Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
TÜV
E36 Limone
Aschaffenburg
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 13.04.2002 : 20:29:11
verschoben - Alex, Mod.Hat jemand von euch Erfahrung mit Sprühdosen-Lackierung? So Kleinzeug wie Kofferraumleiste, Türgriffe müsste man doch eigentlich auch selbst lackieren können. Tips&Tricks? (Vorbehandlung und Lackierung) wär net schlecht ;) Gruß, Michael ----- bis dass der tüv euch scheidet. Bearbeitet von - Alex am 13/04/2002 22:17:43
|
Brainy
E36 M3 / E30 318
Jork (Nähe Hamburg)
Germany
500 Beiträge
|
erstellt am - 13.04.2002 : 21:06:56
Moin, hab meine Scheinwerferblenden auch selbst lakiert. Teile mit z.B. Feuerzeugbenzin säubern (wg. Fett) damit die Farbe nachher auch hält. Beim sprühen blos nicht zu dich ran und nicht zu viel auf einmal. Lieber einmal mehr trocknen lassen und dann nochmal sprühen. Wenn beim sprühen ca. 1/3 daneben geht hast du ungefähr den richtigen abstand.MFG
|
TÜV
E36 Limone
Aschaffenburg
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 14.04.2002 : 01:40:21
gut blenden hab ich auch schon lackiert die sind ja meistens gut vorbereitet. Aber wie siehts mit anderen zerkratzten, verwitterten teilen aus? 600er nass? womit füll ich die kratzer?Gruß, Michael ----- bis dass der tüv euch scheidet.
|
n / a
|
erstellt am - 14.04.2002 : 18:14:13
Puh, was soll man da sagen. Teil komplett abschleifen, Beulen mit Spachtel us der Dose füllen, Kratzer und das gespachtelte mit Spritzspachtel versehen. Spritzspachtel läßtsich super spritzen und super schleifen. Hat nur zwei nachteile. 1. Du brauchst einen Kompressor, 2. es wird nach ein paar Minuten fest. Also die teure Spritzpistole gleich saubermachen, solange das noch geht. nach dem Spritzspachtel kommt normalwerweise Filler, für die mikroskopischen Kratzer und dann Grundierung. Die letzen beiden gibt es auch als Kombiprdukt. Dann kommt die Farbe und der Klarlack. Jaja, Lackieren ist immer eine Schweinearbeit...CU, Franz
|
n / a
|
erstellt am - 14.04.2002 : 18:17:16
P.S.Das Dosenzeug ist zu 99% alles teurer Müll. Wenn du schon Dosen für Kleinteile nimmst, dann wenigstens 2 Komponenten vom Fachhandel.
|
TÜV
E36 Limone
Aschaffenburg
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 14.04.2002 : 18:46:07
Ich weiß auch, dass Dosen Müll sind.... aber die Lackierer greifen eben auch bei Kleinteilen ordentlich hin.Einen Spiegel würde ich mir z.B. nicht zutrauen ... aber vielleicht Kofferaumleisten oder Türgriffe? Könnte von euch nicht mal jemand ne ausführliche Anleitung (Produkte, Körnung, wasweißich) schreiben? Das wär echt super und bestimmt für viele auch finanziell Interessant. :) so long, Michael ----- bis dass der tüv euch scheidet.
|
Rollie
318is / 318iTour
Aachen
749 Beiträge
|
erstellt am - 14.04.2002 : 19:46:20
Spiegel und so Kleinkram ist alles gar kein Problem, denk bloss dran, dass Du bei Kunststoff unbedingt einen Haftvermittler benutzt, sonst platzt alles megapeinlich ab...Am besten bei abnehmbaren Kleinkram im sauberen Raum üben. Kannst dann ja bei Bedarf alles wieder mit Nitro abwischen... Roland
|
TÜV
E36 Limone
Aschaffenburg
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 14.04.2002 : 20:18:33
also plastikteile:-500, 600 nass -Reinigen mit Entfetter -Haftvermittler -Grundieren -evtl. 2Komponentenspachtel -trocken 150 -Filler -600-800 nass schleifen -2K Lack drauf stimmt das so? was für zeug könnt Ihr mir jeweils empfehlen ... ich brauch namen namen :) Gruß, Michael ----- bis dass der tüv euch scheidet.
|
TÜV
E36 Limone
Aschaffenburg
Germany
257 Beiträge
|
erstellt am - 15.04.2002 : 22:20:03
weiß keiner? ;)----- bis dass der tüv euch scheidet.
|
n / a
|
erstellt am - 23.04.2002 : 16:57:20
Also ich habe meinen Spoiler vorne gelackt. Habe den erst schön angeschliffen und dann mit Kunstoffhaftvermittler (Dupli Color) eingesprüht. Danach dann die Metallic Farbe in mehreren Schichten gesprüht. Wichtig ist hier, wie schon erwähnt, nicht zu dicht dran. Sonst kommt zu viel Farbe auf einen Punkt und es fängt an zu laufen und du hast ne Nase.. sieht peinlich aus. Wenn das trocken ist, mit 2 Schicht Klarlack hinterher sprüher. Das hällt bis jetzt bombig und sieht auch nicht anders aus als der Rest des Autos... Hat mich aber nurrund 30 DM gekostet.Möge die Freude am Fahren mit euch sein !
|
|
|