E36 320i
Hungary
403 Beiträge
|
erstellt am - 23.04.2002 : 20:34:48
Hallo,Ich habe auch diese halbautomatische Klimaanlage. Bei der Halbautomatische Klimaregelung hat auch eine Temperaturregelung Funktion. Wenn ich habe die Temperaturdrehknopf auf 20 Celsius eingestellt wurde, die System wird am schnellsten die gewählte Temperatur erreichen, und dann konstant halten. (Die Temperaturwahlrad am mittlere Luftgitter muss auf max Heizung drehen) Bis zum 20 Celsius erreicht wird, kommt vom Gitter warm Luft, dann lauwarm, und wenn die Temperatur im Fahrgastraum über 20 Celsius erreicht, kommt aus Gitter Kaltluft, trotzdem die Gittertempwahlrad auf max. warm eingestellt wurde. Es Funktioniert bei mir sehr gut. Die eingestellte Temperatur brauche ich im allgemeinen nicht verändert werden! Wenn bei Sommer die mittlere Tempwahlrad auch zur max Heizungposition eingestellt wird, und linke und rechte Tempwahlrad zb. auf 22 Celsius eingestellt wird, kommt aus Gittern Kaltluft, bis innenraumtemperatur 22 erreicht wird, und dann kommt aus gitter eine wärmere Luft, weil Temperatur muss nicht unter 22 Celsius senken.(weil du 22 eingestellt). Es funktioniert wie eine Klimaautomatik, aber ohne automatische Luftmengen und Luftverteilung funktion. Noch ein kleinigkeit: Ab ca. 80 km/h wird die Frischluftmenge geschwindigkeitsabhängig geregelt und automatisch reduziert. (Über Frischluftklappenstellmotor) Gruss Janos
quote:
Hab da mal ne Frage: Ich hab die einfache Klimaanlage drin, die mit den lustigen Rädchen zum drehen. Welche funktion hat eigentlich das Rädchen an dem großen Luftaustritt wo ich zwischen warm und kalt umstellen kann ? Im Winter is mir ja klar - warme Füße bei kühlem Kopf. Aber im Sommer mit Klima??? Ich hab da noch keinen Unterschied gemerkt ausser das wenn ich auf Warm stelle weniger Luft rauskommt als bei kalt.guido
|