Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
alex2001
Germany
168 Beiträge
|
erstellt am - 26.09.2001 : 19:09:06
Hallo an alle.Ich habe ein Problem mit den Bremsen meines E36 328i Coupe. Wenn ich mit dem Auto von 150 km/h runterbremse, dann wird mein Bremspedal irgendwann sehr hart und die Bremsen fangen an zu vibrieren und verlieren stark an wirkung. Vom Optischen sehen die Bremsen noch ziemlich gut aus und die Bremsflüssigkleit ist auch neu. Gibt es nicht bessere scheiben oder Beläge die nicht so schnell ein Fading zulassen??? Aber allerdings suche ich auch keine Sportbeläge die nach 5.000 tkm weg sind.
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Speedy
Offingen
Germany
406 Beiträge
|
erstellt am - 26.09.2001 : 19:37:04
Hi also das fading lann mehrere ursachen haben normal ist es auf keinen fall auch nicht für serienbremsanlagen.es könnten z.b.die bremsbeläge "glasig sein was entweder von sehr agresiver fahrweise kommt oder wenn das auto eine lange standzeit hinter sich hat sodas die scheiben anrosten und dann einfach drauf losgefahren wird dies führt auch zur verhärtung der beläge. desweiteren solltest du mal die scheiben genauer ansehen ob sie schön glatt sind und keine wellen aufweisen insbesondere inendas tip ich nämlich das deine scheiben nich mehr die besten sind.sollten die scheiben noch genug material haben so kann man diese abdrehen lassen was aber uninteressant ist weil man erstens dann nen satz neue klötze braucht und fürs abderhen bist auch noch mal ca 200,- los also am besten vorne neu bestücken das ist das vernünftigste und um das prblem in zukunft zu vermeiden sollte man bei einer neuen bremse eine einlauffrist von ca 500km einhalten greatings .......Speedy Ich mag Musik nur wenn sie weh tut!!!
|
chrisjost
Rosario
Argentina
976 Beiträge
|
erstellt am - 26.09.2001 : 19:38:02
das prpblem deiner bremsen ist eindeutig auf ûberhitzen zurûck zufûhren . hast du breiter felgen aufgebaut oder die lufteintritte zur bremsenkûhlung verândert ?? auch sehr wichtig : die wandstârke der scheiben !! auch wenn die scheiben noch gut aussehen wie du sabst , so macht es sich doch jeder millimeter der fehlt bemerkbar.weiter machen chris
|
alex2001
Germany
168 Beiträge
|
erstellt am - 26.09.2001 : 19:43:36
Hmm.Also allzu breit sind meine Felgen eigentlich nicht. Vorne 8,5 x 17 und hinten 9,5 x 17. Ich hab ja noch die Orginal M3 Stoßstange dran mit den 2 Einlässen zur Bremskühlung. Also denke ich mal nicht das es an der Luftzufuhr liegt. Ich hab jetzt nur irgendwie angst das ich mir neue Scheiben und Beläge reinmache und nach 3000 - 4000 tkm geht das Spiel wieder von vorne los.
|
joerg328
Willich
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 26.09.2001 : 19:49:59
das gleiche problem habe ich bei meinem 318is auch gehabt. habe mir von sandtler rennsportscheiben gelocht und genutet mit ferodo DS2000 besorgt und vorne und hinten moniert. zusätzlich stahlflexleitung und dot5.1 bremsflüssigkeit. wenn du nicht oft auf der schleife fährst halten die beläge vorne ca.10-15tkm und die scheiben 45tkm. kommt natürlich auf deine fahrweise an.
|
alex2001
Germany
168 Beiträge
|
erstellt am - 26.09.2001 : 20:00:04
@joerg328Hay. Kannst Du mir auch sagen was der ganze Spaß komplett gekostet hat?
|
joerg328
Willich
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 26.09.2001 : 20:16:59
klar sind nur nicht die aktuellen preise bremsscheiben VA 520dm paar bremsscheiben HA 350dm paar bremsklötze VA 233dm bremsklötze HA 196dm stahlflexleitung 139dm ( wichtig vom M3 mit 6 Leitungen !!!) bremsflüssigkeit dot5.1 racing 1l 24,95dm ist zwar alles nicht billig. hat aber viel mehr standfestigkeit, kein fading mehr , besser dosierbar und kürzerer bremsweg. nur wenn sie kalt sind bremsen sie etwas schlechter, ist aber nach 1-2 mal bremsen weg
|
alex2001
Germany
168 Beiträge
|
erstellt am - 27.09.2001 : 15:37:48
@ joerg328Also das sind ja geschlagene 1500 DM. Hab ich dann wenigstens Tüv auf das ganze Zeug oder muss ich dann ohne ABE rumfahren?
|
joerg328
Willich
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 27.09.2001 : 17:10:12
für die bremsscheiben vorne kann ich dir eine abe geben, dir hinteren gibt es von ferodo gelocht mit tüv, die bremsklötze sind tüv frei ( KBA Zulassung ) und die leitungen bekommes du für ein paar mark mehr mit tüv.
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 27.09.2001 : 23:58:40
bringt es was wenn ich erstmal nur die bremsscheiben auswechlse? ich habe bei einem tuner ein paar für die VA für knapp 300 gesehen (gelocht). oder sollte ich de finger von lassen?
|
joerg328
Willich
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 28.09.2001 : 19:10:58
das kommt auf die stahlqualität an, die rennsportscheiben haben einen höheren kohlenstoffanteil, das heißt sie haben einen höheren reibwert und eine bessere wärmeabgabe. wenn die gelochten scheiben nur erstausrüsterqualität haben bringen sie rein garnichts!!!! außer das sie teuer sind als die serienscheiben. ich hatte auch erst die scheiben an der vorderachse nachgerüstet, dann die stahlflexleitungen und zum schluß wegen der besseren optik auch auf der hinterachse moniert.
|
 |
|