Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Maverick2k
Bad Endbach
Germany
12 Beiträge
|
erstellt am - 19.05.2002 : 16:55:58
Hallo zusammen,ich bemerke öfters erst nach dem Aussteigen, daß das Schiebedach noch offen/gekippt ist. Also wieder rein ins Auto, Schlüssel drehen und Schalter betätigen. :-/ Gibt es eine Möglichkeit das Schiebedach mit dem Abschließen automatisch schließen zu lassen? Gruß Sven
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 19.05.2002 : 18:13:38
Ja, entweder FB beim Schließen lange gedrückt halten oder Schüssel in Schließzylinder stecken, bis rechts zum Anschlage drehen und festhalten -> Schiebedach schließt dann selbsttätig.Hast Du vier elektrische Fensterheber? auch hier das gleiche Prozedere: FB lange drücken, dann öffnen sich alle Fenster automatisch. Gruß, Alex *Kurz, knackig - Compact!* Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter pimboli@bmw-syndikat.de Bearbeitet von - Pimboli am 19/05/2002 18:15:04
|
Maverick2k
Bad Endbach
Germany
12 Beiträge
|
erstellt am - 20.05.2002 : 16:47:01
Hallo Pimboli,es hat funktioniert. Vielen Dank für die Info! Gruß Sven
|
zwecke333
E46 320d Individ
Germany
26 Beiträge
|
erstellt am - 20.05.2002 : 19:38:52
...die Geschichte funktioniert auch umgekehrt ;-)Jetzt im Sommer besonders praktisch.... ...mit diesem Wintereifen maximal 210 km/h - Ihr BMW-Partner
|
 |
|