Verbraucherinformationen |
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema ![nächstes Thema nächstes Thema](icon_topic_next.gif) |
|
mox
E46 320 Ci
Sulzbach
Germany
109 Beiträge
|
erstellt am - 02.04.2002 : 09:01:13
Hi Leutz,wie kriege ich beim Coupé die Hutablage ab?? Irgendwie habe ich so ein störendes Klappern unter der Hutablage und will sie deshalb mal abnehmen. Danke Matthias BBS kommt fett!!
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Speedy
Offingen
Germany
406 Beiträge
|
erstellt am - 02.04.2002 : 11:13:00
hi denk mal du hast eine geteilte rücksitzbank dann nimmst du erst mal die 2 polster raus die noch links und rechts sind wenn die rücksitzbank umgeklappt ist (einfach kräftig ziehen) dann sind da noch so plastikstopfen drin dei müssen auch raus dann sollte das ganze rausziehen gehen. Ich mag Musik nur wenn sie weh tut!!!
|
mox
E46 320 Ci
Sulzbach
Germany
109 Beiträge
|
erstellt am - 02.04.2002 : 11:18:33
Hi Speedy,ja, habe eine geteilte Rücksitzbank!! Und wie sieht es mit den Kopfstützen aus? Habe mal versucht die abzumachen, aber die wollen auch nicht. Muss man doch nur kräftig ziehen, oder?! Matthias BBS kommt fett!!
|
torbi
E36 328i Cabrio
Mannheim
Germany
21 Beiträge
|
erstellt am - 02.04.2002 : 12:13:25
Servus,an den Kopfstützen mußt du kräftig ziehen,und du solltest hinten vielleicht noch an den säulen und die Seitenverkleidung abnehmen,wirste beim ausbau der Hutablage merken ciao
|
n / a
|
erstellt am - 02.04.2002 : 15:05:49
Moin,bitte posten, wenn es geklappt hat. Ich bekomm meine nämlich auch nicht weg (seitliche Polster + Clips hinter den Sitzen entfernt). ?? Schrauben, noch mehr Clips ?? Gruss, switek
|
Martin
E36 328i Coupé
Wetzlar
Germany
206 Beiträge
|
erstellt am - 02.04.2002 : 15:44:21
Ich rate davon ab die Hutablage abzubauen, ausser man hat wirklich einen GRUND dazu. Vorgehensweise : Sitzfläche der Rücksitzbank abbauen, Hintere Sitze umklappen (bei Leder würde ich was unterlegen!), die zwei seitlichen Rückenlehnen abbauen (sind oben geclipst, unten eingehängt). Die Seitenverkleidungen abbauen (sind geclipst) Plastikverkleidung unter den Kopfstüzen abbauen (ist geclipst,ich glaube 6x, die Clips vorsichtig nach oben drehen/ziehen, beim Einbau sind neue Clipse fällig) Seitenverkleidung der Säulen VORSICHTIG Richtung oben/fahrzeuginnenraum ausclipsen. Aufpassen das man nicht die Diversity-verkabelung beschädigt. Wer es nicht schafft die Kopfstüzen nach oben raus zu ziehen (mit Kraft und Gefühl :o) sollte die die Hutablage VORSICHTIG anheben und die Klammern die die Kopfstüzen halten herausziehen. Kopfstüzen raus, jetzt kann man die Hutablage ausbauen. Um mal Gandalf zu zitieren : ...Du kannst hier nicht vorbei!
|
hellikopter318iS
E36 318iS Coupe
Meißen
Germany
1001 Beiträge
|
erstellt am - 02.04.2002 : 20:42:09
lol ich hab das klappern auch aber ich glaub ich lass das mal mit dem ausbauwww.kruschi.com :) Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm² - bei einem Flächenwinkel von 6°. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel gar nicht fliegen. Zum Glück weiß sie das nicht.
|
Martin
E36 328i Coupé
Wetzlar
Germany
206 Beiträge
|
erstellt am - 02.04.2002 : 21:09:05
Falls ihr bei der Suche nach dem Klappern nicht den Grund dafür findet würde ich auf die 4 hinteren Halterungen der Hutablage tippen. Man sieht sie wenn man sich hinter das Fahrzeug stellt und auf das Ende der Hutablage blickt (da wo auch die Heckscheibe endet). Diese 4 Halterungen fixieren die Ablage und können bei zuviel Spiel Klappergeräusche verursachen. Bei den jüngeren Modellen wurde mehr Dämmung verwendet um da entgegenzuwirken. Um mal Gandalf zu zitieren : ...Du kannst hier nicht vorbei!
|
n / a
|
erstellt am - 03.04.2002 : 09:22:45
Danke Martin :)
|
n / a
|
erstellt am - 09.04.2002 : 21:24:50
Ich hatte das selbe Problem zweimal Hutablage raus, Rollo raus, endlich nach 1,5 Jahren ein genialer Schrauber bei BMW. Das Empfangsteil vom Radio im Kofferraum schlug gelegentlich gegen das Blech darüber. Schaumstoff zwischen das war es.ottobmw
|
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
|