Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
StMarx
Berlin
Germany
362 Beiträge
|
erstellt am - 29.04.2002 : 21:07:22
Hallo, da ich gelesen habe das viele die INPRO Ferbedienung eingebaut haben. Kann mir jehmand sagen warum die Fernbedinung den Tankdeckel nicht mit ansteuert? Oder ist das generel so? Kann hier abhilfe geschaffen werden?
|
n / a
|
erstellt am - 29.04.2002 : 22:20:23
Hi, hab die Fernbedienung von Inpro (M320) seit ca. 3 Monaten drin und bin eigentlich zufrieden. Das mit dem Tankdeckel hör ich zum ersten mal. Hab das bei mir garnicht ausprobiert, kann es mir aber nicht vorstellen, dass er nicht mit abgeschlossen wird. Hast Du das mit dem Tankverschluss nur gehört oder selber Erfahrungen damit gemacht? Bis dann
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 29.04.2002 : 22:42:10
die FB wird eigneltich nur an das ZV-modul angeschlossen und erzeugt dann einfach statt des schlüssels den öffnungs- bzw. schließvorgang. sieht so aus, als wär der stellmotor in der tankklappe bei dir hinüber. mit der FB kann es eigneltich nix zu tun haben.cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
Strubbel316i
Lohne
Germany
44 Beiträge
|
erstellt am - 29.04.2002 : 23:23:04
Also ich hab die In-Pro seit einer Woche in meinem Compact. Eine Frage habe ich:Hast du den BMW-spezifischen Kabelsatz verwendet oder den universalen? Beim universalen mußt du zwischen die Leitung öffnen und schließen eine Diode zwischenlöten, da sonst zwar die ZV verrrigelt wird aber nicht die Funktion zentral sichern beim betätigen des Senders ausgelöst wird. Beim zentralen sichern geht auch der Tank mit zu. By the way kann man auch eine Diode zwischenlöten, Plan hab ich irgendwo hier mal gesehen. CU Frank
|
StMarx
Berlin
Germany
362 Beiträge
|
erstellt am - 30.04.2002 : 21:09:37
Also das ist der orginal Kabelsatz für E36 (mit E36 Anleitung). Das merkwürdige ist ja das wenn ich mit dem Schlüssel abschließe ist der Tankdeckel auch mit zu. Jedoch nicht mit der Fernbedinung. Wäre nett wenn ihr mir sagen könntet ob bei euch der Tankdeckel mit zugemacht wird. Dann ist es wahrscheinlich ein Anschluß oder Kontakt Problem.quote:
Also ich hab die In-Pro seit einer Woche in meinem Compact. Eine Frage habe ich:Hast du den BMW-spezifischen Kabelsatz verwendet oder den universalen? Beim universalen mußt du zwischen die Leitung öffnen und schließen eine Diode zwischenlöten, da sonst zwar die ZV verrrigelt wird aber nicht die Funktion zentral sichern beim betätigen des Senders ausgelöst wird. Beim zentralen sichern geht auch der Tank mit zu. By the way kann man auch eine Diode zwischenlöten, Plan hab ich irgendwo hier mal gesehen. CU Frank
BMW - Kann denn Leistung Sünde sein?
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 02.05.2002 : 13:23:59
Hallo StMarx,es scheint ein Anschlußproblem zu sein. Habe auch die InPro Fernbedienung M320S, bei mir wird der Tankdeckel über die Vernbedienung geöffnet und geschlossen. Gruß
Adrian
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 02.05.2002 : 16:24:45
Hi,wie Fabian schon geschrieben hat, hat die FB nix direkt mit der ZV am Tankdeckel zu tun, sondern gibt dem ZV-Modul/Grundmodul (je nach SA) den Impuls zum öffen/schließen. Es kann nur an der Verriegelung am Tankdeckel oder seiner Ansteuerung liegen. Mess mal die Kabel zum Tankdeckel durch, ob Deine ZV überhaupt die Verriegelung ansteuert... MFG
Compactler
|
Vmax222
34 Beiträge
|
erstellt am - 02.05.2002 : 18:52:40
Hallo Strubbel316i,endlich finde ich jemanden der die INPro bei seinem Compact eingebaut hat. Haste irgendwelche Probleme gehabt? Hast du den spezifischen Kabelsatz verwendet? Hab mal gelesen, daß eine Werkstatt aufgegeben hat die Inpro in einen Compact einzubauen, habs deshalb selber gleich sein lassen. Wär super wenn du mir kurz eine Info geben könntest. Wie lange haste gebraucht zum Einbauen? Was ist dein Compact für ein Baujahr, hab mal gehört, daß es da unterschiede beim Kabelbaum gibt. Danke
|
Nero
Alfter
Germany
88 Beiträge
|
erstellt am - 02.05.2002 : 19:21:49
hallo, bei mir geht der tankdeckel auf bzw. zu,egal ob mit fernbedienung oder durch das türschloß!!!*Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten*
|
Toxic Agent
Nürnberg
Germany
604 Beiträge
|
erstellt am - 08.08.2002 : 14:56:55
ich hab bei mir was anderes entdeckt ! wenn ichmit der fernbedienung das auto zu mache kann ich mit dem schlüssel vom kofferraum aus nicht mehr alles öffnen ! nur den kofferraum !cya Markus E36, 318i, M40 Motor, Bj´91, Diamant-Schwarz-Met. Änderungen: 340er Raid, Scheinwerferbl., 5-Speichen ALU's 7x15, 205er Rundrum, Bastuck 2x76 DTM, 40/20 Tiefer (Vogtland Performance Kit), Panasonic CD-Tuner.
|
Chrima16
Gunzenhausen bei Ansbach
Germany
4371 Beiträge
|
erstellt am - 08.08.2002 : 22:54:33
Tja, bei mir funktioniert alles und zwar nur weil ichs richtig angeschlossen hab! Ihr nmüsst das Zentrale Kabel nehmen, net eins, das nur bestimmte sachen ansteuert, wie zum Beispiel die Linke Tür, denn wenn die linke Tür aufsperrt, dann gehen ja logischerweise die Anderen Türen auch mit auf! Probierts aus, wenn ihr den Stellmotor aussteckt und manuell aufsperrt, geht der Rest auch mit auf! Mfg
|
 |
|