Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 17.04.2002 : 10:59:33
Ich bin am verzweifeln! (e36 320i Autom. 5/91) Mein Problem mit dem Tacho kennt ihr ja bereits schon. (Alles steht, außer Kmh. Und Gesamtkilometer steht nurnoch ppppp) Tacho ist jetzt schon ca. 3 Monate defekt. In der Zeit ging er zwei mal wieder, undzwar nach dem Zünden, also beim anmachen des Wagens. Allerdings stand bei Gesamtkilometer immernoch ppppp. Dann war die Lichtmachiene Defekt, habe die Kohlen ausgewechselt. Seit dem geht bei hohen Drehzahlen die Batterie-Kontrollleuchte an. Aber nur bei hohen Drehzahlen. Seit 4 Wochen bekomme ich beim Aussteigen immer öfter einen gewischt, Wagen lädt sich auf. Heute dann der nächste Rückschlag: Beim Abschließen gehen die Türen wieder auf. Aber nur beim ersten mal, wenn ich dann wieder abschließe, bleiben die Knöpfe unten. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, das macht langsam aber sicher keinen Spaß mehr. Ach ja, und seit kurzem klappert es hinten links, als ob irgendetwas an die Karrosserie haut. Auspuff ist es nicht, ich schätze mal Stoßdämpfer. Aber wichtiger sind mir die elektronischen Probleme, bitte helft mir. Bei der langen Liste von Problemen werde ich nämlich wohl ein Vermögen bei BMW los. Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe, bis dann. Ps: Alls alles noch in Ordnung war, ist der Drehzahlmesser manchmal beim Zünden plötzlich hoch gesprungen. Irgendwas stimmt mit der ganzen Elektronik nicht)Bearbeitet von - aldast am 17/04/2002 11:00:14 Bearbeitet von - aldast am 17/04/2002 11:16:57
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
n/a
dreidreiszisch
240 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 11:22:04
Da hast du ja ein tolles Auto. Also: Batterieleuchte: Keilriemen gespannt? Alle Kabel fest? Cockpit: Ich schätze mal das die Leiterplatte einen Knacks hat. Hast du die Instrumente schon mal ausgebaut? Vieleicht ist da ein Stecker lose. Klappern: Hat der Auspuff wirklich Platz genug? Vieleicht Wärmeleitblech? ------------------------- Ich fahre ein 3Liter Auto der Umwelt zuliebe.
Bearbeitet von - mailo am 17/04/2002 11:29:54
|
n / a
|
erstellt am - 17.04.2002 : 18:35:14
Also so wie es aussieht, muss ich wohl doch nach BMW... :( Kann mir denn keiner auch nur ansatzweise helfen? Die Platine ist es nicht, hab alles schon ausgebaut. Mir hat heute einer was vom Spannungsregler erzählt. Kann da was dran sein?
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 18:44:37
Das mit den Türen hatte ich auch mal! Da waren diese Kabel im Kofferaum durchgescheuert
 Mfg Lobo Bei Problemen: FAQ Registriert euch bitte!!!
|
n / a
|
erstellt am - 17.04.2002 : 18:46:39
dann prüf mal mit einem multimeter die spannung bei laufendem motor. wenn alle verbraucher ausgeschaltet sind solltest du auf 14 v kommen. dann schalte der reihe nach alle verbraucher ein und beobachte das multi. kommst du unter 12,5 v ist was mit der lima. wie alt ist die batterie ? nicht das die defekt ist und mukken macht. ansonsten erstmal massekabel überprüfen. wie ist es mit dem licht im dunkeln ? flackert es ?zum aufladen-einen gewischt bekommen. das hat nix mit der elektrik des fahrzeugs zu tun. das hängt von deinen schuhen und manchmal auch mit dem wetter zusammen. das ganze nennt sich elektrostatische aufladung. zu der zentralverriegelung: sind die türkontaktschalter alle in ordnung ? kann schon mal vorkommen, wenn einer defekt ist, dass die türen wieder aufgehen. ansonsten kabel überprüfen-insbesondere türscharnierbereich.
zum tacho: wenn die platine neu ist oder eine andere probiert worden ist, kanns ja nur noch am gekabels liegen. auch hier: erstmal masseleitungen checken ! mfg ixery www.team-olsen.de
|
n / a
|
erstellt am - 19.04.2002 : 10:26:35
Hey, meine ZV funktioniert wieder tadellos!!! Es lag wirklich an den Kabeln an der Heckklappe, zwei waren Blank, eins war ganz durch. Jetzt werde ich mich den Kabeln des Tachos widmen, danke für die wirklich hilfreichen Antworten.
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 19.04.2002 : 18:43:42
Bitte bitte! :-) Freut mich das ich das Bild damals nicht umsonst geschossen habe! Mein Kumpel meinte da noch wozu ich davon ein Bild machen wollte. Naja, ich wuste damals schon wozu das gut ist :-) <freu>Mfg Lobo Bei Problemen: FAQ Registriert euch bitte!!!
|
Olddeddy
Germany
156 Beiträge
|
erstellt am - 22.04.2002 : 22:54:00
Hy, Ich glaube ich hatte Dir schon mal geschrieben, daß das Kombi codiert werden muß. Sollte eine Codierung keine Abhilfe schaffen, brauchst Du ein neues Kombi.
|
 |
|