Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 09.08.2001 : 08:43:54
Lese immer wieder das mann die graue Schicht auf den Original Seitenschwellern entfernen kann und das darunter Lack in Wagenfarbe ist.Jetzt die Frage(n). Is das bei jedem Baujahr/Model so? Warum machen die erst die Schicht drauf wenns in Wagenfarbe eh besser aussieht? Muss ja auch für was gut sein - denke mal wegen Kratzfestigkeit. so long und Freude am fahren!
Michael PS. Gas is rechts ;-)
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
n / a
|
erstellt am - 09.08.2001 : 12:24:45
Der Grund liegt auf der Hand.... es ist billiger, die komplette Karrosserie zu lackieren und die Schicht nachträglich zu beschichten.... Kosten, Nutzen eben.Yes, it´s me ;-)
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 09.08.2001 : 12:56:11
Ob das bei deinem Baujahr auch so ist weis ich nicht, aber von 91 bis 94 weiß ich es definitiv. Und die neueren Modelle haben es doch serienmäßig lackiert. Oder?Jedenfalls kannst du es ganz einfach ausprobieren. Nimm ein Tuch mit Nitroverdünnung getränkt und probiere erstmal an einer Stell, die man so nicht sieht(z.B. an der Unterseite). Wenn es geht siehst du sehr schnell, dass dein Orginallack rauskommt. --- Aber mal ne andere Frage: Ich hab das ganze auch gemacht, und frage mich, ob da jetzt unbedingt Klarlack drüber muss? Das sieht so gut genug aus und es perlt auch bestens ab, es scheint als wäre Klarlack drüber... MfG Alex
|
n / a
|
erstellt am - 09.08.2001 : 19:04:51
Schon möglich, daß da Klarlack drüber ist. Die graue Schicht wird ja nach der eigentlichen Lackierung als letztes draufgemacht. Trotzdem kann eine Lage extra nicht schaden, da die Schweller besonders im Winter an vorderster Front sind (Salz, Streu).Suchst' einzig wahre? Mußt BMW fahre!
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 09.08.2001 : 20:20:14
Also ich würde sogar soweit gehen und es machen wie ich es gemacht habe, speziellen Steinschlagschutzklarlack drüber! Mit Glanzeffekt. :-)Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 09.08.2001 : 21:33:41
Lobo, wie ist das mit deinem Steinschlaglack? Ist der auch nicht so dick und klumpig, dass man es dann sehen kann? Und ist der zum Sprühen oder Streichen? Wenn du die erste Frage mit "Nein" beantworten kannst, dann sag mal die Firma ;-) Denn bessä ist bessä! Nicht, dass ich mit dem Nitroverdünner den Klarlack mitabgerieben habe...MfG Alex
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 09.08.2001 : 22:15:09
Also das Zeug sieht nicht so aus als ob es ne Orginallackierung (wie auf Haube, Kottflügel usw) ist. Sieht ein wenig uneben und rau aus. Das liegt aber sicher daran das die Fläche die du unter dem grauen Lack mit Nitro freilegst nicht glatt ist. Von wem das Zeug ist kann ich morgen mal gucken! Ist aber einfach aus dem Baumarkt! Ich bin mit dem Ergebniss zufrieden! Bist du am Samstag in Eichstätt dann kannst du es dir ja mal anschauen.Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
Martin B.
Germany
201 Beiträge
|
erstellt am - 09.08.2001 : 22:55:26
Ich hab nen anderen Vorschlag:Wie währ's mit Steinschlagschutzfolie? Ich weiß nur nicht ob es da probleme mit den Unebenheiten gibt. Ich werd das demnächst mal ausprobieren mit dem Nitro und werd mal bei so nem Folienfuzi bei mir in der Nähe vorbeischauen, sag euch dann bescheit. MfG Martin
|
n / a
|
erstellt am - 19.08.2001 : 08:52:47
..und gibt es neue Erkenntnisse, hat der Lack die Nitrobearbeitung überstanden ???Gruss Enrique
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 19.08.2001 : 12:31:11
Hi, wie oft soll ich das jetzt noch sagen? Ich habe diese Schicht vor ca 2 Wochen auch mit Nitro abgerieben und das sieht jetzt aus wie neu lackiert. Nitroverdünnung macht dem Lack nichts aus! Es entfernt NUR die graue Schutzschicht.MfG Alex
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 19.08.2001 : 14:53:38
Naja Alex, ich hab's auch mit Nitro weggewaschen und so ganz orginal siehts trotz Klarlack (spezial Steinschlagschutzlack) mit Glanzeffekt nicht aus! Sieht ein wenig matter aus! Bei dir etwa nicht? Was hast du besonderes gemacht?Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 19.08.2001 : 15:25:25
Also bei mir glänzt das wie neu. Ich werde mal ein Foto machen, dann zeig ich es dir. Nein, ich habe nichts besonderes gemacht, nur mit Nitro auf einem weichen Tuch runtergerieben. Vielleichts liegts am Lack. Ich habe "schwarz II" also kein metallic.MfG Alex
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 19.08.2001 : 15:41:08
ASO :-) Das wird es natürlich sein :-) Hast du was drüberlackiert? Zum schutz des Lackes? Klarlack oder was?Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
Mariusz
Germany
241 Beiträge
|
erstellt am - 19.08.2001 : 16:50:50
Hi! also ich habe es mit Nitro versucht, und bei mir geht nix ab :-( !!!!!!
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 19.08.2001 : 17:13:34
Du mußt schon fest reiben! Oder einen Teigschaber nehmen :-)Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 01.05.2002 : 20:17:49
Ich hab auch den schwarzII Lack. Leider ging mein Steinschlagschutz nicht so einfach ab :-( Habe ein 97er Modell. Ich muss mit der Schmirgelseite vom Topfschwamm arbeiten, um die Schutzschicht abzubekommen. Leider ist dadurch der Lack angeschmirgelt und matt. Ich habe Lackauffrischer und Hartwachspolitur. Habe 5-6mal Lackauffrischer genommen, aber nicht den orig. Glanz wiederherstellen können. Lohnt es sich einen Polieraufsatz für die Bohrmaschine zu kaufen und dann mit Lackauffrischer zu bearbeiten? Es gibt ein paar winzige Stellen auf den Unebenheiten, wo es wie neu glänzt :-) Aber nur 2% der Fläche höchstens.MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* 316i Compact Individualserie
|
gock
Bayern
Germany
490 Beiträge
|
erstellt am - 02.05.2002 : 10:13:39
am einfachsten gehts so: lackierte M3 Schweller kaufen und drübermachen :-)
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 02.05.2002 : 19:59:36
Und es ist am teuersten!!! Bin leider nur Schüler.MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* 316i Compact Individualserie
|
 |
|