Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 19:20:57
HI, ich hab da schon seit einiger Zeit ein Problemchen: Immer wenn ich das Lenkrad nach links eingeschlagen habe (also auch z.B. beim Abbiegen) hat die Hupe angefangen zu Hupen und zwar anhaltend monoton. Das hörte von allein nie auf! Ihr könnt euch die Reaktionen der anderen Autofahrer denken! Jedenfalls habe ich seit dem die Sicherung der Hupe rausgenommen. Jetzt hupt demnach bis auf die AlarmA. garnichts mehr.Aber eine Lösung ist das ja auch nicht! Was kann das sein und was kann ich unternehmen? Meine Vermutung ist, das im Lenkrad ein Kabel blank sein muss, das beim Linkseinschlag auf Kontakt kommt. Nur dumm dass ich ein Airbag habe. Da soll man doch die Finger von lassen!? Help! </ciao> Alex
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 20:09:36
Halloda ist wahrscheinlich der Schleifkontakt von der Hube verbogen. Hast du mal mit einen Tuch zwischen den Lenkradaufnahme gereinigt? Dies ist meistens der grund dafür. mfg Andre
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 21:33:13
Ich habe mit dem Lenkrad nichts außergewöhnliches gemacht. Aber mir fällt gerade ein, dass es quietscht wenns draußen nass & kalt ist. Aber das ist wohl wieder ein anderes Problem...Aber meine Frage war, ob ich mich selbst trauen soll, das Lenkrad (ist original BMW Airbag Sportlenkrad) aufzumachen. Da muss man doch irgendwie die Batterie abklemmen, dass mir der AirBag nicht in die Fresse haut!? </ciao> Alex
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 21:39:00
Halloden Schleifkontakt kann man bei manchnen Fahrzeugen schon von außen erkennen.Leuchte mal mit der Taschenlampe rein. Wenn du das Airbaglenkrad abschrauben willst(was ich nie machen würde) musst du auf jeden Fall die Batterie abklemmen.Denn wenn der Airbag kommt wirds richtig Teuer. Wobei der Schleifkontokt nur ein paar mark kostet wenn man ihn nicht mehr zurück biegen kann. mfg Andre
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 21:40:55
Wo finde ich denn diesen Schleifkontakt? Am Lenkrad oder eher am Ansatz des LR ? </ciao> Alex
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 21:42:07
eher am Ansatzmfg Andre
|
Babe
E36 323i Coupé
Frankfurt
Germany
122 Beiträge
|
erstellt am - 24.09.2001 : 02:36:31
Hi! Klemm den Minuspol der Batterie für ca 15 Minuten ab um ein Auslösen des Airbags durch statische Aufladung zu verhindern. Dann kannst Du von hinten bei leicht eingeschlagenem Lenkrad die Schrauben vom Airbag lösen und ihn abnehmen und Dir alles da drunter genauer "zur Brust" nehmen...(-: Viele Grüße! Babe
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 24.09.2001 : 13:33:30
Danke, ich werds mir zur Brust nehmen.It´s °Magic° </ciao> Alex
|
 |
|