Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 08.03.2002 : 21:11:39
hi, wie ihr vielleicht schon mitbekommen hat will ich auf meinen wagen felgen vom e39 montieren. leider habe ich natürlich GAR nichts, was mir helfen könnte die mit den reifen eingetragen zu bekommen. gibt es vielleicht eine gute seite im web, von der man sich solche teilegutachten saugen kann?_________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
alex2001
Germany
168 Beiträge
|
erstellt am - 08.03.2002 : 22:20:35
Ruf doch einfach mal bei dem hersteller deiner Felgen an. Die können Dir doch sicherlich ein Festigkeitsgutachten schicken.
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 09.03.2002 : 10:10:08
noch eine anmeerkung: ich habe hier zwar für jede felgen ein teilegutachten, in dem alles mögliche drinsteht, allerdings ist das nur für den 5er angefertigt. kann ich das in den müll schmeissen, oder bringt das mir vielleicht doch etwas?ein richtiges teilegutachten, das den betrieb von 10x17er felgen an einem e36 erlaubt KANN es doch meiner meinung nach auch gar nicht geben. meine frage an alle die diese felgenröße hinten drauf haben: was habt ihr beim tüv machen müssen und was hat es gekostet? _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
alex2001
Germany
168 Beiträge
|
erstellt am - 09.03.2002 : 10:20:27
Hay.Du sollst Dir ja auch ein Festigkeitsgutachten für deine Felgen schicken lassen. Das ist kein Teilegutachten. Im Festigkeitsgutachten steht nur drinne was deine Felgen aushalten und welche größe sie haben. Und mit dem Ding gehst Du dann zum Tüv.
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 09.03.2002 : 11:06:43
achso und du meinst, dass da auch etwas von 235ern drinsteht? unddas reicht damit ich die eingetragen bekommen? sorry, habe noch nie elgen eintragen lassen_________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
alex2001
Germany
168 Beiträge
|
erstellt am - 09.03.2002 : 12:06:21
Nein. Da steht garnichts vom Auto und von Reifen drinne. Für deine Reifen bekommst Du vom reifenhersteller eine Freigabe für das Gewicht wo sie ausgelegt sind und welche Geschwindigkeit und auf welcher Felgenbreite die gefahren werden dürfen. Wenn die Felgen vom Lochkreis her passen dann ist es ok. Schnappst Dir das Festigkeitsgutachten und die Reifenfreigabe und dann ab zum Tüv. Dann dürfte es auch keine Probleme geben.
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 09.03.2002 : 12:19:44
danke dir schonmal alexdann könnte das ja doch klappen. zentrierringe hae ich mir schon besorgt, der lochkreis passt soweso...fehlt nur noch der wisch von den reifen. weisst du per zufall ob der bei www.reifendirekt.de mitgeliefert wird wenn die mir die gummis schicken? habe mir die fulda carat extremo bestellt, die haben nen felgenhornschutz, was ja nicht unbedingt verkehrt ist. die werden wohl auf 10x17 gefahren werden dürfen _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
alex2001
Germany
168 Beiträge
|
erstellt am - 09.03.2002 : 13:00:45
Da ist es wohl am günsitgsten wenn Du bei denen Direkt anrufst. Die können Dir die Freigabe ja durchfaxen. Dann hast Du sie in 10 minuten.
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 09.03.2002 : 17:55:31
Hi ABD,hast Du meine Mail nicht aufmerksam gelesen? Der Kerl vom TÜV hat gesagt, dass Du ein TEILEGUTACHTEN benötigst!! Das Festigkeitsgutachten kannst Du -nett ausgedrückt- auf den Müll werfen, denn nur im TG steht die Zulassung für Dein Auto! Ohne die geht garnichts, außer der Einzelabnahme! Gruß, Alex *Kurz, knackig - Compact!* Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
|
alex2001
Germany
168 Beiträge
|
erstellt am - 09.03.2002 : 18:14:16
Ja klar muss er eine einzellabnahme machen lassen. Aber das sollte ja eigentlich auch nicht das Problem sein. Der einzige hacken daran ist das das etwas Teurer werden dürfte. Aber ansonsten dürfte es da keine Probleme geben.
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 09.03.2002 : 19:34:50
hi pim! hast du meine mail nicht bekommen? dass ich eine einzelabnahme machen muss ist mir schon klar, aber wie schon gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass man für eine felge in der größe 10x17 überhaupt ein teilegutachten bekommt, da bei solchen felgen IMMER karosseriearbeiten notwendig sind. aber ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es 150-200dm pro RAD kostet das eintragen zu lassen. wenn ich ein festigkeitsgutachten habe sollte das doch gehen. deshalb hatte ich ja gefragt wie das hier andere im forum gemacht haben, die solche felgen haben_________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
alex2001
Germany
168 Beiträge
|
erstellt am - 09.03.2002 : 19:42:24
@ ABD 318iAlso wenn dann kostet Dich das wohl ehr 150-200 DM für die komplette eintragung.
|
Pimboli
Hochheim am Main
Germany
4939 Beiträge
|
erstellt am - 10.03.2002 : 17:06:04
DM 150 zahlst Du für eine TÜV-Eintragung MIT TG! Ohne TG - also Einzelabnahme zahlst Du ca. 100-150 DM JE Felge. Warum soll es keine TG's für 10x17 Felgen geben? In dem TG steht dann halt als Auflage drin, dass gezogen werden muß! Wo liegt das Problem???Gruß, Alex *Kurz, knackig - Compact!* Lackierungen zu Top-Konditionen !! Anfrage unter mail@tauer-consulting.de
|
 |
|