Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
grandi
Germany
334 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 19:39:52
Tach! Also ich hab gerade bei mir die Digitaluhr mit Außentemperaturanzeige nachgerüstet. Alles schön und gut, nur bei der Temperaturanzeige zeigt der mir dat immer im - an. Also hatte ich vorhin statt 22° C -22° C. Und irgendwie speichert der die Uhrzeit nicht obwohl ganz normal D+ anliegt wie im Schaltplan beschrieben. Muß ich dat Ding erst irgendwie einlernen oder was könnt ich falsch gemacht haben?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 21:19:48
Hi,D+ ist das Generator+. Du meinst nicht etwa B+ also Klemme 30? MFG
Compactler
|
grandi
Germany
334 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 21:21:16
Naja vielleicht falsch ausgedrückt, meinte nämlich das ganz normale Dauerplus, also Klemme 30.
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 21:23:26
Hi,der Masseanschluß (Klemme 31) passt auch?... MFG
Compactler
|
grandi
Germany
334 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 21:36:06
jep...wie gesagt, Temperatur passte, stand nur halt immer im - Bereich. Bin gerade noch ne Runde gefahren, komischerweise ging dann alles ohne das ich irgendwas verändert hab.
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 21:55:12
Könnte mir vorstellen, dass es an der fehlenden Codierung liegt. Hast Du den RxD und TxD Datenbus auch angeschlossen? Zum einen benötigt der BC diese Datenleitungen, um mit anderen SG zu kommunizieren und zum Datenaustausch mit dem DIS oder MoDig...MFG Compactler
|
grandi
Germany
334 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 22:07:03
Also ich versteh irgendwie nich was das alles sein soll ;-) Hab ganz normal 30, 31, 15 und 58 angeschloßen, dann noch den temperaturfühler und die Klemme mit der Bezeichnung R (keine Ahnung was das sein soll) mit an 15 Naja komischerweise gejt es ja jetzt, nur vorhin nicht
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 22:14:00
Ah ja, Klemme R ist die Radiostellung an Deinem Zünschloß. Erste Stellung Klemme R; zweite Klemme 15(Zündung); dritte Stellung ist Klemme 50 (Startanhebung)... MFG
Compactler
|
grandi
Germany
334 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 22:36:54
ah gut dann weiß ich schonmal das Klemme R doch mit dem Zündschloß zu tun hat. Hab mir sowas schon gedacht, nur wusste das niemand den ich gefragt hab. Hab das ganze dann also beides an R statt an 15, aber dat macht ja nix.
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 23:19:36
nee, macht natürlich nix´s. Ist ja im Endeffekt ja fast das selbe... MFG
Compactler
|
|
|