Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
n / a
|
erstellt am - 16.05.2002 : 10:09:43
Verschoben, Lobo, ModHi, hab ein unrunden leerlauf (schütteln)trat plötzlich auf erst ein klein wenig und wird jetz immer schlimmer mit einer art fatschen klingt wie fehlzündungen, aber nur im leerlauf hat auch kein leistunsverlust. War schon bei BMW die haben nur rundlauf geprüft und kerzen getauscht und co2 test im kühlwasser gemacht (wegen kopfdichtung) aber noch nix gefunden ( 190 EUR kassiert :-( ) soll wiederhinkommen. kennt jemand sowas ähnliches mir hat einer von motorrevision gesagt das könnte ein Kolbenklemmer sein? Bearbeitet von - LoboNr1 am 08/01/2003 18:26:31
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
King-Slide
Oberschleißheim
Germany
490 Beiträge
|
erstellt am - 16.05.2002 : 11:35:24
Hi,ich weiss zwar auch nicht woran es in diesem Fall liegen kann aber ich muss da mal Offtopic was loswerden. Wenn das jetzt ein 318is/ti gewesen wär hätten 80% gepostet dass es ein überzüchteter 4-Zylinder ist und dass es bei dem Motor normal ist, aber was solls. cu göki zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzznnnnnnnn Bearbeitet von - King-Slide am 16/05/2002 11:36:30
|
n / a
|
erstellt am - 16.05.2002 : 12:31:35
>maikLwar der Fehlerspeicher leer? Oder habe die den gar nicht ausgelesen? weil das kann sehr viel sein, Nebenluft, Zuendsystem, Kat, Lamdasonde, Klopfsensoren und so weiter leider ohne Fehlerspeicher sehr schwierig was zu sagen. >King-Side Ich finde den 318is gar nicht ueberzuechtet, da gibt es ganz andere Motoren die wesentlich wenig altagstauglich sind, ich finde eigentlich das der 318is voll altagstauglich ist, nur das es eben nicht ganz so leise ist was aber auch an dem Faecherkruemmer und so liegt. Ausserdem ist er halt ziemlich kurz uebersetzt, so wie der 316i. Ein normaler VW oder Audi 2 Ventiler ist viel brummiger und meineserachtes auch nerviger.
quote:
Hi,ich weiss zwar auch nicht woran es in diesem Fall liegen kann aber ich muss da mal Offtopic was loswerden. Wenn das jetzt ein 318is/ti gewesen wär hätten 80% gepostet dass es ein überzüchteter 4-Zylinder ist und dass es bei dem Motor normal ist, aber was solls. cu göki zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzznnnnnnnn Bearbeitet von - King-Slide am 16/05/2002 11:36:30
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 16.05.2002 : 13:27:30
Ich glaube, mal ganz vorsichtig angenommen, der King-Slide meinte, dass viele nur etwas schreiben, was sie irgendwo aufgeschnappt haben (evt. im Forum selbst). Ist nun mal menschlich gewonnenes Wissen wieder an den Mann zu bringen, ist an sich auch nicht schlimm, nur dass dann schnell eine gewissen "Grundhaltung" zu Tage kommt, wie z.B. ein M42/44 ist überzüchtet, ruckelt immer usw.. * Bitte nicht falsch verstehen :) *
|
n / a
|
erstellt am - 16.05.2002 : 13:31:36
Nee habe ich eigentlich nicht falsch verstanden habe mich vielleicht falsch ausgedrueckt wollte eigentlich nur mal sagen das ich den M42/44 eigentlich ziemlich klasse finde, aber die 6er sind natuerlich auch nicht schlecht.Eigentlich sind alle BMW Motoren ziemlich gut ist nur die frage was man will und braucht. Markus quote:
Ich glaube, mal ganz vorsichtig angenommen, der King-Slide meinte, dass viele nur etwas schreiben, was sie irgendwo aufgeschnappt haben (evt. im Forum selbst). Ist nun mal menschlich gewonnenes Wissen wieder an den Mann zu bringen, ist an sich auch nicht schlimm, nur dass dann schnell eine gewissen "Grundhaltung" zu Tage kommt, wie z.B. ein M42/44 ist überzüchtet, ruckelt immer usw.. * Bitte nicht falsch verstehen :) *
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 16.05.2002 : 13:40:52
*Volle Zustimmung*
|
n / a
|
erstellt am - 16.05.2002 : 17:34:57
[quote] *Volle Zustimmung* So also die Fehlerauslese bei BMW hat nix angezeigt soll wieder hin dann suchen sie vielleicht auch 10 Stunden und eventuell werden ein paar stunden angerechnet auf die Reperatur toll !
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 16.05.2002 : 17:36:36
Hast Du denn keine EuroPlus Garantie?< D&W SHOW 2002 - Das Tuning-Festival ! > Mehr Info's? HIER: http://www.downhill24.de/bmwsyndikatforum/events.asp?date=6/15/02
|
MeistaEDA
E46 330d Touring
München
Germany
197 Beiträge
|
erstellt am - 16.05.2002 : 22:43:18
habs ja schonmal gepostet... mein "neuer" fühlt sich auch irgendwie unrund an im leerlauf. hab jetzt über nen spezl (fährt bmw service mobil, sollte sich also auskennen) auch den fehlerspeicher auslesen lassen->war komplett leer. der meinte dann, der motor läuft erste sahne, ist normal, dass er ein bisschen im leerlauf vibriert. (hat das aber auch aufs cabrio bezogen wegen der karosse). er meinte wenns mich sehr stört bzw. wenns viel schlimmer wird sollte ich mal die gummilager der motoraufhängung nachschauen......Blinker links, VOLLGAS!!!
|
Sniper
Z3 3.0i/GSX-R600
Zürich (Umgebung)
Switzerland
659 Beiträge
|
erstellt am - 16.05.2002 : 23:29:53
bei mir kommt sowas auch ab und zu vor...... allerdings nicht extrem, und nur im stand und leerlauf... is nicht weiter schlimm, denke ich (oder wars doch der 800watt sub im kofferraum? *g*)--- Es gibt viel mehr Leute, die wissen, wie man siegt, als solche, die den richtigen Gebrauch von ihrem Sieg zu machen verstehen.
|
Speedy
Offingen
Germany
406 Beiträge
|
erstellt am - 17.05.2002 : 00:03:54
hi ich würde mal auf ne zündspule tippen war bei der schleuder meines dads auch so im fehlerspeicher war nichts zu finden nur die jungs vom boschdienst haben sich das zyndkennfeld mal genauer angesehen und festgestellt das die spule vom 5ten zylinder ungleichmäßig arbeitet ne neue kam rein und siehe da er schnurrt wieder wie neuIch mag Musik nur wenn sie weh tut!!!
|
n / a
|
erstellt am - 19.05.2002 : 10:53:00
Hab ihn wieder zu BMW gebracht weil hat überdruck auf dem Kühler und Wasser rausgedrückt Zündspulen prüfen sie auch weil wenn er im leerlauf schiebt gibts wie fehlzündungen hinten raus hört man in unterführungen oder wenn man an irgendwelchen Wänden vorbeifährt kost 800 EUR übrigens die Kopfdichtung wenn es das wäre top! :-( die wechsl ich nich selber weil da muß auch der Kopf gepüft werden und Drehmoment beim festziehen und so Garantie würde auch fehlen geb mal bescheid was es war mfg maik
|
n / a
|
erstellt am - 08.01.2003 : 07:36:48
Hallo maikL,wie es aussieht habe ich dasselbe Problem wie Du seinerzeit. Unrunder Leerlauf und Auspuffknallen (wie früher bei zu magerem Gemisch) und keine Fehler im Fehlerspeicher. Kannst Du mir sagen, was bei Dir damals die Ursache war? Gruß Norbert
|
Wolpi
Germany
2991 Beiträge
|
erstellt am - 08.01.2003 : 13:03:04
quote:
Hallo maikL,wie es aussieht habe ich dasselbe Problem wie Du seinerzeit. Unrunder Leerlauf und Auspuffknallen (wie früher bei zu magerem Gemisch) und keine Fehler im Fehlerspeicher. Kannst Du mir sagen, was bei Dir damals die Ursache war? Gruß Norbert
Meiner hatte auch ne Zeitlang nen unrunden Leerlauf, nachdem ich auf Twin-Tec (Steuerminderung) umgestiegen bin. Das Problem verging aber schnell, hatte des vielleicht mal 4-5 Wochen. Schau mal Luftfilter, Lmm usw. vielleicht liegts ja daran. greetz Wolpi Bin ja ned zum Spass hier...
|
joerg328
Willich
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 08.01.2003 : 18:48:55
@maikLschau auch mal nach dem Leerlaufregelventil. das könnte auch einen ursache sein. gruß jörg Castrol das muß drin sein :-) RS 0W-40 mein "Aus freude am fahren" http://www.downhill24.de/bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=255
|
|
|