Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Ikzorn
E36 323i Coupe
Germany
57 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 15:44:04
Hi,mein 323i E36 Coupe EZ: 13.12.1996 hat seit heute ein Problem. Die Schubabschaltung funktioniert zeitweise nicht (lt. Verbrauchsanzeige). Wenn ich bei nicht funktionierender Schubabschaltung auskuppel schwankt der Leerlauf ernorm (200-1000 U/min). Wenn die Schubabschaltung funzt schwankt auch die Drehzahl nicht. Also muß das beides doch irgendwie zusammenhängen. Von wo bekommt die Elektronik denn die Anweisung die Schubabschaltung zu aktivieren, ev. vom Gaspedal? Kann mir jemand einen Tip geben ? Schonmal Danke MfG Herzog Ikzorn
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 16:19:36
Im Leerlauf verbraucht man doch immer ein bisschen, oder? Nur wenn man eingekuppelt vom Gas geht, wird doch die Benzinzufuhr gestoppt. So ist das bei meinem BMW. MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer*
|
Ikzorn
E36 323i Coupe
Germany
57 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 16:27:59
Das hast Du mich falsch verstanden. Fehler: Keine Stoppung der Kraftstoffzufuhr im Schiebebetrieb (z.B. im 3.Gang bei 50km/h ohne gas)
|
n / a
|
erstellt am - 03.04.2002 : 16:32:24
Schubabschaltung funktioniert wen das Auto durch sein Eigengewicht angetrieben wird(beim rollen Berg ab mit eingelegtem Gang) und wen man vom Gas geht.Beim Fahren oder rollen im Leerlauf verbraucht der Motor Benzin.Fazit bei Berg ab nur Gas weg nicht Gang raus.318ti
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 16:53:02
Hi,prüf mal Deinen Leerlaufschalter an der Drosselklappe und die Leitungen von dort zum SG.... MFG
Compactler
|
|
|