Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 13:36:09
Ok, die Auflösung:Ich hab ihn mal angemailt, das Auto ist ein Import aus den USA. Da gabs den 318is wohl als Cabrio. Der Motor ist absolut seriemäßig also 103kW/140PS. Keine Ahnung warum das 144 steht. </ciao> Alex __________________________________________________________________________________________ >> www.alexone.de >> Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 13:45:47
gut möglich, dass es eine US-Version ist. Dort hiessen auch die Coupés immer is, z.b. auch der 325 und 328. Würde mich nicht wundern, wenn es auch 318 respektive 325is cabrios gegeben hätte.soviel ich weiss, gabs den 325is/328is nicht bei uns, oder? gruss sa
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 13:46:20
quote:
Mojn, Mojn, das ist schon mal kein originaler WuppDich. Das ist ma was dran gefummelt worden. Ich denke ehr das ist ein 318 mit einem geänderten Motor.Gruß Dirk
Könnte es nicht sein, dass es auch ein USA Import ist? Bei BMW (Autobörse) gibt es mehrere 318is ohne Sportpakete und alle mit Automatik! Das wäre ja ein übliches Ami-Extra. @Alex Also hat das Cabrio eine Ami-typische bescheidene Federung, ne dämliche Automatik, keine LWR, keinen KAT usw? Und dauerleuchtende Blinker :-) ? Wäre es den schlimm ein USA Import zu kaufen? Nicht jetzt dieses spezielle Cabrio, sondern andere BMW USA Importe! MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer*
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 13:50:17
dazu würde ich die karre erst auf einen prüfstand stellen: die us-version waren meist stark abgas-entgiftet und weisen teilweise erheblich weniger leistung auf. auf dem papier sieht dies nicht so tragisch aus, weil die leistung noch oft nach SAE und nicht nach DIN angegeben wird. SAE misst die leistung ab motor/ getriebe und nicht ab rad/achse. ist schon möglich, dass der 318 deshalb den 1.9l motor eingebaut bekam, um einigermassen europäische leistungen zu erzeugen.gruss sa
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 14:00:50
Das ist mit Sicherheit eine US-Version, die Amis hatten beim E36 nicht sooo viel Auswahl der Motoren:BMW E36: 4-Türer: 1,8 L 16V 140PS 2,8 L 24V 193PS 2-Türer: 1,8 L 16V 140 PS 2,8 L 24V 193 PS 3,0 L 24V 240 PS <- US-M3 Cabrio: 1,8 L 16V 140 PS 2,5 L 24V 170 PS 2,8 L 24V 193 PS 3,0 L 24V 240 PS Wie Ihr seht: keine Diesel, und keinen 320er Lieferbar, dafür aber der M3 mit Automatik...kotz @ Weniger PS wegen Abgas: stimmt so nicht ganz, die Amis messen nur die PS anders (nach SAE Norm), wenn man's umrechnet kommen die gleichen PS raus...wahrscheinlich haben die Amis andere Pferde ;) Greets Yellow e36 320i Cabrio Kompressor Bearbeitet von - YellowCam am 17/04/2002 14:03:44
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 14:05:53
Ich hab mir das Teil mal angeschaut... und glaube nicht, dass es sich dabei um ein US-Modell handelt. Die seitlichen Reflektoren am Heck fehlen, und die Scheinwerfer scheinen (soweit es das Bild erkennen lässt) ebenfalls europäische Versionen zu sein.In diesem Fall schätze ich mal, dass der Motor nachträglich eingebaut wurde - oder dass es sich um ein Teil handelt, an welchem der Eigener selbst Hand angelegt hat und das Resultat nachher als "Sondermodell" anpreist. So wie bei den alten Porsches. Ich wär an deiner stelle also seeehr vorsichtig. gruss sa
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 14:08:48
das mit den PS ist echt so eine Sache: die Motoren müssen eben so ausgelegt sein, dass sie mit dem in den USA verbreiteten 88-92 Oktan Treibstoff nicht übermässig klopfen. So fehlt halt Leistung, weil früher gezündet wird. Bin schon 328 und M3 E36 in den USA gefahren und muss sagen... dass ich ganz froh bin, 98 Oktan tanken zu können! :)Gruss sa
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 14:12:03
und grad nochmals ein (hoffentlich komplettes) US-verzeichnis:Model Listing by Year 1992/1993: 318i 4-door 318is 2-door 325i 4-door 325is 2-door 1994: 318i 4-door 318is 2-door 318i convertible 325i 4-door 325is 2-door 325i convertible 1995: 318ti hatchback 318i 4-door 318is 2-door 318i convertible 325i 4-door 325is 2-door 325i convertible M3 coupe 1996:
318ti hatchback 318i 4-door 318is 2-door 318i convertible 328i 4-door 328is 2-door 328i convertible M3 coupe 1997: 318ti hatchback 318i 4-door 318is 2-door 318i convertible 328i 4-door 328is 2-door 328i convertible M3 sedan M3 coupe 1998: 318ti hatchback 318i 4-door 323is 2-door 323i convertible 328i 4-door 328is 2-door 328i convertible M3 sedan M3 coupe M3 convertible 1999: 318ti hatchback 323is 2-door 323i convertible 328is 2-door 328i convertible M3 coupe M3 convertible
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 15:33:20
Die Amis haben sehrwohl unseren Sprit mit 91, 95 und 98 Oktan, nur steht auf den US-Säulen ein anderer Wert weil die Oktanzahl anders berchnet wird: Wir in Europa haben die "ResearchOktanZahl" kurz ROZ an der Säule (auch RON genannt), die Amis rechnen die ROZ Zahl und die MOZ (MotorOktanZahl) zusammen und teilen das durch 2, dabei kommt folgendes heraus: US: 87 -> Eur 91 US: 89 -> Eur 95 US: 93 -> Eur 98also alles keine Frage des Sprits... Greets Yellow e36 320i Cabrio Kompressor Bearbeitet von - YellowCam am 17/04/2002 15:41:01
|
hellikopter318iS
E36 318iS Coupe
Meißen
Germany
1001 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 15:36:12
wieviel kompressor ps hast du eigentlich yellow cam?www.kruschi.com :) Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² - bei einem Flächenwinkel von 6°. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel gar nicht fliegen. Zum Glück weiß sie das nicht.
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 15:39:20
@Helikopter 318Is: 248PS (auf Leistungsprüfstand nach dem Tunen gemessen)@sa: dass der US M3 keinen Furtz geht liegt am Motor: In den USA wurden beim E36 ein modifizierter M50 Motor verbaut (3,0L Graugußblock, Singlevanos, keine Einzeldrosselanlage) daher "nur" die 240 PS... Greets Yellow e36 320i Cabrio Kompressor
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 16:30:45
Hmmm... interessant, das mit der Oktanzahl. Wusste ich nicht. Weshalb haben dann die US-Motoren so oft eine geringere spezifische Leistung? Und wieso verdichten sie durchschnittlich tiefer?Traurigerweise wurde der Graugussblock auch in der 3.2 liter variante angeboten, in der US-version ab dem 97er modell. ebenfalls nur mit 240 pferdchen... Aber auch der 328is läuft nicht gleich wie ein europäisches 328i Coupe. gruss sa
|
sa
330Cab, 993Turbo
zürich
Switzerland
273 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 16:40:43
Die Motorenleistungen variieren auch noch bei den E46: 325i US: 184 PS Euro: 193 PS 330i US: 225 PS Euro: 231 PS M3 US: 333 PS Euro: 343 PS M Roadster: US: 315 PS Euro: 325 PS (alle Werte DIN)Irgendwas wird doch hier leicht gedrosselt? Oder haben die wirklich andere Pferdchen? :) gruss sa
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 16:44:34
quote:
Aber auch der 328is läuft nicht gleich wie ein europäisches 328i Coupe.
Liegt das vielleicht an der Automatik und vielleicht an einer hohen Übersetzung für das Tempo 90-120 Land? Bei denen gehts ja um komfortables dahingleiten (Mercedesstyle) und eine Automatik die ruckelt finden die Amis bestimmt nicht toll und würden ja den Kaffee aus den Cupholdern schütten, die in den USA pflicht in der Serienausstattung sind. MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer*
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 16:46:11
quote:
Irgendwas wird doch hier leicht gedrosselt?
Du meinst doch in den USA, oder? MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer*
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 18:18:46
Amerikanische BMW's sind länger übersetzt um die Drehzahl unten zu halten, und damit den Flottenverbrauch zu senken, damit BMW keine Strafabgabe zahlen muss..(Gas Guzzler Tax...)Greets Yellow e36 320i Cabrio Kompressor
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 17.04.2002 : 18:33:09
@YellowCam Auf wieviel bar hast Du dein Ladedruck eingestellt?Gruß Joe BMW - da geht was :-)
|
YellowCam
Rosenheim
Germany
140 Beiträge
|
erstellt am - 18.04.2002 : 12:27:53
Ladedruck steht bei ca. 0,5 Bar, wir wollen ja den Motor nicht zu stark quälen...Greets Yellow e36 320i Cabrio Kompressor
|
n / a
|
erstellt am - 19.04.2002 : 23:40:23
Haben so ein seltenes 318is Cabrio schon mal in der Werkstatt(BMW) gehabt! Habe auch gestutzt als ich gesehen habe Cabrio? 318is? Automatik?? he?. Habe dann mal den Fahrzeugbrief in die Hand bekommen um zu sehen wer der Erstbesitzer war, und sieh da. Die BMW München. Scheinbar ein eigens von BMW zusammengestelltes ²Sondermodel" hab ich mir von unseren Verkäufern sagen lassen. Ich würde mal sagen was ganz seltenes!
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 20.04.2002 : 19:30:36
Hat denn noch keiner gerafft, dass DAS hier ein US Import ist? Ich hatte den Besitzer gefragt, er hat gesagt, er habe es aus den USA importiert, wie ich schon mal geschrieben habe... </ciao> Alex
__________________________________________________________________________________________ >> www.alexone.de >> Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? Bearbeitet von - Alex am 20/04/2002 19:31:11
|
 |
|