Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 04.05.2002 : 22:55:46
Hi @ all!Also mir ist gerade aufgefallen das die scheinwerferfeineinstellung auf einer seite (plastikschraube) abgedreht ist! Was kann ich dagegen machen oder was schlagt ihr mir vor, was ich dagegen machen könnte? mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 04.05.2002 : 23:19:58
Hi Mav,was genau meinst Du? Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Meinst Du das Dir eine von den Einstellschrauben kaputt gegangen ist, oder was? Gruß, Hobbyschrauber
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 04.05.2002 : 23:31:38
Ja genau! Und zwar diese schraube mit der ich die höhe feineinstellen kann! Was kann ich dagegen machen?? Die gibts doch sicherlich nicht extra oder? mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 05.05.2002 : 11:04:23
Hi,ach so, ich dachte erst Du meinst die Einstellschrauben um den kompletten Scheinwerfer in der Karosse auszurichten... Aber Du meinst jetzt die Feinjustierung der einzelnen Linsen, also das wo auch die Leuchtweitenregulierung drauf greift! Also da befürchte ich das es da keine Einzelteile zu gibt, bestimmt nicht bei BMW, vielleicht bei Hella oder Bosch, oder auf dem Schrott!? Keine Ahnung... Aber diese Schraube greift doch auf eine Spindel, kann man daran nicht auch direkt drehen? Habs allerdings selber auch noch nie ausprobiert. Gruß, Hobbyschrauber
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 05.05.2002 : 11:47:07
Ja das geht schon! Nur würde ich eben lieber alles über diese schraube einstellen!Also glaubst du nicht das es die extra gibt! Wenn ich sie aus einem def. scheinwerfer bekomme, kann ich das überhaupt einbauen, dh austauschen? Oder sind die irgendwie gesichert so das ich diese nicht tauschen kann? mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 05.05.2002 : 12:05:10
Hi, da bin ich überfragt. Ausseinander kriegt man vieles, aber dann das zusammen bauen... :) Probier es einfach aus, ich würde mich da schon rantrauen.Gruß, Hobbyschrauber
|
Musti
Germany
105 Beiträge
|
erstellt am - 05.05.2002 : 13:24:36
Hallo Maverickdu hast zwei Möglichkeiten. 1. Diese Kunststoffschraube zum Justieren der Höhe sitzt auf einer Langen Metallschraube. Wenn ich dich richtig verstanden habe dreht sich nur diese Kunststoffschraube und der Metallstift in der Mitte dieser Einstellschraube dreht sich nicht mit? Richtig oder?...... Du kanst mit einem kleinen Bohrer die Kunststoffschraube samt dem Metallstift durchbohren und anschließend mit einem Sicherungsstift Fixieren. 2. Du kaufst dir ein neues Scheinwerfer-Gehäuse Kostenpunkt je Gehäuse ca.40,- Euro. Teilenummer für Bosch Scheinwerfer Links:63 12 1 387 297 Rechts:63 12 1 387 298 soltest du die Gehäuse für ZKW benötigen meld dich. MfG Musti
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 05.05.2002 : 13:32:26
@MustiJa genau um diese plastikschraube dreht es sich! Mein problem ist allerdings das diese plastikschraube abgedreht "abgenudelt" ist und ich oben keinen schlitz mehr sehe! Ich habe die ZKW scheinwerfer, würde unter umständen das teil für die Beifahrerseite benötigen! mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
Musti
Germany
105 Beiträge
|
erstellt am - 05.05.2002 : 14:16:04
@Maverickprobiere mal mit einem 10´er Schraubenschlüssel dieses Kunststoffrad zu drehen oder das Kleinere Rad was das Große Kunststoffrad dreht mit einem Inbus-Schlüssel glaube es ist ein 7´er oder so. Teilenummer für ZKW Gehäuse Rechts:63 12 1 393 852 MfG Musti
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 05.05.2002 : 23:23:02
Also wenn ich meine scheinwerfer einstellen lasse werde ich mal sehen was sich machen lässt, oder ob ich ein kompl. neues gehäuse kaufen muss? mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
 |
|