Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Mark
Cadenberge
Germany
735 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2002 : 18:57:20
Hi Leute !Hat einer von Euch schon die kompett Scheinwerfer von Hella, In-Pro oder JOM verbaut ? Wie sind Eure Erfahrungen ? Oder am besten selber Bauen mit den einzelteilen ? Ist das Schwierig ? Bin sozusagen technisch nicht so doll drauf um es mal vorsichtig zu sagen . Gruß Mark neue Bilder gibts hier
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Mark
Cadenberge
Germany
735 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2002 : 12:53:08
Hi !Ich schon wieder, kommt jemand aus der Nähe von CUX und kann mir mit Rat und Tat zur Seite stehen? Bitte melden ? Ihr sollts ja nicht umsonst machen, aber da kann man sich ja einigen. Gruß Mark neue Bilder gibts hier
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2002 : 13:40:06
Hey, wenn Du zwei Hände hast, kriegst Du das mit dem Selberbauen auch hin! Falls nicht, frag einfach immer wieder nach, schau Dir die Anleitung von SureShot an (die ist gut!) und trau es Dir einfach zu! Die Fertigscheinwerfer solltest Du natürlich ohne Probleme reinkriegen, finde die Umbauten aber schöner (wg. LEDs).
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2002 : 13:57:30
Wenn du Cuxhaven meinst, da hab ich vor 2 Jahren gewohnt. Ein alter Cux-Kumpel von mir ist auch hier im Forum. Heißt glaube ich Bathmann2004 oder so. Am besten nach dem Profil suchen und ne Mail an ihn :-) Der kennt vielleicht ein paar Läden oder Leute die dir weiterhelfen können.MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* 316i Compact Individualserie
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2002 : 14:01:24
quote:
Hey, wenn Du zwei Hände hast, kriegst Du das mit dem Selberbauen auch hin! Falls nicht, frag einfach immer wieder nach, schau Dir die Anleitung von SureShot an (die ist gut!) und trau es Dir einfach zu! Die Fertigscheinwerfer solltest Du natürlich ohne Probleme reinkriegen, finde die Umbauten aber schöner (wg. LEDs).
Bekommt man für die orig. Standlichtringe von BMW, wenn man sie im Compact nachrüstet eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom TÜV? Die haben ja eine E-Nummer! Wie siehts zum Beispiel mit Z3 Seitenleuchten aus? Reicht die E-Nr. oder muss eine Unbedenklichkeitsbescheinigung her? Wie viel kosten solche Unbedenklichkeitsbescheinigungen beim TÜV/Dekra? MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* 316i Compact Individualserie
|
Brainy
E36 M3 / E30 318
Jork (Nähe Hamburg)
Germany
500 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2002 : 18:40:39
Moin, ich überleg auch noch aber ich glaube ich werd´s mal wagen. Schlaf aber nochmal ne Nacht drüber :)MFG
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 09.05.2002 : 18:47:08
quote:
Bekommt man für die orig. Standlichtringe von BMW, wenn man sie im Compact nachrüstet eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom TÜV? Die haben ja eine E-Nummer!
Ne haben sie nicht. Warum überhaupt von BMW? Ich hab aber schon gehört das sie jemand eingetragen hat mit der Nummer auf der Lichtleiterkabel als E-Nummer. Aber son bescheuerten Gutachter musst du erst mal finden der dir das abkauft! quote:
Wie siehts zum Beispiel mit Z3 Seitenleuchten aus? Reicht die E-Nr. oder muss eine Unbedenklichkeitsbescheinigung her?
E-Nummer sollte reichen... Das heißt aber nicht, dass es erlaubt ist. Es wird nur tolleriert! Denn es ist ja zweckentfremdet, zunächst mal stimmt ja die Fahrzeugbauart nicht mehr überein und es sollte eine weiße statt einer orangen Birne drin sein. Die meisten Prüfer sehen halt das "E"-Logo und der Rest ist denen egal. quote:
Wie viel kosten solche Unbedenklichkeitsbescheinigungen beim TÜV/Dekra?
Ich glaube die kosten etwa wie eine Eintragung, also zwischen 35 und 50€. Aber ich hab noch nie eine gesehen oder den Grund für sowas gefunden. Entweder sie sagen ist OK, sie könne nichts machen weil keine E-Nummer, oder sie sagen ist NICHT OK, weil keine E-Nummer. Aber was sollen sie dir ausstellen, wenn keine Prüfnummer existiert? So hat das zumindest mein Sachverständiger erklärt, als ich ihn fragte was ich machen kann wegen orangen Standlicht im Blinker. Die E-Nummer gilt ja für einen normalen Blinker. (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
For Sale: Angel Eyes und Xenon Kits! PM!
|
Buergli
E46 323i Limo
Kirchberg
Germany
10 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 11:33:59
Ich habe die Inpro Scheinwerfer mit Standlichtringen verbaut. Das aussehen der Scheinwerfer und die Qualität ist echt in Ordnung. Nur die Standlichtringe sind viel zu dunkel. Ich habe deshalb die Birnchen gegen LED's ausgetauscht.
|
gock
Bayern
Germany
490 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 13:47:51
@buergligetauscht hört sich so simpel an!!! da steckt doch ein bisschen mehr dahinter, oder?
|
Flyinghorse77
E36 318i Limo
Rosengarten
Germany
70 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 17:01:13
@ mark, ich wohne in der nähe von harburg. man könnte also mal am we ein treffen hinbekommen. kannst ja mal ne mail schicken. @gock was soll da großartig sein? eine led ein widerstand lötzinn und ein wenig geschick?In diesem Sinne Flyinghorse77
|
gock
Bayern
Germany
490 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 21:48:37
@flyinghorseallein das t-stück aus dem ring zu holen ist eine wahnsinns-scheiss-huren-arbeit. das gleich viermal. dann darfst die led's natürlich noch um 90grad verkehrt einbauen da sie nur in eine richtung strahlen. und jetzt erklär mir mal wie du 2 leds + 2 wiedestände + kabel in das geschissen kleine t-stück reinbringen willst!
|
 |
|