Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 02:11:53
Logisch kannst du das machen. Von preiswert kann aber dann halt kaum mehr die Rede sein!Gruß, Peter quote:
Wenn man dann noch ein nicht alltäglichliches Getriebe und Diferential einbaut. Also andere Übersetzungen. (z.B. extrem Beschleunigung(oder hohe Endgeschwindigkeit) wirds doch interessant..Haupstache es fährt.. ;) BMW RULEZ!!
"Der E36 ist immer noch der beste 3er, den wir je gebaut haben." O-Ton BMW-Mitarbeiter
|
n / a
|
erstellt am - 03.04.2002 : 02:17:09
Na ja wenn man einen grossteil gebraucht bekommt und die Möglichkeit hat das alles mit Hilfe von ein paar Leuten (Werkstatt) zusammenbaut kommt das sicherlich billiger als ein 0815 Kompressor der mir die 2 Liter Maschine himmelt. Der Wagen ist Fahrwerk/Karosserie mässig Perfekt und sieht gut aus. Warum einen anderen kaufen. Abgesehn davon kann man ja so das Auto zusammen bauen das man will.Haupstache es fährt.. ;) BMW RULEZ!!
|
n / a
|
erstellt am - 03.04.2002 : 12:11:45
Weisst Du eigentlich wie lange so ein Umbau dauert? Hast Du das schonmal gemacht? Wenn Du alle Teile hast, Spezial Werkzeug, das Know How dann gehts recht flott aber wenn Du anfängst und wegen jeder Schraube extra Werkzeug zukaufen dann wirds teuer und lang. Dann brauchst Du nen Leitungsprüfstand. Ich wünsch Dir viel Glück, is ne scheiss arbeit auch wenn von 6 auf 6 Zylinder.
|
Markus
Nagold
Germany
1134 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 21:11:27
Also:ein kompressorumbau auf 200PS kostet so an die 6000€!! Probleme: 1. immer noch alter Motor drin 2. der Preis Wenn Du einen 2,5/2,8 l Motor einbauen willst, brauchst Du den Motor, das Differenzial, Steuergerät evtl. noch. Von der Motoraufhängung passt alles! Zeitaufwand max. 1 Tag Probleme: Wegfahrsperre entweder abklemmen oder irgendwie anders umgehen
quote:
Na ja wenn man einen grossteil gebraucht bekommt und die Möglichkeit hat das alles mit Hilfe von ein paar Leuten (Werkstatt) zusammenbaut kommt das sicherlich billiger als ein 0815 Kompressor der mir die 2 Liter Maschine himmelt. Der Wagen ist Fahrwerk/Karosserie mässig Perfekt und sieht gut aus. Warum einen anderen kaufen. Abgesehn davon kann man ja so das Auto zusammen bauen das man will.Haupstache es fährt.. ;) BMW RULEZ!!
|
Mani
Mühldorf/Inn
Germany
269 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 00:13:03
@RealfreakWenn du bei einem Opel den Motor tauscht, dann muß auch das Getriebe mit gemacht werden. "WIR REDEN HIER ABER VON EINEM BMW" Wenn von 6 Zyl. auf 6Zyl. das Getriebe getauscht werden muß, dann aber nur wegen der Übersetzung und die ist auch fast gleich, da es bei BMW ein Differenzial für sowas gibt! Die Leistung spielt hier überhaupt keine Rolle. @Allex Schreib mir eine Mail, wenn du Infos für eine Hubraum erweiterung brauchst. Gruß Mani Tiefer Breiter Schneller
|
n / a
|
erstellt am - 04.04.2002 : 00:56:31
lol is doch egal warum, getauscht werden muss es :)Sebring MSD Primasport Gr. N ESD 140x70 DTM http://mitglied.lycos.de/realfreak69/sound/drehzahl.wav
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 06:49:09
hy,also wenn de bei dem umbau (M50 B20 auf M52 B28) das getriebe und des diff lassen tust dann regst du dich garantiert mehr auf als ich wenn im 5.Gang der drehzahlbegrenzer kommt! das war meine eingebung ;-) denn zu dem motor faellt mir nix kostenguenstiges ein das was bringt und taugt........ausser nen chip von digi-tec oder skn, und dein motor haelt laenger als weitere 10tkm, ist alles eine sache das umgangs und ob man ne raubkopie fuer 50euro kauft oder das original fuer 400euro.... mfg stormy Stormys Bimmer
|
E34
E34 weiss
.
Austria
193 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 08:04:34
Hallo Allex, also ich bin sozusagen ein Leidensgenosse von dir :) habe selber einen 2Liter aber E34 mit dem M50 Motor so wie du. Hab schon alles mögliche gesucht um mehr Leistung aus dem Motor rauszuholen. Mehr als ca. 180PS sind nicht drin (ohne Kompressor oder Turbo) und die Kosten wäre horrend. Deshalb hab ich zur einfachsten Alternative gegriffen und mir einen 2,5 Liter M50 Motor eines 525er ähnlichen Baujahres gekauft. War ein Heck/Seitenabschuss und hat mich grad mal 726 Euro gekostet. Das einzige was ich mach sind die Lager tauschen und eventuell die Kolbenringe und einige Dichtungen - fertig...kost nicht die Welt und ich hab einen !standfesten Serienmotor! mit 190 PS und ca. 60 Nm mehr Drehmoment. In Verbindung mit der kurzen Serienübersetzung des 520ers ist das sicher mehr als ausreichend. Der Vorteil dabei ist, daß ich sonst nichts tauschen muß weil alle anderen Teile weiterverwendet werden können, sogar die Auspuffanlage und das Steuergerät. Dem Steuergerät wird einfach mittels eines Computers den BMW zur Programmierung verwendet die Software eines 525ers eingespielt und das sollts gewesen sein. Werd ich diesen Sommer machen, halt euch am laufenden...Thomas
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 13:45:26
@E34Das wäre super wenn du uns am laufenden hältst. Wo wohnst du genau!? Ich wohne in Graz, besser gesagt graz umgebung! Steiermark! *gg* mfG MaVeRiCk
|
n / a
|
erstellt am - 04.04.2002 : 14:26:56
Erst mal vielen dank für die zahlreichen Antworten.Mani das klingt sehr interessant! (332i) ;) e-mail ist unterwegs. ------------------------------------------------------------------ E34 das scheint mir auch ne gute Lösung zu sein. Ich habe in meinem 320i den M52 Motor drin. Ist es denn viel aufwändiger den Motor durch den 2.8er zu ersetzten als gegen den 2.5er. Haupstache es fährt.. ;) BMW RULEZ!!
|
E34
E34 weiss
.
Austria
193 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 15:59:55
@Maverick mach ich, ich hoff es geht auch genauso glatt wie's geplant is :)Ich bin aus Niederösterreich, Bezirk Baden, ca.20 km südlich von Wien. Bin manchmal in Graz spaziern und auf an gepflegtn Kaffee :) @Allex ich denk schon das etwas komplizierter sein könnte einen 2,8er einzubaun. Ob's technisch ohne Probleme klappt kann ich da jetzt auch net sagen, weil vom 2,5er zum 2,8er is schon ein großer Sprung gewesen, da dürte BMW schon einiges verändert haben. Bei meinem M50 (ohne Vanos) weiß ichs genau daß die 2,0er und 2,5er technisch absolut ident sind, lediglich der Hubraum ist anders. Und was noch vorteilhaft dazukommt, ist daß beide Motore die Max.Leistung und das Max.Drehmoment bei identischer Drehzahl erreichen. Also müsste die Übersetzung weiter optimal zur 2,5er Charakteristik passen, was ja bei anderem Tuning nicht mehr so optimal zusammenpasst. Da aber beim 2,8er das Max.Drehmoment schon viel früher ansteht als beim 2,5er wird deine Serienübersetzung vielleicht nicht mehr so harmonieren...is aber vielleicht wurscht, weil besser gehn würde er ja sowieso bei jeder Drehzahl. Thomas
|
n / a
|
erstellt am - 04.04.2002 : 16:27:50
Die Firma Hamann bietet z.B. für den 320 einen Hubraummotor an. 2,5 Ltr. Leistung danach 194 PS Kosten 6900 €. Oder noch einen Zacken besser Hubraumerweiterung auf 2,8 Ltr. dann 220 PS Kosten 7800 €.Wäre mir persönlich zu teuer. Ich rüste gerade meine 320 auf 2,8 Liter um. Das kostet mich am Ende zwischen 1000 und 2000 €. ________________________ Gruss der R@euber aus dem Wald
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 16:36:07
Machst du das selber oder läßt du das für 1000-2000 von einer Tuningfirma machen? MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer*
|
E34
E34 weiss
.
Austria
193 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 16:37:06
schätz mal das es keine Tuning-Firma um diesen Preis macht...
|
n / a
|
erstellt am - 04.04.2002 : 16:43:08
Das mach ich selber...der Preis ist auch relativ. Kann auch passieren es kostet mich garnix. Ich habe mir ein Unfallauto gekauft und nehm von dem alle Teile. Umso mehr Teile ich von meinem bzw. von dem Unfaller noch verkauft bekomme umso billiger wird natürlich der Umbau. ;-) Aller klar ?________________________ Gruss der R@euber aus dem Wald
|
E34
E34 weiss
.
Austria
193 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 16:54:21
sehr gut, was gibtsn noch vom Unfallauto her, was issn für einer?
|
n / a
|
erstellt am - 04.04.2002 : 16:58:55
Viel ist nicht mehr da...was brauchst du denn. Achso es war eine 328 E36 Limo.________________________ Gruss der R@euber aus dem Wald
|
E34
E34 weiss
.
Austria
193 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 17:07:54
aso, bringt ja eh nix, hab ja an 5er... *hab ich vergessn*
|
|
|