Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Guido
Brandenburg
Germany
435 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2002 : 22:08:38
Bei mir muss demnächst die Kupplung gewechselt werden. Wenn ich die jetzt bei Ali um die Ecke machen lasse, ändert sich dann was am Fahrkomfort weil es keine Original-Kupplung ist? (ich weiß ihr versteht mich jetzt nicht) Die Kupplung vom BMW ist echt super. Kommt schön früh und gleichmäßg. Mein Kumpel seiner (Mazda) fährt sich echt sch... . Die Kupplung kommt total spät und dann hat man nur noch nen paar Zentimeter Kupplungsweg um das Auto zum fahren zu bringen (und die is noch nicht alt). Meine Bedenken sind jetzt, wenn Ali seine Kupplung bei mir einbaut, das sich meiner dann genauso besch... fährt. Oder hat das nichts mit der Kupplungsscheibe zu tun?guido
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 27.03.2002 : 23:00:14
hiwennst schon geld sparen willst....dann im einbau ...aber an den teilen würd ich nicht sparen...solche verschleissteile und solche wie bremsscheiben und beläge....würd ich immer nur orig..bmw kaufen.. Gruß Paul BMW Power 4 ever (fat FORUM) www.bmw-m-power.de
|
n / a
|
erstellt am - 28.03.2002 : 00:01:47
na mit den zubehörteilen wär ich mal nicht so voreilig beim schlechtreden ! es kommt immer drauf an welche "zubehör"-teile es sind. bremsen von ate und textar,lucas... sind zum beispiel meist die gleichen wie "original" bei bmw. die beziehen das selbe zeug auch von den firmen. bei kupplungen ist es dasselbe. sachs,luk,textar und so weiter sind ebenfalls lieferanten für die autoindustrie. oder meint ihr die stellen ihre produktion für den zubehörmarkt um ? auch bei lampen( hella,bosch,zkw-gibts auch im zubehör) auspuffanlagen(leistriz,walker,...).... .... .... vorsichtig bin ich allerdings auch bei so manchen produkten von atu. da ist oft zeug dabei dessen namen ich nicht kenn und noch nie was davon gehört habe- nur um billig zu sein ! mit zubehör ist es wie mit allem anderem, zu billig taugt nix. zur kupplung: ich hab mir vor 3000km auch eine neuen kupplungssatz eingebaut aus dem zubehör. ist eine von LUK und hat mich um die 180 euro gekostet.einbau hab ich selber erledigt(mein job!) klappt alles einwandfrei. die originale war eine sachs und hat nur 100.000 km gehalten, da eine feder gebrochen ist. wichtig ist, dass du alles wechseln lässt inkl. ausrücklager. der druckpunkt bleibt bei der kupplung gleich, da du wahrscheinlich ja auch eine hydraulisch betätigte kupplung hast-also kein seilzug . bremsen hab ich zb jetzt von ate die powerdisc mit ate-belägen und die bremsen besser wie original und vorallem ohne schlag ! mfg ixery www.team-olsen.de
|
Guido
Brandenburg
Germany
435 Beiträge
|
erstellt am - 28.03.2002 : 23:10:53
äääähhh ich kenn mich jetzt nicht sooooo aus beim Thema Kupplung. Ist es Standart das das Ausrücklager gewechselt wird beim Kupplungswechsel oder sollte man es extra ansprechen in der Werkstatt?guido
|
IBLPRO
EGELN
Germany
783 Beiträge
|
erstellt am - 28.03.2002 : 23:46:56
das gehört eigentlich zum kupplungskitt(reparatursatz) mit dazu !!bmw gruss mario
|
n / a
|
erstellt am - 29.03.2002 : 08:09:22
es gehört normalerweise dazu, wie auch die druckplatte dazugehört. aber leider gibt es noch genug werkstätten, die nur die kupplungsscheibe selber wechseln. das hat den kleinen nachteil, dass das ausrücklager irgendwann mal gewechselt werden muss und irgendwann mal die druckplatte ! alle drei teile unterliegen halt recht starkem verschleiss. ist in der regel aber auch immer ein kupplungssatz mit allen teilen. mfg ixery
|
|
|