Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Eightball69
E36 320i Limo
Germany
43 Beiträge
|
erstellt am - 07.05.2002 : 08:20:22
Guten Morgen, bekomme heute meine Federn 40/15 von H&R verbaut, die haben ne ABE, sollte man die eintragen lassen, oder geht das auch so?Thx, Eightball
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Eightball69
E36 320i Limo
Germany
43 Beiträge
|
erstellt am - 07.05.2002 : 10:01:09
Sorry, die Suchfunktion hat bei mir vorhin zicken gemacht, so eine Frage war schonmal da, hat sich dementsprechend erledigt.
|
Phil
Austria
297 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2002 : 11:31:17
also ich weiss es nur von österreich und da musst du jede veränderung am fahrwerk, reifen usw. durch einen gutachter überprüft werden(bodenfreiheit) und dann eingetragen werden.phil
|
Dani
Auerbach
Germany
1343 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2002 : 11:50:22
Wenn da eine ABE dabei ist dann brauchst du die nicht eintragen lassen.Dani320i BMW Aus Freude am Fahren
|
Eightball69
E36 320i Limo
Germany
43 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2002 : 12:27:53
Alles klar, dann weiß ich bescheid, sind jetzt eingebaut, sieht wesentlich besser aus als vorher, da der Abstand von Reifen zur Radkastenkante wesentlich geringer ist!Also bis dann, Greetz, Eightball
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2002 : 12:48:28
Die ABE gilt nur in Verdbindung mit der Serienmässigen Rad-/ Reifenkombination. Sobald du ein anderes Rad draufmachst was nicht zu dieser Gruppe gehört erlischt die ABE und du musst die Federn eintragen lassen. mfg polyMein Bimmer + Einbauanleitungen http://go.to/polysofty
|
Ehm
Zell
Germany
2245 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2002 : 13:37:18
Normalerweise müssen Tieferlegungen eingetragen werden weil sich die im Brief angegebenen Fzg.-Maße ändern.Bist du sicher das dein Schreiben welches den Federn beiliegt ein ABE ist oder vieleicht nur ein Teilegutachten?Vorsicht!! Frag lieber beim Tüv nach Ansonsten kann dies ein VERFALL der Betriebserlaubniss deines Bimmer nachsich ziehen.KEIN VERSICHERUNGSSCHUTZ etc.
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 08.05.2002 : 18:22:39
Das mit der ABE ist schon ok, von H&R und von Vogtland gibt es ein paar Sätze die mit ABE sind. Aber wie gesagt nur mit serienmäßiger Kombination.Mein Bimmer + Einbauanleitungen http://go.to/polysofty
|
Eightball69
E36 320i Limo
Germany
43 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 18:03:26
Na, dann muss ich wohl doch zum TÜV, habe andere Reifen+Felgen drauf, die aber schon eingetragen sind. Son sch****Bis dann und danke für eure Hilfe
|
 |
|