Verbraucherinformationen |
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema ![nächstes Thema nächstes Thema](icon_topic_next.gif) |
|
n / a
|
erstellt am - 05.04.2002 : 21:28:25
Hallo Loite,habe da folgendes Problem. Und zwar leuchtete in unregelmäßigen Abständen bei mir die Abs Lampe auf, manchmal garnicht, manchmal sofort nach dem losfahren. Nach längerer Zeit, dann immer sofort nach dem losfahren. Dann aufeinmal ständig. Aufgrund eines Tipps, habe ich dann die Sensoren alle mal raus geschraubt und gesäubert.Leider ist mir einer jetzt auch noch abgebrochen. Also Frage 1) Was kostet so ein neuer Sensor? Frage 2) Man sagte mir, das man die ohmisch Durchmessen kann und so auf 1kOhm kommt (stimmt das??). Frage 3) Sollte nachdem ich die Sensoren gewechselt habe, der Lampe nicht erlischen , was könnte noch defekt sein (Muss die Lampe in bestimmten Fällen zurückgesetzt werden?)? Frage 4) Wo bekommt man sowas günstig? Lohnen sich gebrauchte Sensoren ? (gewechselt sind die ja schnell). MfG Chris PS: Achso ja, es handelt sich um einen 318i Bj 93/94 E36
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 05.04.2002 : 21:38:09
Also ich weiss nur das meiner aus das leiden hatte. Habe ihn zu bmw gestellt und die haben den ABS sensor links vorne getauscht und jetzt ists gut! Frag mich aber nicht was das gekostet hat?mfG MaVeRiCk
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 05.04.2002 : 23:41:38
hallo,lass den fehlerspeicher auslesen. andre
|
Timo
E30 320i 2türig
Halver
Germany
111 Beiträge
|
erstellt am - 06.04.2002 : 19:22:42
Hi.Ich hab das gleiche Problem.Ich meine der bei BMW Hat mir gesagt das 2 Sensoren+Einbau so um die 400€ kosten.Bin mir aber nicht ganz sicher.Hab da noch ne Frage.Bin im Winter in einer Schneewehe Stecken geblieben und seit dem sind beide Sensoren vorne kaputt,wie kann das Passieren??
|
n / a
|
erstellt am - 06.04.2002 : 22:34:02
Also es kann zmindest die Kabel durchreissen oder aus dem Sensor reissen bzw. brechen (Kabelbruch). Oder die Sensoren Sind nur gesteckt, aber diese Verbindungen sind eigentlich relativ geschützt. Die Sensoren selbst sind so eingebaut, ich glaube eigentlich nicht, das die selber was abbekommen haben. Schau doch einfach mal die Kabelwege und die Steckverbindungen nach.MfG Chris
|
soppong
E36 325i Coupe
Köln
Germany
134 Beiträge
|
erstellt am - 07.04.2002 : 13:25:19
Hi, hatte ein ähnliches Problem vor kurzem gepostet und bei mir lag es an einem Kabel das durchgebissen wurde!Gruß Sebastian
|
Timo
E30 320i 2türig
Halver
Germany
111 Beiträge
|
erstellt am - 07.04.2002 : 20:57:26
Danke für den Tip.Ich werd die Tage mal nachsehen.
|
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
|