Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Guido
Brandenburg
Germany
435 Beiträge
|
erstellt am - 07.05.2002 : 19:03:26
Ich musste letztens die Wasserpumpe wechseln lassen. Seitdem läuft etwas Kühlwasser am Thermostat aus. Nun meine Frage: Muss mann beim Wasserpumpenwechsel auch das Thermostat ausbauen?? Nich das ich jetzt die Werkstatt zur Sau mache und der mir dann grinsend erzählt das am Thermostat niemand dran war!Ach so, hab nen E36 mit M43 Motor. guido
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 07.05.2002 : 21:44:54
thermostat ist ca wenn de die haube auf hast nen halben meter von dr wapu entfernt.die wapu hat was mit dem keilriemen zu tun aber mehr nicht mfg stormy Stormys Bimmer
|
Guido
Brandenburg
Germany
435 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2002 : 17:20:08
jo, das weiß ich. Kann ja sein das die ganzen Schläuche abgemacht werden, um besser an die Wasserpumpe heranzukommen beim ausbauen.
|
 |
|