Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
328iTouring
E36 328iTouring
Ettlingen Lkr. Karlsruhe
Germany
105 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 14:04:52
Sorry,will niemanden vom Tun abringen, aber was sagt der TÜV zum Selbstbau? Ein Freund von mir hat es mal an nem Golf3 selbstgemacht, und hat dann mit der Polizei ärger bekommen. Werde ihn mal genau fragen, wie es geendet hat, weil er nebenbei auch das Standlicht in ROT hatte. Gruß
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 15:54:43
Hallodas ist ne gute Frage aber darauf habe ich leider auch keine Antwort. Ich würde vor baubeginn beim TÜV vorbeifahren und Nachfragen. Meisten geben die noch Tipps dafür, und alles was ich mit denen vorher abgeklärt habe habe ich auch eingetragen bekommen. mfg Andre
|
328iTouring
E36 328iTouring
Ettlingen Lkr. Karlsruhe
Germany
105 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 16:00:42
Hi, würde mich mal wirklich brennend interessieren, was die dazu sagen. Eigentlich ist es, wenn man es gut macht ja auch nichts anderes, wie von einem Hersteller, der eine ABE dafür bekommen hat..
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 16:48:23
Bei meinen MHW Blinkern war eine Bestätigung dabei, das ein Tüv Gutachten nicht erforderlich ist. Wenn ich mal Bock habe scann ich es ein und stelle es euch zur Verfügung. Gilt allerdings nur für 3B also Coupe/Cabrio.Fuck for TÜV ;-) </ciao> Alex
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 17:50:53
hallo,bitte scanne das Gutachten mal ein. Das macht beim TÜv schon mal einen Guten Eindruck. Danke mfg Andre
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 18:47:19
Jup, werde ich mal machen. Aber das geht auch ohne. Seit ich die Standlichtblinker habe, war ich schon mal beim TÜV. Und die haben darüber kein Wort verloren.</ciao> Alex
|
n / a
|
erstellt am - 23.09.2001 : 18:51:27
Die einfachste Lösung ohne Bohren ist einfach die Lampenfassung der US Version zu nehmen(beim Händler ich denke 10 DM)und dann eine Zweifadenglühlampe 21/4 W zu nehmen . Das lasst sich jederzeit spurlos zurückrüsten.
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 18:55:53
Da könnte gehen! Gute Idee Tom!!! :-)Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
n / a
|
erstellt am - 23.09.2001 : 19:02:01
hab ich bei mir schon seit 6 Monaten drin und mein TÜV Kumpel meinte er sieht das als zusätzliche Seitenbegrenzungsleuchte weil Standlicht ist ja weiß.
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 21:18:12
Halloman muss wirklich sagen das es auch mit auf dem Prüfer ankommt. mfg Andre
|
 |
|