Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
n / a
|
erstellt am - 02.04.2002 : 22:20:45
Ich hab die Equus instrumente von Conrad drin für Öltemp und Bordspannung. Nun meine Frage: Ich hab den geber für die temperatur des Öls als Ölablaßschraube,...nun jetzt ist mir aufgefallen das die Temperatur durch den Fahrtwind wahrscheinlich,.. sinkt!! Das gefällt mir ja überhaupt nicht!! Von wegen genauigkeit!! Ich will den geber aber auch nicht unbedingt als Peilstab,...das nervt ja auch immer bei nachschauen bezüglich Ölstand! Was kann ich jetzt dagegen tun,... habt ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht??Jetzt hab ich noch ein Problem und zwar kannn ich bei den instrumenten den höchsten und niedrigsten wert eingeben,...jedoch wenn ich die Zündung ausschalte ist der programmierte wert gleich wieder verschwunden,...ich kann den instrumenten doch nicht einfach ein Dauerplus geben oder doch?? Wäre froh ihr könntet mir helfen!!! Gruß Micha
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Timo 328
99er 535iA
bei Würzburg
Germany
260 Beiträge
|
erstellt am - 02.04.2002 : 22:28:35
HiDas mit der Temperatur an der Ölablassschraube habe ich auch festgestellt, deshalb habe ich mir jetzt einen Ölstabsensor gekauft. Ich weis nicht, wie oft du deinen Ölstand prüfst, aber mich stören die Kabel nicht. Man kann die zwei Kabel ja abziehen und nach dem prüfen wieder aufstecken. Hast du Bilder von deinem Einbau? http://people.freenet.de/328i_Coupe/Auto/Innen_2.JPG http://people.freenet.de/328i_Coupe/Auto/Innen_1.jpg Gruss Timo ...........Meine Karre...........
Bearbeitet von - Timo 328 am 04/02/2002 22:31:38
|
n / a
|
erstellt am - 02.04.2002 : 22:55:53
Hallo Timo,... geiles Auto,...echt!! Meiner is noch nich ganz fertig! Mach dann auch mal Bilder von dem einbau! Wirklich alle Achtung!! Schön!!Gruß Michael
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 12:35:22
Ich habs zwar nicht so schön eingebaut wie Timo 328, aber auch den Ölpeilstab mit Sensor verbaut. Der ist hoffentlich schön genau. Hab ihn vorher mir kochendem Wasser getestet und er hat wunderbar funktioniert. Ich habe den Peilstab von Equus etwas länger gelassen, damit er auch während der Fahrt den niedrigen Ölstand misst und nicht die Luft. Ich würde aber auf jeden Fall den Verschluß des Peilstabs ändern. Der sitzt nur lose mit Filz drauf. Hab mir einen aus Plastik gebastelt, der bombenfest sitzt. Achso, Kabel sind zum abziehen! MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer*
|
Rollie
318is / 318iTour
Aachen
749 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 12:43:30
Hi!Kannst den Temperaturfühler evtl. an Deinem Ölfilterflansch verbauen. Bei mir sitzt allerdings der Öldruckgeber dort, deswegen habe ich kein Platz mehr da. Soll ich mal Fotos machen? Roland
|
|
|