Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Klesi
Dingolfing
Germany
1330 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 20:58:53
hab mir überlegt statt einem neuen auto (das ich bestimmt irgendwann mal kaufen würde, auch wenns noch lange ned so weit ist) einfach einen neuen motor für meinen 316i compact (bj99, 77kw) zu kaufen. kann man in dieses auto überhaupt andere motoren einbauen und wenn ja, welche?danke schon im voraus!
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 21:01:37
Das Geld würd ich mir sparen und in ein neues stecken. Viel Unterschied macht das auch nicht mehr. Ist ja nicht so, dass du mal eben nen anderen Motor reinwirfst für lau... (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
For Sale: Angel Eyes und Xenon Kits! PM!
|
Klesi
Dingolfing
Germany
1330 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 21:08:38
@sureshot:ich kann mich natürlich auch irren, aber ich glaube das da immer noch ein winziger unterschied ovn ca. 10.000€ bis 15.000€ bleibt. trotz dieser geradezu lächerlichen summe bitte ich immer noch um eine antwort, welcher motor denn nun passen würde. wääähhh fighting!
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 21:16:43
So weit ich weis, kann man alle E36 Motoren passend machen mit den entsprechenden Motorenhalter. Hab z.B. schon nen 2,8L im Compact gesehen. Dann brauchst du noch die Bremsanlage aus nem 6-Zylinder , die verstärkte Radaufhängung vom 323ti, die Stabis vom M Coupe usw. usw. usw... Ein 316i ist nicht gerade eine ideale Basis für nen Motorenumbau. Und wenn du einen TÜV findest der dir das durchgehen lässt musst du den mit mehreren hunderten Euros schmieren. Also grob geschätzt ganz locker 3000€ aufwärts.Jetzt überlegst du dir das ganz sicher nochmal. Manche Leute kaufen für 3000€ ganze Autos! (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
For Sale: Angel Eyes und Xenon Kits! PM!
|
hellikopter318iS
E36 318iS Coupe
Meißen
Germany
1001 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 21:16:46
theoretisch jeder 3er motor nur hängt je grösser der motor ist auch das ganze zeugs wie bremsen usw. dran MyBMW @ kruschi.com
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 21:24:21
Wenn Du so an Deiner Karre hängst würde ich einen Motorumbau machen (und auch nur wenn Du Teil gut kriegst, bei Problemen ne Weile auf Dein Baby verzichten kannst und auch viel selbst kannst!). Dass man dafür aber nichts mehr kriegt ist klar, darüber braucht man nicht reden...
|
Klesi
Dingolfing
Germany
1330 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 21:29:31
es soll ja auch kein "monster" werden. so 40-50 ps wären ideal. wenn ich mir ein neues auto kaufe muss ich ja auch wieder bei null anfangen. und so hätte ich schon mal die "äußere hülle" nach meinem geschmack.
|
Strubbel316i
Lohne
Germany
44 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 22:11:57
Also passen tut jeder Motor aus der E36-Reihe, bis hin zum M3,2L-Motor. Der Aufwand der dahintersteht ist natürlich enorm, Kabelbäume, Steuergeräte, Motorhalter usw....CU Frank
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 23:42:41
Kostet der 2,8l Motor mit Bremsanlage und Co nur 3000€? Aber alles aus nem Unfaller? Und wenn mans selbst einbaut, oder?MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* 316i Compact Individualserie
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 13.05.2002 : 00:50:27
quote: so 40-50 ps wären ideal.
Dafür brauchst Du aber keinen Motor-Umbau.. das geht auch anders.
|
Klesi
Dingolfing
Germany
1330 Beiträge
|
erstellt am - 13.05.2002 : 10:38:55
@kurinaviolet:und was schlägst du da vor? wääähhh fighting!
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 13.05.2002 : 10:53:58
Im BMW-Treff gibts einen "MartinE36/5" der hat seinen jungen Gebrauchten 316 Compact mit herkömmlichem Tuning auf ca. 130-140 PS gebracht. Alle Einzelheiten kenne ich nicht mehr, aber ich hab noch die scharfe Nocke und eine neue Steuersoftware in Erinnerung! Ob er die Einzeldrosselklappen-Anlage verbaut hat (Dbilas) weiß ich nicht mehr.. aber bei solchen realistischen Vorhaben ist es trotz Arbeit und Mühe günstiger als ein kompletter Motorentausch, falls es Dir darum gehen sollte...
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 13.05.2002 : 11:03:31
Hast Du schon abgeklärt, ob's einen Kompressor-Umbau gibt für einen kleinen Vierer? Da liegt normalerweise eine ganze Menge Saft drin. Probiers mal bei G-Power http://www.g-power.deGruss sa
|
Klesi
Dingolfing
Germany
1330 Beiträge
|
erstellt am - 13.05.2002 : 12:35:36
@kurinaviolet:und ne neue nocke kostet ja auch ned die welt. hört sich alles ned schlecht an. wäre sehr dankbar für zusätzliche infos!!!
|
n / a
|
erstellt am - 13.05.2002 : 16:14:59
Für den 318ti gibts bei MK Krankenberg ein Kompressorkit. Bringt 55 PS mehr. Weiß nicht, ob vergleichbares auch beim 316er machbar ist. Kostet imho DM 11.500 Umgerechnet also ca. 6000 € exkl. Sportkupplung und BremsanlagenumbauM.G. 1996 318ti Compact E36 GC-W 773
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 13.05.2002 : 16:50:46
da lohnt es sich doch schon fast nen sechser reinzu bauen, oder nicht???? kommt bestimmt nicht mehr viel teuerer als ein kompressor. und dann hat man ne endgültige lösunggrüße christian
|
n / a
|
erstellt am - 13.05.2002 : 19:23:02
Eben. Und der Motor vom Sixpack ist Serie und hält länger als der Kompressor (nehm ich mal an).M.G. 1996 318ti Compact E36 GC-W 773
|
 |
|