Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Sam23
z. Zt. ohne
Isselburg
Germany
1041 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 09:02:25
Guten Morgen, muß man eigentlich für jede Kleinigkeit die man für die Karosserie dazukauf das Teil in die Lackiererei geben oder kann man es auch selber lackieren. Woher bekommt man den Lack und worauf muß man achten??? Gruß Yvonne
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 09:25:13
ne, selber lackieren, das geht gleub ich nicht. der lack muß ja einbrennen.außerdem ist das gar nicht so einfach. allein den richtigen farbton zu treffen ist wohl schon ne kunst für sich. bei mir im haus wohnt ein lackierer der bei bmw arbeitet, der bringt mir immer lack mit, damit ich den nicht bezahlen muß. nur schade, dass der bei sich in der firma nicht meine sachen lackieren darf. :-(grüße christian
|
Sam23
z. Zt. ohne
Isselburg
Germany
1041 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 09:29:02
Also muß man wirklich jedes kleinste Teil, sei es eine Blende oder Spoiler oder so zum Lackierer? Is ja Ätzend. Wird doch irgentwann peinlich dort immer und immer wieder aufzutauchen. Kann ich mir fast nicht vorstellen.
|
Flying_VFR
Berlin
16 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 09:48:14
Kannste auch selber lackieren und du kriegst auch den richtigen Farbton in der Sprühdose. Nachteil ist der Lack wird nicht so hart wie vom Lackierer und es entstehen nach einiger Zeit Riss.
|
Schobi
Steinfurt im Münsterland
618 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 11:38:23
also so schlimm ist das auch nicht, ich meine mit dem laufendem hinlaufen, wegen lackieren. Mein Lackierer hat noch nie was gesagt, oder gelacht. Wäre sonst auch das letzte mal dagewesen, schließlich leben die auch davon.oder????? und vielleicht gibts ja irgendwann mal nen Rabatt. :-)mfG. Schobi
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 14:09:27
also ich würde meine sachen nie selber lackiere, denn der lackierer schafft das bestimmt besser. nicht umsonst ist ein lackierer. und der wird sich hüten wen auszulachen. das ist schließlich sein lebensuntzerhaltgrüße christian
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 15:26:27
Hi, also so tragisch seh ich das nicht, hab zum Bleistift meine Scheinwerferblenden auch selber lackiert. Bei so kleinen Sachen kann man fast nix falsch machen, außer man hat zwei linke Hände. Und der Farbtonunterschied fällt dabei wirklich keinem auf.MfG MrMartin Das Leben ist ein scheiß Spiel - aber die Grafik is echt geil!
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 16:34:22
quote:
Guten Morgen, muß man eigentlich für jede Kleinigkeit die man für die Karosserie dazukauf das Teil in die Lackiererei geben oder kann man es auch selber lackieren. Woher bekommt man den Lack und worauf muß man achten??? Gruß Yvonne
Scheinwerferblenden kann man z.B. einfach selbst lackieren. Die passende Farbdose gibts z.B. beim ATU, oder in Baumärkten oder so. Dann aber den Klarlack hinterher nicht vergessen. Aber größere Sachen wie Spoiler und Schweller sollte man schon vom Lackierer machen lassen. </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ > www.alexone.de < Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
Haugi
Germany
1868 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 16:48:53
Hi Pam! Also mein lackierer hat bis jetzt noch nie gelacht,wenn ich ihn besucht hab und ihm noch was zum lakieren gebracht hab! Ich lackier nix mehr mit der Sprühdose,daraus hab ich bei meinem letzten Auto gelernt! Ergal wieviel Schichten Lack und Klarlack Du draufmachst,irgendwann reißt er, entweder ists durch Sonneneinstrahlung oder durch Steinschlag! Ist halt alles auch immer ne Geldfrage! Ich kenn meinen Lackierer halt recht gut,da seine Tochter mit mir in der Firma schafft und da gibts auch immer extrem Gute Preise! *grins* Ist recht praktisch! *fg*Gruß Haugi Mein Bimmer
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 19:52:31
aha die tochter. soso. mit naturalien bezahlen oder wie jetzt. :-)))grüße christian
|
Haugi
Germany
1868 Beiträge
|
erstellt am - 23.05.2002 : 21:46:14
*grins* Neeee Metttty, was Du gleich schon wieder denkst! Das läuft alles normal ab! *grins*Gruß Haugi Mein Bimmer
|
 |
|