraubendreher und steck diesen in den Ritz zwichen NSW und Stoßfänger. P.S. Wenn du vorm Auto Kniest den Schraubendreher zur Fzg Mitte in den Schlitz stecken. Gruß Thorsten
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 25.05.2002 : 10:17:49
äh, hab ich jetzt die ganze scheisse umsonst rausgebaut?wo genau soll ich da zb bei, linken ns den hebel ansetzten? also von vorne gesehen ist es der rechte...also an der kurzen kannte des nsw zur fahrzeugmitte hin, oder?
|
MeistaEDA
E46 330d Touring
München
Germany
197 Beiträge
|
erstellt am - 25.05.2002 : 10:42:35
ganz genau wie dus beschrieben hast. ist eine 3s aktion drum wern die dinger auch gern geklaut :-(Blinker links, VOLLGAS!!!
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 25.05.2002 : 11:14:40
Du könntest sonst auch falls du es noch nicht geschafft hast, die rathausverkleidung innen abschrauben und dann brauchst du nur mit der hand reinfahren und den hebel drücken!Siehe da der scheinwerfer fällt vorne raus! Die aktion mit dem schraubenzieher ist natürlich die ORIGINALE und SCHNELLERE! mfG MaVeRiCk Und wieder neue Bilder von meinem BMW!! Zu sehen HIER!
Wörtersee 2002 Bilder gibts hier!
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 26.05.2002 : 01:02:14
scheisse!!!entweder ihr wolltest mich verarschen, oder ich hab mich mal wieder extrem dumm angestellt!!!!! also: hab mit nem schraubendreher krass reingehebelt...und schwupps war der nsw draussen...konnte ihn grad noch auffangen :-) leider wurde dabei auch noch gleich der hebel der halterung gebrochen...weniger toll... ich versuche jetzt den hebel irgendwie zu kleben oder etwas drat vorne mit nem lötkolben reinschmelzen... kann man das teil bei bmw bestellen? oder muß man da gleich die ganze halterung bestellen? bei mir ist nur de hebel kaputt, habe ihn jetzt gleich mal abgenommen... ach ja, ne nummer steht auch noch drauf: 143215-00 ...weiss jemand, was sowas bei bmw kostet????? gruß und danke rr
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 26.05.2002 : 02:40:32
Dazu musst die ganze NSW Halterung nachkaufen, ist zwar nicht teuer, aber zum Einbau musst die Frontschürze schon abnehmen... </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ > www.alexone.de < Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 26.05.2002 : 09:02:20
und was kostet die scheiss halterung?kann da mal jemand nachgucken? ich werd dann wohl nur den hebel austauschen, den kann ich von vorne einsetzten, die ganze schürze runterbauen spare ich mir lieber...
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 26.05.2002 : 10:31:35
Also ich habe zufällig so eine herumliegen! Die frage ist nur für welche seite du sie brauchst? Fahrer oder beifahrer?mfG MaVeRiCk Und wieder neue Bilder von meinem BMW!! Zu sehen HIER!
Wörtersee 2002 Bilder gibts hier!
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 26.05.2002 : 16:16:53
also mir ist die nsw halterung auch mal kaputt gegangen, und ich hab sie eingebaut bekommen, ohne die schürze abzunehmen.grüße christian
|
Mac_320i
E39 530D Limo
Nürnberg
Germany
341 Beiträge
|
erstellt am - 26.05.2002 : 16:33:32
hi,die Halterung kostet bei BMW ca. 15 € Gruß Mac_320i
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 26.05.2002 : 18:34:05
Wenn wir schon dabei sind. Mir ist der Plastikhebel direkt am NSW abgebrochen. Der der in diesem Eisenumlegteil in der Stoßstange einhakt. Kann man das nachkaufen? War schon wieder so ein dummer Hase :-( Zur Zeit hängt er mit nem doppelseitigen Klebeband drin.MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* 316i Compact Individualserie
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 26.05.2002 : 19:24:23
halloerst mal danke für eure nette hilfe ich versuch jetzt den abgebrochenen teil des hebels mit draht zu verlängern (mit lötkolben schmelze ich ihn in das platik) mal schaun ob es hält... zu compact: meinst du die feder, die am nsw ist? sowas kann man sich auch selber bestimmt einfach nachbiegen :-) brauchst halt federstahl oder sowas :-) aber warte mal, welche seite bracuhst du denn? ich habe ja meinen alten linken nebelscheinwerfer ausgebaut (scheibenbruch) und vielleicht kann ich dir ja da diese feder irgendwie ausbauen :-)--glaub sogar, dass es da gar keinen unterschied gibt wegen links und rechts :-) rookqgmx.net meine adresse!!
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 26.05.2002 : 19:49:52
@rookyrookIst garnicht mal so schlecht die Idee mit dem Draht einlöten:) Nein, bei mir ist der Plastikhebel direkt am Nebelscheinwerfer abgebrochen. Habe 2 Bruchstellen am Nebelscheinwerfer, wo eine Halterung hätte sein müssen. Aber keine Ahnung was da dran war. Ist mit dem Hasen weggeflogen. Es ist der NS auf der Fahrerseite. Wo kommst du her und was für ein Auto fährst du? MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* 316i Compact Individualserie
|
Dani
Auerbach
Germany
1343 Beiträge
|
erstellt am - 26.05.2002 : 19:53:35
Schau einfach mal auf den Schrottplatz, da gibt es oft solche Kleinteile aus Unfallfahrzeugen für ein paar Euro oder manchmal sogar umsonst.Dani320i BMW Aus Freude am Fahren
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 26.05.2002 : 19:55:07
nur wo ist der nächste schrottplatz?
|
Dani
Auerbach
Germany
1343 Beiträge
|
erstellt am - 26.05.2002 : 19:57:03
Ich sag nur : Gelbe SeitenDani320i BMW Aus Freude am Fahren
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 30.05.2002 : 00:13:17
den hebel zu kleben, bzw eun stück wider drann schweissen ist nicht gelungen...hab jetzt mit einem stück draht den nsw hinten festgedrillt...hält auch ganz gut udn gibt langfingern keine chance...wenn ich mal billige halter auftreibe, werde ich sie dann aber doch noch einbauen!gruß rr
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 31.05.2002 : 19:06:18
Bei mir hat es geklappt :-) Einen Bügel aus einer Büroklammer gebogen. Mit dem Lötkolben erhitzt und ins Plastik geschmort und eine Lage Heisskleber drüber. Dann ein wenig angepasst und jetzt hält es bombenfest, wie neu. Wieder etwas Geld für einen neuen Nebelscheinwerfer gespart.@rookyrook Du musstest den Schraubenzieher in die Lüftungsschlitze der Frontschürze stecken und mit dem Schraubenzieher Richtung Nebelscheinwerfer drücken. Dann springen die raus. Hat mir Metttty gezeigt. Is total easy. MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer* 316i Compact Individualserie
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 31.05.2002 : 19:13:07
ja compact, in diesen schlitz muß man den schraubenzieher reinstecken und nicht direkt zwischen nebelscheinwerfer und frontverkleidung hebeln!aber egal, bei mir halten die dinger! hast du den nebelscheinwerfer schon wieder eingeklickt? also bei mir ging das verlängern auch, jedoch klickte der hebel dann nicht mehr ein :-( gruß rr
|
 |
|