Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 10.03.2002 : 20:16:52
Hallo erstmal! Seit ein paar wochen quitscht mein Fenster auf der Beifahrer Seite, wenn ich hoch oder runter drehe. Woran kann das liegen? Danke schon mal für eure Antworten BMW - Freude am Fahren
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
> Qitschen Hinten(BMW X1, X3, X4, X5, X6 Forum)
|
n / a
|
erstellt am - 10.03.2002 : 23:02:53
meist liegt das nur an den dichtungen in denen das fenster geführt wird. manchmal auch an der schaftleiste entlang der türkante. das problem tritt öfters bei waschanlagenbenutzer auf, die ihr auto noch heisswachsen. abhilfe ist recht einfach: fensterführungen mit silikonspray einsprühen und mit lappenn die schaftleiste reinigen. am besten mit normalem fensterreiniger.( innenseite mit dem filzbezug)sollte alles nix nützen gibts nur noch die möglichkeit türverkleidung zu demontieren und alles schmieren, d.h. mechanik mit fett und gummis mit silikonspray. aber nicht schaftleiste mit silikonspray einsprühen, da die scheibe sonst immer verschmutzt wird. mfg ixery http:/www.team-olsen.de
|
n / a
|
erstellt am - 10.03.2002 : 23:06:46
danke für deinen Tip werd es morgen gleich ausprobieren
|
 |
|
|