Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Columbo
E46 328ci
Ravensburg
Germany
27 Beiträge
|
erstellt am - 11.03.2002 : 23:17:48
hallo habe nen e36 coupe und borbet typ r felgen in der grösse 8x17. morgen werden sie mit 235 40 17 gy f1 reifen bespannt. muss ich irgendetwas beachten ausser die kanten hinten umlegen zu lassen? will sie nächste woche vom tüv abnehmen lassen und da sollte alles tip top sein, bin allerdings ein bischen auf mich allein gestellt und leider kein kfz mechaniker. hat jemand erfahrungsberichte?
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 12.03.2002 : 02:51:58
notwendige modifikationen am auto sollten eigentlich im gutachten beschrieben sein. du wirst wohl lenkeinschlagsbegrenzer brauchen.cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 12.03.2002 : 13:21:43
Hallo Columbo,es hängt natürlich von der ET Deiner Felgen ab. Aber mit et 35 bis 40 hast Du garantiert keine Probleme bis auf das leichte Knatenanlegen. Gruß Adrian
|
Columbo
E46 328ci
Ravensburg
Germany
27 Beiträge
|
erstellt am - 12.03.2002 : 23:15:40
quote:
notwendige modifikationen am auto sollten eigentlich im gutachten beschrieben sein. du wirst wohl lenkeinschlagsbegrenzer brauchen.
den lenkeinschlagsbegrenzer hab ich schon drin, mein bmw wurde werksseitig mit 225er ausgerüstet und soweit ich weiss ist dieser in dem fall schon eingbaut. bin mir da aber nicht sicher. fahre einen 93er 325i coupe. gruss
|
Columbo
E46 328ci
Ravensburg
Germany
27 Beiträge
|
erstellt am - 12.03.2002 : 23:18:29
quote:
es hängt natürlich von der ET Deiner Felgen ab. Aber mit et 35 bis 40 hast Du garantiert keine Probleme bis auf das leichte Knatenanlegen.
die felgen haben 35 mm einpresstiefe. wenn das umbörtel alles ist bin ich ganz froh, weil mehr als nur schöne felgen wollte ich eigentlich garnicht. ;) aber so wie das aussieht kommt eins nach dem anderen. sozusagen geld-muss-weg! lol gruss
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 12.03.2002 : 23:27:45
Wie tief ist dein Wagen denn? Die sollten doch so passen!?(¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
Columbo
E46 328ci
Ravensburg
Germany
27 Beiträge
|
erstellt am - 12.03.2002 : 23:41:39
quote:
Wie tief ist dein Wagen denn? Die sollten doch so passen!?
Tiefergelegt ist er garnicht. Leider weiß ich auch nicht ob ein M-Fahrwerk drin ist. Ist das irgendwie erkennbar? gruss
|
conan
E39 Kombi 525D/A
55 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2002 : 01:34:37
Ich glaube das du vorne 40er querschnitt und hinten 35 er querschnitt brauchst wegen dem ABS wenn mich nnicht alles täuscht oder?!?
|
n / a
|
erstellt am - 13.03.2002 : 01:57:21
hi,also wg dem lenkanschlagsding fahr doch einfach mal zum, BMW Händler deines vertrauens und sag denen die fahrgestell nr, cih bin sicher die können dir da weiterhelfen.. ich hab mal gehört dass die E36 Coupes alle schon serienmäßig M-Fahrwerk drin haben, glaub das stimmt auch, bin mir aber nicht 100% sicher..und bei der ET und den reifen dürfte börtlen auf jeden fall reichen..die reifenkombinationen (querschnitt,etc.) stehen in dem felgengutachtn MfG
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2002 : 13:53:19
Hallo,dann melde ich mich nochmal zu Wort. Die Coupes haben definitiv kein M-Fahrwerk serienmäsig. Der Querschnitt der Reifen hängt von deren Dimension bzw. vom Abrollumfang der für den Wagen zugelassenen Reifengrößen ab. Pauschal vorn 40 hinten 35 wegen ABS ist nicht richtig. Bei Mischbereifung läuft es auf vorn 45 und hinten 40 'raus (bei 17 Zoll Felgen). Ich fahre VA 225/45 und HA 255/40 auf 8 x 17 ET 40 Alu's, Jan Henning und Taissel fahren VA 215/45 und HA 235/40 auf 8 x 17 ET 35 Alu's. Wie Floh316i schon sagte, kann dein BMW Händler ermitteln welche Ausstattung (M-Fahrwerk, Lenkeinschlagsbegrenzer) Dein Wagen serienmäsig hat. Meines Wissens nach ist ein 3'er vorne ca 68 cm und hinten 65 cm hoch (gemessen vom Boden bis zur unterkannte Kotflügel über die Radnabenmitte). Gruß Adrian
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 13.03.2002 : 14:15:45
@all: Nur das e46 coupe hat die "sportliche Fahrwerksabstimmung" serie. Kann man allerdings auch abbestellen._________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
Columbo
E46 328ci
Ravensburg
Germany
27 Beiträge
|
erstellt am - 14.03.2002 : 21:06:57
also wir haben heute die felgen mal drauf gemacht und folgendes problem ist aufgetaucht. wenn ich die lenkung einschlage berührt der reifen den radlauf oder wie man das nennt. aber nur minimal. werd morgen mal zum ansässigen bmw händler fahren und an hand der fahrzeugnummer mal schauen lassen aber normal ist das auch nicht. im gutachten von borbet steht 235 40 17 kein problem. gruß
|
Haugi
Germany
1868 Beiträge
|
erstellt am - 14.03.2002 : 21:17:01
Wenn sie anschlagen, brauchst Du auf alle Fälle Lenkeinschlagsbegrenzer!!!!Gruß Haugi
|
Blubbi
E46 320ci Coupé
Linz
Austria
643 Beiträge
|
erstellt am - 14.03.2002 : 21:18:26
@nob weisst du ob das dann ein m-fahrwerk ist oder nur irgend ein modifiziertes standardfahrwerk?!?! Habs ja zwangsläufig drinnen... Und ob m-dämpfer drinnen sind hab ich ehrlich gesagt noch nie geschaut.. Chris Die Kraft der Sechs Herzen möge mit Dir sein!
|
Columbo
E46 328ci
Ravensburg
Germany
27 Beiträge
|
erstellt am - 14.03.2002 : 21:26:10
quote:
Wenn sie anschlagen, brauchst Du auf alle Fälle Lenkeinschlagsbegrenzer!!!!
was kost dann son teil und wie wird das eingebaut? grosse sache? gruss
|
WildThing
Germany
663 Beiträge
|
erstellt am - 15.03.2002 : 08:39:10
Ich hab ne 325i Limo mit M-Fahrwerk und fahre rundrum 8 1/2*17ET30 mit 235/40 ohne Lenkeinschlagsbegrenzer bei mir schleift nix.
|
|
|