Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 24.04.2002 : 11:26:42
Hi Leuts,wer Xenon nachgerüstet hat, und ne maulende Checkcontrol hat, soll sich mal bei mir rühren, ich habe gestern mein Checkmodul abgeändert, und es funzt einwandfrei - auch ohne die Widerstände...imho aber nur beim e36... Greets Torsten e36 320i Cabrio Kompressor Bearbeitet von - YellowCam am 24/04/2002 11:30:03
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 24.04.2002 : 21:49:01
Na dann erzähle mal! Was hast du gemacht?Ich werde mir morgen den bypass wiederstand einbauen, da mir diese sch**ss meldung "Abblendlicht defekt" schön langsam auf den zeiger geht! Nun sprich! Ich bin schon so neugiereig! *hechelhechel* mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 24.04.2002 : 22:15:45
Hi Maverick,rühr Dich mal per ICQ bei mir (ich habe mich gerade bei Dir angemeldet..), dann sende ich Dir die Bilder, und die kannst Du dann reinstellen.. Greets Torsten e36 320i Cabrio Kompressor
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 26.04.2002 : 19:53:47
Mann bin ich gespannt wie du das probl. gelöst hast? mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
Shag
Wismar
Germany
766 Beiträge
|
erstellt am - 26.04.2002 : 20:00:16
Hey Maverick das mit dem bypass Widerstand hört sich an als wenn es die Lösung für mein Rückleuchtenproblem wäre.... ALSO Doktor schauen sie mal hier nach vielleicht hilft ihr bypass :-)http://www.downhill24.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=3860&FORUM_ID=17&CAT_ID=4&Topic_Title=K[...] <<< 325i Coupe >>>
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 26.04.2002 : 20:04:16
Wäre möglich! Habe mir das ganze gebastelt und hat leider nur ein ganzel mal funkt!Aber du kannst das ganze hier mal durchlesen! Dann weisst du was ich für ein prob. habe! mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 26.04.2002 : 23:01:48
Das Problem ist folgendes: Beim CM Modul im 3er wird die Birne über einen "Shunt" gecheckt, ein shunt ist so ein niederohmiger Widerstand, dieser hängt im Lastkreis der Scheinwerfer drinnen und wenn über diesen Widerstand (ich nenne ihn nun "R") ein Strom fliesst (Lampenstrom !!) fällt eine bestimmte Spannung ab, diese Spannung wird vom CM Modul gemessen, dabei entstehen 3 Möglichkeiten: 1. Abgefallene Spg. zu niedrig: Strom zu niedrig -> Birne putt, oder "Xenon"..also "mault" CM 2. abgefallene Spg. richtig -> alles o.k. 3. abgefallene Spg. zu hoch -> Kurzschluss oder "Hochwattige Lampen" (100 W Scheiss etc..)-> CM "mault"Das CM Modul bekommt aber erst mit, dass die Scheinwerfer eingeschaltet sind, wenn über dén obengenannten "R" eine Spannung abfällt, somit lag es für mich nah, einfach diese Spg. messleitung" vom "R" abzutrennen, und siehe da: Die CM hält die Klappe !! Morgen versuche ich von meinem CM Modul Bilder zu machen, welche ich dann dem Maverick sende, er kann sie dann ins Netz stellen... Grüsse Torsten e36 320i Cabrio Kompressor
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 26.04.2002 : 23:07:04
Also das wäre natürlich suuuupppppeeeerrr von dir! Wo sitzt eigentlich das CM Modul? Hoffe es klappt bei mir auch! Was ist deiner für ein BJ? mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 26.04.2002 : 23:18:33
Also meiner ist ein Bj. 06/96. Bei mir (Cabrio) sitzt das CM Modul auf der Fahrerseite links vom der Lenksäule im Fussraum. Musst also die Fussraumverkleidung abnehmen, und dann in die linke Ecke sehen, vor dem Modul ist so ein Kabelverteiler mit ewig vielen Leitungen, aber das soll uns nicht kümmeln, das Modul sitzt hinter diesem Verteiler und ist mit 2 Kuststoffmuttern oben an der Spritzwand befestigt. Es ist einfach zu erkennen: es gehen 2 ca. 15 Polige Stecker hin: 1x Weiss und 1x Schwarz.Ich mach mal nen Foto von meiner Schüssel morgen, wo das Teil hängt... Grüsse Torsten e36 320i Cabrio Kompressor Bearbeitet von - YellowCam am 26/04/2002 23:20:55
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 27.04.2002 : 18:41:07
Bitte danke! mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 27.04.2002 : 23:14:19
So, nun zu den versprochenen Bildern: 1. Wo ist das Modul eingebaut ??:

2. Meine Version des Moduls:

3. Das Innenleben (sehr gut sind die Shunts zu erkennen (sind die silbernen Blechstreifen)):

4. Das sind die Leiterbahnen die Ihr finden müsst:

5. Hier muss durchtrennt werden (geht am Besten mit einem Drehmel - aber passt auf, daß Euch nicht das gleiche wie mir passiert und ne Leiterbahn aus Versehen mit durchgetrennt wird (links oben, der kleine Draht ist die Flickstelle):

Nochmals genauer (wie gesagt: links oben hab ich zuviel weggeschnitten):

Nochmal ein besseres Bild:

So, das wars soweit, also Leute: Ran an den Umbau !!
Greets Torsten e36 320i Cabrio Kompressor Bearbeitet von - YellowCam am 27/04/2002 23:23:00
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 27.04.2002 : 23:39:20
Super! Na das werde ich gleich mal nächste woche probieren! Und das funkt. auch bei meinem 320i Bj 8/92?? mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2002 : 00:23:16
@YellowcamWenn ich das teil ausgebaut habe kann ich dann ganz normal damit fahren? Dh ist dann das kompl. cc ausser funkt? Oder muss ich es danach wieder von bmw aktivieren lassen? mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2002 : 10:19:47
@Maverick: Nur die CC-Funktion der Hauptscheinwerfer ist ausser Funktion, die restlichen Überwachungsfunktionen bleiben voll und ganz erhalten. Von BMW brauchst Du da überhaupt nix codieren oder ändern lassen, wenn Du mal später das Xenon wieder ausbaust, lötest Du einfach über die Trennstellen wieder Brücken rein, und das wars..Grüsse Torsten e36 320i Cabrio Kompressor
|
Musti
Germany
105 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2002 : 20:38:13
Hallo YellowCam.....Danke nochmal für deine Bilder. Habe es heute so gemacht wie beschrieben und es Funktioniert. Übrigens mein E36 325i ist einer der ersten Bj.12.1990 und mein Check-Control Modul hat die gleiche Teilenummer wie dein 320i Bj.06.96 was ich damit sagen will ist das die Anleitung bei allen CC-Modulen Funktioniert. MfG Murat
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2002 : 21:36:38
Hallo Musti,vielen Dank für Deine Bestätigung, nun sollte das leidige Xenon - CC-Problem eigendlich beendet sein... Viele Grüsse Torsten e36 320i Cabrio Kompressor
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 29.04.2002 : 12:40:07
Na da bin ich aber froh!Gut werde es am donnerstag probieren! mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 29.04.2002 : 18:53:25
@YellowcamWoher weisst du das eigentlich alles? Arbeitest du bei bmw oder hast du nur gute connections? mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 29.04.2002 : 21:38:06
@Maverick: weder bei BMW arbeiten (will ich aber wenn ich mit dem Studium fertig bin - im US Werk Spartanburg - nächstes Jahr mache ich dort Praktikum ) noch gute connections. Ich mache das was einen Studenten normalerweise ausmachen soll, jegliche Information was er bekommen kann aufsaugen, und wenn man was in die Finger bekommt ( z.B. CM- Modul :) ) versuchen das Teil zu verstehen, sollte ja möglich sein, da ja auch von einem Ingenieur entworfen... Damit bin ich schon an sooo viele Info's gekommen... z.B. der aktive Soundsystemverstärker von BMW - da habe ich nirgens Informationen über die Übergangsfrequenzen der einzelnen Lautsprecherzweige bekommen, also habe ich das Teil ausgebaut, zu mir in die Uni geschleppt, und das Teil mit einem Frequenzgenerator und nem Oszi durchgemessen, und siehe da 2 Std. gebraucht - alle Infos herausbekommen..... Bei dem CC-Modul habe ich nachdem ich den Deckel abgenommen hatte, anhand der Shunts genau gewusst wie das Teil funzt, nun war es einfach die Funktion auszuhebeln... So, und nun muss ich wieder zu meinem Buch wechseln ( Technische Mechanik und Festigkeitslehre..würg..)
Grüsse Torsten e36 320i Cabrio Kompressor
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 01.05.2002 : 18:59:48
Habe heute das modul ausgebaut! Muss sagen geht gar nicht mal so leicht raus das ding! Der stecker ist bei mir auch fast nicht abgegenagen!Auf jeden fall habe ich auch die gleich nr. auf meinem steuergerät! Dh anscheinend ist bei jedem E36 mit CC das gleiche modul verbaut worden! Morgen werde ich in der firma mich einmal an den umbau wagen! Haben eigentlich die E39 auch so eine CC funktion??
mfG MaVeRiCk
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 02.05.2002 : 09:13:21
Die e39 haben auch ne CC-Funktion, aber nur mit der High Austattung (d.h. großer BC mit dem Punktmatrixdisplay in der Tachoeinheit)Grüsse Torsten e36 320i Cabrio Kompressor Bearbeitet von - YellowCam am 02/05/2002 09:13:49
|
 |
|